Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Einfacher Panorama-Winterwanderweg von Saanenmöser nach Schönried

Einfacher Panorama-Winterwanderweg von Saanenmöser nach Schönried

Katja BirrerBy Katja Birrer19. Februar 2022Updated:20. Februar 20224 Kommentare2 Mins Read
Verschneiter Winterwanderweg Schönried - Saanenmöser
Winterwanderweg Schönried - Saanenmöser
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Dieser einfache Winterwanderweg eignet sich für alle, die ohne grosse Anstrengung ein herrliches Winterpanorama im schönen Saanenland geniessen möchten.

Reisememo
→ Distanz: 4 km
→ Dauer: ca. 1,5 Stunden
→ Aufstieg: 110 m / Abstieg: 140 m
→ Schwierigkeit/Kondition: einfach/leicht

Winterspaziergang von Saanenmöser nach Schönried

Walter und ich starten den winterlichen Spaziergang im charmanten Chaletdorf Saanenmöser. Der Weg führt uns über die Moos-Ebene durch den Wald bis zur Wittere-Hochebene.

Von da führt der schöne Panorama-Weg am Hang entlang und schliesslich am unteren Abhang des Horneggli bis ins Dorf Schönried.

Einmal in Schönried angekommen, gelangst Du per Bahn zurück zum Ausgangspunkt – oder Du läufst wie wir auf dem Promenadenweg in der Ebene zurück nach Saanenmöser.

Hier liegt auch die Moosbar, wo Du Dich nach dem Spaziergang wärmst. Walter macht das gerne mit einem «bösen» Kaffee. Ich schliesse mich manchmal an ;-)

"Sitzschlitten" der Moosbar
Moosbar
Moosbar
Moosbar
"Böser Kaffee" der Moosbar
«Böser Kaffee» der Moosbar
Stall am Winterwanderweg Schönried - Saanenmöser
Stall zwischen Schönried und Saanenmöser

Wenn Du lieber höher hinaus willst, empfehle ich Dir, mit der Bahn aufs Horneggli zu fahren. Und dann ab der Bergstation der Horneggli-Bahn über den Hornberg und die Hornflue zurück nach Schönried zu wandern.

Weitere Informationen zu dieser Winterwanderung findest Du hier in Walters Winterwandertipp.

Winterwanderung Horneggli Hornberg
Winterwanderung vom Horneggli nach Schönried

Weitere schöne Winterwanderungen findest du auf unserer Winterwanderseite.

Tipp:
Du kannst diese Wanderung auch noch mit einem Fondue-Essen in einem der riesigen Caquelons rund um Schönried kombinieren.

Bestell dir deinen «Fondue-Rucksack» von Schönried-Tourismus und geniess Dein Mittagessen unterwegs. Alle Informationen zu diesem Outdoor Erlebnis im überdiemensionalen Caquelon findest du auf der Webseite von Gstaad Tourismus.

Winterwanderer mit Fondue-Rucksack von Schönried Tourismus
Wanderer mit Fondue-Rucksack von Schönried Tourismus
Riesen Fondue-Caquelon bei Schönried im Berner Oberland
Fondue-Plausch im Riesen-Caquelon

Anreise

Saanenmöser und Schönried liegen im Einzugsgebiet von Gstaad. Die Region ist vom Thunersee, Genfersee und dem Greyerzerland per Bahn oder Auto gut erreichbar.

Berner Oberland Gstaad Winterwandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022

4 Kommentare

  1. Jochen Bake on 24. Februar 2022 13:57

    In der Schweiz waren wir bisher nicht, aber wartet alle ab, wenn es in zwei Jahren mit der Weltreise losgeht. Wir sind dann mit dem Wohnmobil unterwegs. Bis dahin bleibt es eben bei zwei Urlaube im Jahr mit 3 und 4 Wochen in Europa.

    Jochen

    Reply
    • Katja Birrer on 24. Februar 2022 16:19

      Hallo Jochen
      Na da könnt ihr euch ja freuen. Es gibt in der Schweiz viele schöne Ecken zu erkunden ;-)
      Liebe Grüsse
      Katja

      Reply
  2. Gioconda Schärer on 22. Februar 2022 10:17

    In dieser Region kann man das ganze Jahr wandern. Wir haben nur im Sommer gemacht, aber wen man sieht die Fotos ist klar, dass wir etwas verpasst haben. Wunderschön

    Reply
    • Katja Birrer on 22. Februar 2022 21:14

      Ja, in der Tat – die Region ist auch im Winter bezaubernd. :-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022

Winterwanderung vom Männlichen auf die Kleine Scheidegg am Fusse der Eigernordwand

8. März 2022

Einfacher Panorama-Winterwanderweg von Saanenmöser nach Schönried

19. Februar 2022

Winterwanderung zum idyllischen Lauenensee

18. Februar 2022
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.