Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Portugal»Portugals Beach Clubs der Algarve und des Alentejo
algarve beach clubs header jpg bei Reisememo

Portugals Beach Clubs der Algarve und des Alentejo

Walter SchärerBy Walter Schärer20. Dezember 2022Updated:23. Dezember 20222 Kommentare4 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die portugiesische Küste der Algarve bietet Beach Clubs ohne Ende. Die kleinen, feinen Restaurants bieten Fischgerichte direkt am Strand. Hier unsere Tipps für die Algarve und den nördlich anschliessenden Alentejo.

Inhaltsverzeichnis

Portugals Sonnenküste ist «Europe’s Leading Beach Destination»: Der «World Travel Award» hat die Algarve zum neunten Mal als Europas beste Stranddestination ausgezeichnet.

Den «Oscar der Tourismusbranche» verdient sich die Algarve mit einem vielfältigen, rund 200 Kilometer langen Küstenstreifen von der Westküste am Atlantik bis nach Vila Real de Santo António im Osten an der Grenze zu Spanien.

Im Osten dominieren sanfte Strände für die ganze Familie und ausgedehnte Sandbänke auf unbewohnten Inseln.

Im Westen liegen die Strände an den berühmten, ockerfarben leuchtenden Felsklippen.

Hier finden sich die wilden Surfspots für das besondere Strandglück.

Schmutziger Toyota 4Runner mit Surfboard
Toyota 4Runner mit Surfboard eines wilden Surfers. Oder Surferin.

Beach Clubs in der Algarve

Im Osten gegen Spanien hin ist die Küste flach und die Beach Clubs liegen entlang von Holzstegen in den Dünen.

Der östlichste Beachclub Portugals liegt mit Sicht auf Spanien im letzten Zipfel eines verwahrlosten Hafengebietes des eigentlich malerischen Vila Real de Santo António. Umso grösser ist die Überraschung, wenn man hinter heruntergekommenen Fabrikgebäuden das elegante Kleinod Grand Beach Club entdeckt.

Strand mit Grand Beach Club in Santo António
Grand Beach Club Santo António

Im Osten gegen Spanien hin ist die Küste flach und die Beach Clubs liegen entlang von erhöhten Holzstegen in den Dünen.

Direkt am Strand liegen bei Monte Gordo mehrere Beach Clubs auf Stelzen. Einige sind einfach, andere schön dekoriert.

Ein ähnliches Konzept findet man auch im Westen unter der Steilküste von Portimão: Auch dort führt eine Promenade auf Holzstegen von Restaurant zu Restaurant.

In der Mitte der Algarve etwas östlich von Albufeira findest Du bei der Praia do Garrão Nascente u.a. die Beach Clubs Izzy’s Beach, Eduardo’s Paradise und Fin’s Beach Bar.

Bei Sonnenuntergang schmeckt der frische Fisch einfach noch besser!

Von hier führt ebenfalls ein Holzsteg in das Naturschutzgebiet Praia do Ancão. Hier ist es explizit verboten, Chamäleone mitzunehmen…

Die Strandrestaurants heissen hier Ancão Beach Club und 2 Passos. Sie sind auch über den Parkplatz Praia do Ancão erreichbar.

An der schmucken Praia da Luz östlich von Lagos reihen sich die Beach Clubs gleich reihenweise aneinander. 

Uns gefällt der stylishe Zazu Beach Club mit seinem Beach Café besonders gut. 

Das Tiramisú ist von einem andern Stern! Während Du genüsslich daran knabberst, schaust du den zahlreichen Surfern beim Wellenreiten in der Bucht zu.

Alter Mann vor dem Paraiso Beach Club der Praia da Luz
Weiser Mann an der Praia da Luz

Beach Clubs im Alentejo

Alentejo ist die Region nördlich der Algarve. Von hier stammen einige gute Weine, entsprechend säumen zahlreiche Weingüter den Weg.

Auch an den Dünenstränden des Atlantiks finden sich einige spektakuläre Beach Clubs.

Sublime Comporta Beach Club

Mein Favorit ist das Strandrestaurant des Eco-Resorts Sublime Comporta: Die Dekoration ist stimmungsvoll, der Fisch schmeckt fantastisch!

Sublime Comporta Beach Club Restaurant

Comporta Café

Ein weiteres Highlight ist das Comporta Café. Auch hier stimmt alles vom Ambiente über den Service bis zum Essen.

Kellnerin Sandra lässt sich von meinen Sprüchen nicht ermüden und ist ihrerseits nicht auf den Mund gefallen. Sehr lustig ;-)

Kellnerin Sandra im Comporta Café
Kellnerin Sandra gibt alles

Sollte es keinen freien Tisch mehr geben, versuchst Du es nebenan im Strandrestaurant L’Ilha do Arroz.

Eine gemischte Fischplatte für 2 Personen kostet in den gehobeneren Lokalen ca. €56 oder etwas weniger, je nach Fisch.

Zum Dessert bestellst Du wohlwissend einen Pingado. Der entspricht dem Espresso Macchiato in Italien oder dem Cortado in Spanien.

Warum wir Beach Clubs mögen

An Mittelmeerdestinationen suchen Katja und ich gerne Beach Clubs auf, weil sie oft frischen Fisch bieten in entspannter Atmosphäre am Strand.

Das passende Glas Weisswein schadet der guten Stimmung überhaupt nicht, die Lounge-Musik ist meist auch passend.

Die schönsten Beach Clubs gibt’s natürlich in Ibiza: Dort wurden die in weiss gehaltenen Strandrestaurants erfunden. Zusammen mit den Beats und Bässen von „Café del Mar“. Hier meine 6 favorisierten Ibiza Beach Clubs.

In Kroatien holen sie gerade stark auf in Sachen Beach Clubs, einige können es schon recht gut! Hier meine entsprechenden Beach Club-Tipps für Kroatien.

Restaurant
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Hoteltipps Portugal: besondere Unterkünfte mit dem gewissen Etwas

26. Dezember 2022

Sublime Comporta – portugiesisches Country Retreat der Extraklasse!

13. November 2022

Golf spielen in der Algarve – Tipps für Greenfees und Schlägermiete

31. Oktober 2022

2 Kommentare

  1. Alexander on 20. Dezember 2022 23:54

    Toller Beitrag! Danke

    Reply
    • Walter on 22. Dezember 2022 07:46

      Sehr gerne ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.