Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Portugal»Madeira»Blumeninsel Madeira: 19 Tipps für Aktivi­täten und Sehens­würdig­keiten

Blumeninsel Madeira: 19 Tipps für Aktivi­täten und Sehens­würdig­keiten

Katja BirrerBy Katja Birrer30. September 2023Updated:4. November 2023Keine Kommentare8 Mins Read
Aussicht auf Funchal vom Golfplatz Palheiro
Aussicht auf Madeiras Hauptstadt Funchal
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Madeira ist ein Paradies für Natur­liebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die im Atlantik vor der Nordwestküste Afrikas liegende portugiesische Insel besticht durch ihre üppige Vege­tation, die schroffen Fels­formationen sowie zerklüftete Vulkan­landschaften.

Blumeninsel Madeira

Madeira wird wegen seiner ganzjährigen Blütenpracht oftmals auch als Blumeninsel bezeichnet. Hier herrscht das ganze Jahr hindurch ein mildes Klima.

Felsnadel beim Miradouro Ilheus da Ribeira da Janela
Miradouro Ilheus da Ribeira da Janela

Die Insel ist gerade mal 57 km lang und 22 km breit. Doch sie strotzt vor Schönheiten: üppig grüne Täler, tiefe Schluchten, bizarre Fels­for­ma­tionen, reizvolle Küsten, Euka­lyptus­wälder und vieles mehr machen die Insel zu einer reizvollen Ferien­destination.

Aussicht vom Miradouro do Ninho da Manta
Aussicht vom Miradouro do Ninho da Manta Link zu unseren Wandertipps
Wassserfall an der Nordküste
Wassserfall an der Nordküste

Hier verrate ich dir unsere 19 besten Tipps und Highlights, was du auf Madeira unter­nehmen kannst. Am besten buchst du einen Miet­wagen und fährst auf eigene Faust los. Verfahren kannst du dich praktisch nicht und der Verkehr verläuft recht zivilisiert. Nur die Auto­bahn­ein­fahrten sind krimi­nell kurz…

Wir starten unsere «Mietwagen-Rundreise» ab Funchal und führen dich im Uhrzeigersinn der Inselküste entlang:

Inhaltsverzeichnis Tipps und Aktivitäten

Funchal – die Hauptstadt Madeiras

Aussicht auf Funchal vom Hotel Dachpool des Barceló Funchal Oldtown
Hotel Dachpool des Barceló Funchal Oldtown

Die farbenfrohe und lebhafte Hafenstadt im Süden Madeiras ist das pulsierende Herz der Insel. Hier lebt mehr als die Hälfte aller Insel­bewohner.

Die Stadt bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem Stadtleben.

Wenn du nach Funchal reist, solltest du dir auf jeden Fall 2-3 Tage nehmen, um durch die unterschiedlichen Quartiere der Stadt zu flanieren.

Restaurantterrasse und Gäste des Barceló Hotels in Funchal
Restaurantterrasse des Barceló Hotels in Funchal

Folgende Sehenswürdigkeiten solltest du erkunden:

Altstadt von Funchal

Funchal bietet viele einladende Quartiere und Gassen. Besonders gut gefallen – obwohl sehr touristisch – hat uns die Rua de Santa Maria mit den von Street Art verzierten Türen und den vielen kleinen Restaurants und Bars.

Bemalte Türen der Rua de Santa Maria

Angrenzend an den Mercado dos Lavradores beginnt die tou­ristische Rua de Santa Maria: Berühmt ist sie wegen den bemalten Türen der vielen Restaurants und Geschäfte.

Mercado dos Lavradores

Beobachte das frühmorgendliche Treiben in der bunten Markthalle. Hier findest du nebst den traditionellen Handwerks­produkten auch frischen Fisch, Gemüse sowie exotische Früchte.

Mit dem Teleferico (Seil­bahn über Funchal) zum Monte

Die Seilbahn (Teleferico do Funchal) bringt dich von der Altstadt von Funchal auf den Monte. Die Fahrt beträgt rund 15-20 Minuten und bietet dir tolle Ausblicke auf die Steil­hänge der Stadt und auf die Bucht.

Direkt neben der Seilbahnstation befindet sich der Tropische Garten von Funchal mit zahlreichen exotischen Pflanzen.

Du hast noch nicht genug von Pflanzen? Dann nichts wie los zum Botanischen Garten!

Botanischer Garten

Der Botanische Garten der Insel (Jardins Botânicos da Madeira) befindet sich hoch über Madeira, im Quartier «Monte». Hier findest du über 2’000 exotische Pflanzen­arten!

Um zum Botanischen Garten zu gelangen, nimmst du beim Busbahnhof in Funchal die Seilbahn (Teleferico) zum Monte-Viertel und von da eine weitere Seilbahn zu den Gärten.

Alternativ fährst du mit dem Bus hoch (Linien 29, 30 und 31) oder mit dem Auto (begrenzte Parkier­möglichkeiten sind vor Ort verfügbar).

Karavelle «Santa Maria» von Christoph Kolumbus

Im Hafen vertäut liegt das berühmte Schiff «Santa Maria». Oder wenigstens ein Nach­bau des Flaggschiffs, denn das Original zerschellte an Heilig­abend 1492 an einem Riff vor der Domini­kanischen Republik. Mit so einer Karavelle und den zwei Schwester­schiffen Niña und Pinta entdeckte Christoph Kolumbus Amerika.

santa maria christoph kolumbus karavelle bei Reisememo
Santa Maria von Christoph Kolumbus im Hafen von Funchal

Weitere Attraktionen

  • Cristiano Ronaldo CR7 Museum
  • Design Centre Nini Andrade Silva mit stylisher Lounge und elegantem Restaurant
Restaurant des Design Centres Nini Andrade Silva nachts neben einer Fähre
Restaurant des Design Centres Nini Andrade Silva

Empfohlene Hotels: Barceló oder Castanheiro

Im Stadtzentrum an einem belebten Platz befindet sich das elegante Hotel Barceló Funchal Oldtown.

Ein paar Schritte oberhalb des Stadtkerns residierst du in einer ruhigen Seiten­strasse im stylishen Boutique-Hotel Castanheiro.

Fischerdorf Baía de Câmara de Lobos

Blick auf Baía de Câmara de Lobos
Aussicht auf das Fischerdorf Ba'ia de Câmara de Lobos

Das kleine Dorf Câmara de Lobos liegt nur wenige Kilometer westlich von Funchal. Es ist das älteste Fischerdorf der Insel.

Tagsüber siehst du im Hafen viele kleine bunte Fischerbote, welche nachts ausfahren, um den lokalen «peixe espada preto» zu fangen, den all­gegen­wärtigen Degen­fisch (nicht zu ver­wechseln mit dem Schwertfisch).

Aussichtsplattform Skywalk Cabo Girão

Touristen beim Aussichtspunkt Cabo Girão Skywalk auf Madeira
Beliebt bei Touristen: der Skywalk Cabo Girão

In unmittelbarer Nähe des Dorfes Câmara de Lobos strotzt die über die Aussichts­plattform über der 580 Meter hohen Steil­klippe von Cabo Girão.

Der Skywalk von Cabo Girão ist eine der belieb­testen Sehens­würdigkeiten Madeiras.

Der Glasboden der Aussichts­plattform sorgt für den einen oder anderen Nerven­kitzel – und für einen spektakulären Blick in die Tiefe auf die Gärten, das Meer und auf die Hauptstadt Funchal.

Der Eintritt bzw. der Besuch der Platt­form kostet 1 € pro Person (Stand Juni 2023). Das lohnt sich für den schönen Panorama­blick, zumal man praktischer­weise bei einem Automaten bezahlt.

Cais da Ponta do Sol

Ausflugsziel Cais da Ponta do Sol
Malerisches Cais da Ponta do Sol

Der kleine Ort Ponta do Sol liegt an der Südküste der Insel. 

Der Steinpier, der Mitte des 19. Jahrhunderts an der Küste Madeiras erbaut wurde, ver­bindet das Festland mit einer kleinen, windigen Felsen­insel.

Nimm sicherheitshalber einen Windstopper mit: Die Frisur hält dem Wind trotz 3-Wetter-Taft-Spray nicht stand! ;-)

Ausflugsziel Brücke von Cais da Ponta do Sol
Brücke mit Aussicht

Calhau Beach Club – Saccharum Resort & Spa

Der Calhau Beach Club gehört zum Saccharum Resort an der Strandpromenade von Calhau. 

In diesem noblen Strand­restau­rant trifft man sich in einer stilvollen und ent­spannten Atmos­phäre und nippt an leckeren Drinks und geniesst dazu frische Snacks. 

Sehr stylish!

Piscinas Naturais (Natur­schwimm­becken) in Porto Moniz

Natürliche Schwimmbecken von Porto Moniz
Natürliche Schwimmbecken von Porto Moniz

An der nordwestlichen Spitze der Insel erwartet dich ein weiteres Highlight: die Piscinas Naturais – natürliche Schwimmbecken, die sich über die Jahrtausende aus schwarzem Lavagestein an der Küste gebildet haben.

Ein Bad in diesen Piscinas Naturais mit Blick auf das offene Meer ist ein besonderes Erlebnis.

Kind in Porto Moniz
Kind und Kegel im natürlichen Schwimmbecken

Miradouro Ilheus da Ribeira da Janela – spektakuläre Felsnadel im Meer

ilheus da rib madeira bei Reisememo
Ilheus da Rib

Eines der faszinierendsten Fotosujets der Insel findest du am Strand des kleinen Örtchens Ribeira da Janela im Norden der Insel.

Die Felsformation erinnert an eine Nadel, die aus dem Meer in den Himmel sticht – oder an einen Zeigefinger.

Je nach Tageszeit begegnet man hier Tauchern, die mit Tinten­fischen am Taucher­gurt aus dem Meer steigen…

Taucher mit Tintenfisch beim Miradouro Ilheus da Ribeira da Janela
Taucher mit Tintenfisch vor der Ilheus da Rib
ilheus da rib tourist madeira bei Reisememo
Ilheus da Rib

Die Grotten von São Vicente

São Vicente befindet sich an der Nordküste der Insel. Es ist vor allem für seine Höhlen bekannt, die vor mehr als 890’000 Jahren durch Vulkan­ausbrüche entstanden.

Die Höhlen sind allerdings derzeit aufgrund von Instand­haltungs­arbeiten geschlossen und werden voraussichtlich 2024 wieder begehbar sein.

Aber der Garten und das Vulkan-Center sind für das Publikum geöffnet, so dass du dich hier über die Geschichte der Vulkane und Lavahöhlen auf Madeira erkunden kannst.

«Casas Tipicas» – die traditionellen Häuser in Santana

Im kleinen Dorf Santana an der Nordküste Madeiras erfährst du alles über die Kultur und Bräuche der Insel.

Besuche die charakteristischen, traditionellen Häuser mit ihren Strohdächern, blauen Fenster­rahmen und roten Fenster­läden.

Casas Tipicas von Madeira
Typische traditionelle Häuser von Madeira

Ostkap Ponta de São Lourenço

Das Naturschutzgebiet Ponta de São Lourenço liegt im äussersten Ostzipfel von Madeira. Schon beim Landeanflug auf Madeira siehst du die bizarr geformten Felsen entlang der Küste.

Ob wandern (s. nächstes Kapitel) oder einfach zu einem der vielen Aussichtspunkte fahren: Es lohnt sich!

Flugzeug von Edelweiss über dem Westkap Madeiras
Edelweiss im Landeanflug auf Funchal

Wandern auf Madeira

Aussicht vom Miradouro do Ninho da Manta
Aussichtsplattform Miradouro do Ninho da Manta

Madeira ist als Wanderparadies bekannt. Egal, ob du zu den erfahrenen Wanderern oder Gelegen­heits­wanderern gehörst: Die Blumeninsel hat für jeden etwas zu bieten.

So sind zum Beispiel die Wanderungen entlang der Levadas (Bewässerungs­kanäle) relativ einfach zu bewältigen, während in den höheren Gebirgs­regionen schwere alpine Wanderrouten auf dich warten.

Eine der beliebtesten Levada-Wanderungen ist die «Levada do 25 Fontes» – ein Wander­weg für Wasserfall-Liebhaber!

Traumhaft schön und absolut empfehlenswert ist die Küsten­wanderung zur Ponta de São Lourenço am Ostkap von Madeira.

Und das absolute Wander-Highlight ist die Tour vom Pico do Arieiro auf den 1862 Meter hohen Berg Pico Ruivo.

Details zu diesen drei Wander­vorschlägen findest du in unserem separaten Wandertipp.

Wandern auf Madeira: Entdecke die atem­beraubende Schönheit der Blumen­insel

Madeira ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Die portugiesische Insel bietet spektakuläre Landschaften mit steilen Klippen, malerischen Küstenpfaden und atemberaubenden Aussichtspunkten.

Wanderer auf einem Aussichtspunkt in Madeira
Alex, Katja und Gabi auf einem der vielen Aussichtspunkte

Biken auf Madeira

Madeira bietet mit einer Reihe von gut ausgebauten Trails auch für jeden Biker die passende Herausforderung. Hier Alex‘ Tipps für die besten Touren mit verschiedenen Schwierig­keits­graden.

Alex Schöpf auf Levada Ebike-Tour in Madeira
Alex mit dem gemieteten Ebike auf Levada-Tour

Golf spielen auf Madeira

Loch 18 von Palheiro Golf mit Panoramasicht auf Funchal
Loch 18 von Palheiro Golf mit Panoramasicht auf Funchal

Aufgrund des «ewigen Frühlings» ist Madeira eine Golfdestination, die sich das ganze Jahr hindurch anbietet.

Madeira verfügt über 2 aus­gewachsene Championship Golf­plätze: Golfer treffen sich entweder auf dem Palheiro Golfplatz hoch über Funchal, oder auf der Santo da Serra Golfanlage mit ihren 27 Löchern.

Palheiro Golf bietet eine gross­artige Aussicht auf Funchal. Die Bahnen sind abwechs­lungs­reich in das hügelige Umland gelegt. Wenn die Fairways manchmal kurz und einfach wirken, wird dies mit stark ondulierten, kleinen Greens kompensiert…

Santo da Serra Golf ist der noblere der beiden Golfclubs mit umwerfender Aussicht auf das Ostkap. Die Fairways sind hier breiter und weniger steil angelegt. Auch sind die Leih­schläger neu. In Palheiro Golf bezahlt man für «Premium-Schläger» einen Aufpreis.

Auf beiden Plätzen empfehlen wir einen Buggy, denn die Bahnen sind lang und hügelig. Wir empfehlen beide Plätze, aber mit klarer Präferenz für Santo da Serra Golf.

Santo da Serra Golf mit Fairway 2 des Desertas Course und Sicht auf das Ostkap
Fairway 2 des Desertas Course mit Sicht auf das Ostkap

Gute Reise und schönes Wetter!

flugzeug crew gruppenfoto bei Reisememo
Meer Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Wandern auf Madeira: Entdecke die atem­beraubende Schönheit der Blumen­insel

5. Juli 2023

Biken auf Madeira: Die besten Touren für jedes Niveau

25. Juni 2023
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Portugal-Tipps

Wandern auf Madeira: Entdecke die atem­beraubende Schönheit der Blumen­insel

Biken auf Madeira: Die besten Touren für jedes Niveau

Hoteltipps Portugal: besondere Unterkünfte mit dem gewissen Etwas

Portugals Beach Clubs der Algarve und des Alentejo

Sublime Comporta – portu­gie­sisches Country Retreat der Extra­klasse!

Golf spielen in der Algarve – Tipps für Greenfees und Schlägermiete

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.