Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Engelstock Rundweg Sattel-Hochstuckli – inklusive spektakuläre Hängebrücke

Engelstock Rundweg Sattel-Hochstuckli – inklusive spektakuläre Hängebrücke

Katja BirrerBy Katja Birrer5. April 2021Updated:30. August 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Haggenspitz, Kleiner und Grosser Mythen beim Hochstuckli
v.l. Haggenspitz, Kleiner und Grosser Mythen beim Hochstuckli
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Rundwanderung vom Mostelberg via Hängebrücke auf das Hochstuckli mit fantastischer Aussicht auf den kleinen und grossen Mythen sowie Vierwaldstättersee und Lauerzersee. Anschliessend geht’s um den Engelstock zurück zum Mostelberg.

Reisememo
Rundwanderung Mostelberg – Hochstuckli – Mostelegg – Engelstock – Mostelberg
→ Distanz: 6.5 km
→ Wanderzeit: ca. 2.5h plus Fotostopps
→ Aufstieg: 430 hm / Abstieg: 435 hm
→ Schwierigkeit/Kondition: einfach T1
→ Highlight: Drehgondelbahn Stuckli Rondo und Fussgängerhängebrücke «Raiffeisen Skywalk»
Anreise:
Fahrt mit der Drehgondelbahn von Sattel auf den Mostelberg. Die Gondeln sind rollstuhl- und kinderwagengängig.

Der Mostelberg liegt im Kanton Schwyz, auf einer Höhe von 1’190 m.ü.M. in der Region zwischen dem Ägeri- und Lauerzersee. Man könnte den Berg auch Familien- oder Erlebnisberg nennen. Denn oben sorgen eine Hängebrücke, ein Kinderparadies mit Rodel- und Tubingbahn sowie aussichtsreiche Rundwege für das besondere Erlebnis.

Mit der Drehgondelbahn auf den Familienberg Mostelberg

Walter und ich fahren nach Sattel und steigen hier in die «Stuckli Rondo» Bahn – die erste Drehgondelbahn der Welt. Sie hievt uns in rund acht Minuten von der Talstation Sattel auf den Mostelberg.

Während der ganzen Fahrt dreht sich die Gondel zwei Mal ganz langsam um die eigene Achse, sodass wir mehr haben vom herrlichen Voralpenpanorama.

Auf der Bergstation wimmelt es von Kindern: Kein Wunder, denn der Mostelberg ist der Familienberg schlechthin. Die Rondos Kinderwelt bietet den kleinen Erdenbürgern die Rodelbahn «Stukli Run», eine Tubingbahn sowie gigantische Hüpfburgen und Trampoline.

Wir sind allerdings auf den Mostelberg gefahren, um den «RundUm-Weg» zum Hochstuckli und rund um den Engelstock zu erkunden. Somit überlassen wir also das Kinderparadies den Kleinen und starten unsere Rundwanderung.

Panorama vom Hochstuckli mit Haggenspitz, Kleiner und Grosser Mythen bis Vierwaldstättersee
Panorama vom Hochstuckli mit Haggenspitz, Kleiner und Grosser Mythen bis Vierwaldstättersee

Rundwanderung um den Engelstock

Die Route führt von der Bergstation der Drehgondelbahn zuerst über den «Raiffeisen Skywalk». Mit 374 Metern ist der Skywalk die längste Fussgängerhängebrücke Europas!

Hängebrücke Raiffeisen Skywalk und Rodelbahn bei Mostel
Hängebrücke Raiffeisen Skywalk und Rodelbahn
Katja auf der Hängebrücke Raiffeisen Skywalk
Katja auf der Hängebrücke Raiffeisen Skywalk
Waldstück in der Morgensonne in Richtung Hochstuckli
Waldstück in der Morgensonne

Anschliessend geht’s via Herrenboden durch den Wald. Und dann über Spillmettlen auf das Hochstuckli auf 1’600 m.ü.M..

Das Panorama hier oben ist grandios! Die Aussicht reicht vom Kleinen und Grossen Mythen über den Fronalpstock und Vierwaldstättersee bis zur Rigi.

Auf die drei eben erwähnten Berge sind wir auch schon gewandert. Hier geht’s zu unserem Wanderbericht auf den grossen Mythen und hier zur Gratwanderung vom Klingenstock zum Fronalpstock. Und hier liest Du über unsere Wanderung auf der Rigi.

Nach einem kurzen Picknick auf dem Hochstuckli gehen wir weiter in Richtung Mostelegg und umrunden den Engelstock.

Bratwurst mit Aussicht auf Haggenspitz und Mythen
Bratwurst mit Aussicht
Katja und Walter auf dem Hochstuckli
Katja und Walter auf dem Hochstuckli
Gipfelkreuz unterhalb des Hochstuckli mit Sicht auf Lauerzensee
Gipfelkreuz unterhalb des Hochstuckli
Grosser Mythen
Von überall imposant: Grosser Mythen

Unterwegs wandern wir beim Ziegenhof Blüemlisberg vorbei. Es ist das Zuhause von über 90 kletterfreudigen Ziegen und sechs Galloway-Rindern. Im schön eingerichteten Hofladen findest Du verschiedene Produkte aus Ziegenmilch, unter anderem auch ein feines hausgemachtes Ziegenmilch-Glacé mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Der Weg führt schliesslich zurück zum Mostelberg – dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Kurz vorher kommen wir aber noch am gemütlichen Engelstockweid Beizli vorbei mit eigener Käserei und Selbstbedienungslädeli. Nach der einfachen Wanderung ist ein kleines Plättli die perfekte Zwischenmahlzeit.

Fleischplättli im Engelstock
Fleischplättli im Engelstockweid Beizli
Wanderer beim Engelstock
Wanderer beim Engelstock
Engelstock Restaurant
Schild am Engelstockweid Beizli: Männer haben auch Gefühle. Durst zum Beispiel ;-)

Alle Informationen zu Fahrplan und Preisen der Stuckli-Rondo Bahn sowie allen möglichen Erlebnissen auf dem Mostelberg findest Du auf der Sattel-Hochstuckli-Webseite. Die Sommersaison startet jeweils Mitte April.

Einkehrmöglichkeit:

Berggasthaus Mostelberg.

Oder eben das Engelstockweid Beizli.

Weitere Ausflugstipps in der Region

Ein empfehlenswerter Ausflug ist auch der Spaziergang durch das grösste Hochmoor der Schweiz: Der Wanderweg von Rothenthurm nach Biberbrugg verspricht eine traumhafte Kulisse.

Wanderung im Hochmoor von Rothenturm
Rossbodenstrasse durchs Hochmoor
Ausflugstipps Schwyz Wandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisememo Ausflugstipps
Wanderung von Wolfsgrueb auf die Alp Scheidegg
Monte San Giorgio: Wanderung und ein romantisches Hotel
Übernachten im Iglu-Dorf Zermatt – bei minus 20 Grad!
2-Seen-Wanderung vom mystischen Crestasee zum malerischen Caumasee
Was tun in Locarno, Ascona und ringsherum?
Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.