Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Review»Mangosteen Catering – Food-Safari im Marriott Hotel Zürich

Mangosteen Catering – Food-Safari im Marriott Hotel Zürich

Walter SchärerBy Walter Schärer9. August 2015Updated:1. Januar 2021Keine Kommentare4 Mins Read
Mangosteen Catering Apéro-Buffet
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Zum 10-Jahre Jubiläum lud Mangosteen kürzlich zur Food-Safari, also zur Kür ihrer Künste. In ihrer Basis, dem Marriott Hotel Zürich, schöpften sie von der Tiefgarage über den Weinkeller bis zur Panorama Suite oben im Turm aus dem Vollen und liessen die appetitlichen Häppchen nur so sprudeln… Hier die Video-Impressionen.

Unkonventionellerweise wurde die Gästeschar in der Tiefgarage begrüsst. Das war hitzetechnisch recht raffiniert, weil schön abkühlend. Ausser dass die vielen Gäste die kleine Tiefgarage überraschend schnell erhitzten. Oder waren das die farbigen Scheinwerfer?

Improvisierte Catering-Location in der Tiefgarage des Marriott Zürich
Improvisierte Catering-Location in der Tiefgarage des Marriott Zürich
Improvisierte Eventlocation in der Tiefgarage des Marriott Zürich Hotels
Improvisierte Eventlocation in der Tiefgarage
Blechtonnen und Kerzen dienen als Empfangstheke
Blechtonnen und Kerzen dienen als Empfangstheke
Scheinwerfer machen die Parkplätze zur Eventlocation
Scheinwerfer machen die Parkplätze zur Location
Apéro-Häppchen zur Einstimmung auf den Abend
Apéro-Häppchen zur Einstimmung

Auf jeden Fall ging es in der Tiefgarage gleich zur Sache mit kühlenden Hausdrinks und Häppchen aller Couleur…

Mangosteen Catering Heimspiel

Manuela Stillhard von Mangosteen Catering hatte zu diesem Event geladen, um die kulinarischen und logistischen Fähigkeiten ihrer Organisation zu demonstrieren. Wobei die Logistik diesmal nur bedingt gefordert wurde, weil die Ausgangsbasis von Mangosteen das Marriott Hotel selber ist. Sie hatten also ein Heimspiel.

In der zur Event-Location umfunktionierten Tiefgarage gab es erst mal ein paar Drinks und Appetizers. Diese machten sich in der improvisierten „Lounge“ mit besagten Scheinwerfern sehr gut!

Danach wurden wir durch unterirdische Verbindungsstollen und allerlei Hotel-Backstage in den Weinkeller geleitet zur Degustation von leichten und weniger leichten Weinen. Dazu wurden u.a. Salatblätter mit Essig gereicht, um den vorher-nachher Vergleich der Weine zu veranschaulichen.

Ich lernte: Die starke Salatsauce lässt den Wein fad erscheinen. Zur Salatsauce also künftig keinen Wein mehr…

Degustation im Weinkeller des Marriott Hotels Zürich
Degustation im Weinkeller
Dekorierter Weinkeller als Event-Location des Marriott Hotel Zürich
Dekorierter Weinkeller als Event-Location

Von hier ging es durch das unterirdische Labyrinth zurück ins Hotel und dessen Showküche. Hier machten wir Tagliatelle praktisch selber(!) und liessen diese anrichten mit im Heu gegartem Rindsfilet auf seiner Trüffelsauce mit Minikarotten. Gegessen haben wir es dann auch selber.

„Selbstgemachtes“ schmeckt einfach am besten ;-)

Ja, ja, schon klar, wir haben nur leicht an der Pasta-Kurbel gedreht, aber immerhin, muss Mann auch erst mal können!

Gedeckte Tafel in der Showküche des Marriott Hotel Zürich
Gedeckte Tafel in der Showküche
Im Heu gegartes Rindsfilet auf selbstgemachten Tagliatelle und Trüffelsauce mit Minikarotte
Im Heu gegartes Rindsfilet auf Tagliatelle und Trüffelsauce mit Minikarotte

Als nächste Zwischenstation wurde das tatsächliche Büro von Mangosteen in einen Showroom für die Apéro-Box umfunktioniert.

Catering aus der Apéro-Box

Nach getaner Arbeit – doch! für Food-Blogger ist essen Arbeit – wurden wir zwischen Bildschirmen und Bürostühlen von Executive Chef Thomas Kunz höchstpersönlich über die vorkonfigurierbare Apéro-Box instruiert.

Die attraktiv verpackten Häppchen lassen sich in verschiedenen Geschmachsrichtungen bestellen wie asiatisch, mit Brötchen oder Salaten oder mediterran oder überhaupt als Special Edition. Die vollständige Palette lässt sich besser auf der eigens gestalteten Seite mangosteen.ch/aperobox nachlesen.

Executive Chef Thomas Kunz erklärt das Konzept der Apéro-Box
Executive Chef Thomas Kunz erklärt die verschiedenen Geschmacksrichtungen
Vorkonfigurierbare Apéro-Box von Mangosteen Catering
Vorkonfigurierbare Apéro-Box

Von hier aus war die nächste Station asiatisch, denn mit dem White Elephant verfügt das Marriott Hotel Zürich über das zweitälteste Thai-Restaurant Zürichs und dessen ausservorzügliche Küche.

Wenn einem denn die Schärfe liegt… weil die Köche sind tatsächlich aus Thailand und hantieren mit allerlei tiefroten Schoten, die in alles Mögliche und Unmögliche geschnitzt werden. Wem das behagt, ist hier in allerbesten Händen. Oder kann zur Not mit Früchten und selbstgemachtem Eis wieder nachkühlen…

Früchtebuffet von Mangosteen Catering im Marriott Hotel Zürich
Früchtebuffet von Mangosteen Catering
Mangostan zum Dessert
Mangostan zum Dessert

Und zum Abschluss des Abends ging es mit dem Lift in das oberste Geschoss des Marriott-Hochhauses.

In der Panorama-Suite des Marriott Hotels Zürich

Die Panorama-Suite verfügt nicht nur über ein grosszügiges Wohnzimmer, in dem ein Dessert- und Früchtebuffet aufgebaut wurde, von der grossen Terrasse bietet sich auch ein spektakulärer Blick auf die Zürcher Altstadt und den Zürichsee.

Aussicht von der Panorama-Suite auf Zürich und den Zürichsee
Aussicht von der Panorama-Suite auf Zürich und den See

Netterweise wurden auf diesem luftigen Hochsitz bis in die Nacht hinein auch noch die finalen Drinks ausgegeben. Das Tüpfchen auf dem „i“ sozusagen.

Das Catering und auch die aufmerksame Bedienung kamen als rundum gelungene Darbietung rüber, wir können Mangosteen wärmstens weiterempfehlen!

Besten Dank an Sophie Handke von Primcom für’s Vermitteln dieses Events ;-)

Adresse:
Mangosteen Catering
Manuela Stillhard
Neumühlequai 42
CH-8006 Zürich

Tel. +41 44 360 70 80

Zur Homepage von reisememo.ch

Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golf Now Lounge – Feinstes Indoor Golf in Rapperswil-Jona

9.6 1. Oktober 2017

Google Data Studio – Erstellen eines Media Kits für Blogger

25. März 2017

Wanderung entlang der Rheinschlucht

17. August 2015

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.