Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Ruhe und Kulinarik im Hotel Le Vieux Manoir am malerischen Murtensee

Ruhe und Kulinarik im Hotel Le Vieux Manoir am malerischen Murtensee

Walter SchärerBy Walter Schärer12. Mai 2013Updated:29. Dezember 2020Ein Kommentar4 Mins Read
Garten des Vieux Manoir Landhaus bei Murten
Le Vieux Manoir Landhaus bei Murten
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das im eleganten Landhausstil erbaute Relais & Châteaux Hotel Le Vieux Manoir liegt in einem weitläufigen Park direkt am malerischen Murtensee im Berner Seeland. Wer gediegene Ruhe und gastronomische Höhenflüge sucht, sollte sich dieses Kleinod näher ansehen…

Stühle auf dem Bootssteg Le Vieux Manoir Hotel Murten
Stühle auf dem hoteleigenen Bootssteg

Im Rahmen unserer Relais & Châteaux Route du Bonheur Harley-Davidson durch die Romandie empfingen uns Maà®tre de Maison Daniel Ziegler und Sales- und Marketingverantwortliche Ulrike Ruf auf eine „Mittagsetappe“.

Ulrike Ruf, Daniel Ziegler, Walter Schärer
Ulrike Ruf, Daniel Ziegler und Walter Schärer auf der Harley-Davidson

Was sie nach der beeindruckenden Hotelführung auf der Gartenterrasse auftischen liessen, war unglaublich…

Aber eins nach dem andern:

Romantisches Hotel Le Vieux Manoir am Murtensee

Eingang Le Vieux Manoir Hotel Murten
Hoteleingang

Das gediegene Landhaus mit privilegierter Lage am See atmet richtiggehend Grosszügigkeit und Eleganz. Allenfalls ist dieser Eindruck auch ein bisschen der eleganten Erscheinung von Maà®tre de Maison Daniel Ziegler geschuldet ;-)

Champagner Louis Roederer im Le Vieux Manoir Hotel Murten
Hotelbar und Louis Roederer Champagner

Auf jeden Fall fühlt man sich auf Anhieb bestens aufgehoben. Dies beginnt bereits im grosszügigen Garten, wo z.B. eine Designer-Stranddusche für den nötigen Schuss Extravaganz sorgt.

Gartendusche Le Vieux Manoir Hotel Murten
Gartenhäuschen mit Dusche und Umkleidekabinen.

Die Räume des Hauptgebäudes sind stilecht eingerichtet und profitieren von viel Glas und wintergartenähnlicher Architektur.

Wintergarten Le Vieux Manoir Hotel Murten
Fast wie im Wintergarten
Restaurant Juma im Vieux Manoir Hotel Murten
Wintergarten des Restaurants „Juma“

Hotelzimmer im Vieux Manoir

Die 34 aussergewöhnlichen Themen-Zimmer sind jedes für sich wie kleine Kunstwerke. Jedes lebt von individuellen Farben und Themen. Meist steht auch ein privater Balkon zur Verfügung. Die Gestaltung stammt von den renommierten Innenarchitektinnen Jasmin Grego und Stephanie Kühnle.

Grünes Zimmer Le Vieux Manoir Hotel Murten
„Grünes“ Zimmer

Zusätzlich zu den Zimmern im Haupthaus steht vorne am See mit dem „Glasdiamant“ ein Pavillon-Zimmer auf Stelzen zur Verfügung. Über eine Stahltreppe erreicht man seinen Hochsitz, einen exklusiven Glaskubus mit spektakulärer Aussicht auf den Murtensee.

Glasdiamant am See Le Vieux Manoir Hotel Murten
Glasdiamant am See: Wohnen im Hochsitz…
Bett im Glasdiamant Le Vieux Manoir Hotel Murten
Hotelbett im Glasdiamant

Und neu steht via das Relais & Châteaux Villa-Konzept ein angrenzendes Seehaus zur Verfügung: Hierhin können sich bis zu 6 Personen zurückziehen und je nach Bedarf von der Hotelinfrastruktur profitieren oder eben auch nicht.

Seehaus Le Vieux Manoir Hotel Murten
Villa-Konzept mit Seehaus
Schlafzimmer in der Gartenvilla Le Vieux Manoir Hotel Murten
Schlafzimmer in der Gartenvilla

An eigener Infrastruktur scheint in der Villa auf jeden Fall nichts zu fehlen: Vom Wohnzimmer mit Kamin über mehrere Schlafzimmer und eine eigene Sauna steht alles Verfügung.

Gourmet-Lunch im Vieux Manoir

Unsere Relais & Châteaux „Route du Bonheur“ führte uns auf dem Weg von Vevey nach Neuenburg über Murten. Hier im Vieux Manoir, dem ersten Haus von Relais & Châteaux in der Schweiz, machten wir unsere Mittagspause.

Menukarte Le Vieux Manoir Hotel Murten
Menukarte Le Vieux Manoir

Auf der Gartenterrasse wurde aufgetischt, dass es zuerst eine Augenweide und dann eine Gaumenfreude war, was für ein Menu!

Erbsensuppe mit Lachstatar
Erbsensuppe mit Lachstatar
Französische Entenleber trifft auf Seeländer Spargel
Französische Entenleber trifft auf Seeländer Spargel
Red Snapper mit zweierlei Apfel, Süsskartoffeln, Tapioka
Red Snapper mit zweierlei Apfel, Süsskartoffeln, Tapioka

Das aufmerksame Team um Restaurantleiter Florian Stroubhard liess keine Gelegenheit ungenutzt, ihr Können zu beweisen, sei es auf oder neben dem Teller.

Bett im Glasdiamant Le Vieux Manoir Hotel Murten
Schlafzimmer in der Gartenvilla Le Vieux Manoir Hotel Murten
Champagner Louis Roederer im Le Vieux Manoir Hotel Murten
Wintergarten Le Vieux Manoir Hotel Murten

 

Nach diesem kulinarischen Höhenflug ging es weiter auf unserer Route du Bonheur, und zwar zum Beau Rivage Hotel nach Neuenburg.

Ein herzhaftes Dankeschön!

Vielen herzlichen Dank an Maà®tre de Maison Daniel Ziegler, Sales- und Marketingverantwortliche Ulrike Ruf und ihr geschicktes Team für den Wahnsinns-Lunch!

Sabine Biedermann von PrimCom gilt ein ebensogrosses Dankeschön für Organisation und Koordination dieser Rundreise!

Und nicht zuletzt bedanke ich mich bei Richard Guyon, Relais & Châteaux Direktor für die Schweiz und Liechtenstein, für die grosszügige Einladung!

Wir haben die spektakuläre Harley-Davidson Rundreise durch die noblen Hotels in vollen Zügen genossen!

Pierre Berclaz vor dem Vieux Manoir Hotel Murten
Road Captain Pierre Berclaz vor dem Vieux Manoir Hotel Murten
Landschaft Luxus Relais & Châteaux See
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Ein Kommentar

  1. Gioconda Schärer on 15. Mai 2013 20:49

    Es hat sich gelohnt dieser Tipp zu folgen, Hervorragende Küche

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.