Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Einfache Rundwanderung um den Pfäffikersee

Einfache Rundwanderung um den Pfäffikersee

Katja BirrerBy Katja Birrer1. Mai 2020Updated:26. April 20222 Kommentare3 Mins Read
Landungssteg Pfäffikersee Rundwanderung
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Am Pfäffikersee im Zürcher Oberland lässt es sich gemütlich um den See spazieren. Zudem bietet der 10 Kilometer lange Rundweg viel Abwechslung: Von einem Pfahlbauer Kastell über den Juckerhof bis zum Moorgebiet ist alles dabei.


Pfad Pfäffikersee Rundwanderung
Rundwanderung Pfäffikersee

Der Pfäffikersee ist ein wichtiges Schutzgebiet für Flora und Fauna. Der grösste Teil des Seeufers steht unter Naturschutz und bildet die herrliche Kulisse für eine malerische Rundwanderung.

Pfäffikersee Rundwanderung
Naturschutzgebiet beim Pfäffikersee
Pfäffikersee Rundwanderung
Riet bei Auslikon

Rundwanderung um den Pfäffikersee

Wir starten unsere Rundwanderung in Auslikon und gehen im Gegenuhrzeigersinn los. Der idyllische Weg führt zuerst durch die Moorlandschaft. Nach rund einer halben Stunde erreichen wir das Römerkastell bei Irgenhausen.

Römerkastell bei Irgenhausen
Römerkastell bei Irgenhausen

Das römische Bauwerk stammt aus dem 4. Jahrhundert. Es ist die grösste römische Wehrburg der Schweiz und diente der Sicherung der Römerstrasse von Kempraten nach Winterthur.

Wir laufen weiter in Richtung Pfäffikon, das wir nach weiteren 20 Gehminuten erreichen. Viele starten den malerischen Rundweg ab hier, da man Pfäffikon ZH gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann. Die S3 fährt im Halbstundentakt von Zürich Hauptbahnhof nach Pfäffikon.

Pfäffikersee Rundwanderung
Ufer am Pfäffikersee

Vom Dorf führt ein Pfad an einer faszinierender Moorlandschaft mit hohen Schilfgürteln vorbei. Direkt am See und am Rande des einmaligen Natur- und Landschaftsschutzgebietes liegt das Naturzentrum Pfäffikersee. Hier kannst du dich über die Entstehung des Schutzgebietes informieren.

Dieses Gebiet bietet nämlich einigen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Die Gegend wirkt idyllisch. Und mich faszinieren insbesondere die vielen Holzstege.

Landungssteg Pfäffikersee Rundwanderung
Landungssteg am Pfäffikersee
Landungssteg und Fischer auf dem Pfäffikersee Rundwanderung
Fischer am Pfäffikersee
Pfäffikersee Rundwanderung
Idylle pur am Pfäffikersee
Pfäffikersee Rundwanderung
Naturschutzgebiet bei Pfäffikon

Langsam geht es nun etwas bergauf in Richtung Seegräben – das kleine Bauerndorf, das idyllisch im Hügel eingebettet liegt. Hier oben befindet sich auch der bekannte Erlebnisbauernhof Juckerfarm. Es lohnt sich jederzeit, auf dem Juckerhof eine Rast einzulegen.

Je nach Saison findest du auf dem Juckerhof verschiedene Ausstellungen – wie zum Beispiel im Herbst die Kürbisausstellung.

Kürbistraktor Juckerfarm Seegräben, Jucker Hof
Kürbistraktor auf der Juckerfarm
Kürbishase Juckerfarm Seegräben, Jucker Hof
Hase aus Kürbissen

Im Hofrestaurant findest du viele feine, selbstgemachte Sachen. Und im Hofladen verkaufen sie jeweils saisonale Produkte vom eigenen Hof.

Im Sommer könnte man auch selber Himbeeren, Heidelbeeren oder Kirschen pflücken. Wie toll ist das denn?

Hofladen Juckerfarm Seegräben, Jucker Hof
Hofladen Juckerfarm in Seegräben
Hofbäckerei Juckerfarm Seegräben, Jucker Hof
Hofbäckerei der Juckerfarm
Pfäffikersee Rundwanderung
Ausblick vom Juckerhof

Der Juckerhof ist für Familien jedenfalls ein Paradies. Kinder erfreuen sich ab einem grossen Naturspielplatz mit Kaninchen und Ziegenstreichelzoo.

Wer übrigens nicht den ganzen See umrunden will, könnte nun ab der Juckerfarm in Richtung Aathal gehen und von dort mit dem Zug nach Hause fahren. Die S14 fährt hier im Stundentakt zwischen Zürich Hauptbahnhof und Hinwil.

Wir wandern allerdings weiter leicht bergab wieder zurück durch das Riet bis zum Ausgangspunkt nach Auslikon.

Eine weitere schöne und einfache Wanderung im Zürcher Oberland ist der Rundweg um den Lützelsee.

Luetzelsee Wanderung bei Reisememo
Lützelsee im Zürcher Oberland

Informationen zum Rundwanderweg um den Pfäffikersee

  • Distanz: 10 km
  • Aufstieg/Abstieg: 50 m
  • Wanderzeit: 2h30 min
  • Technik/Kondition: einfach

Der Rundweg ist ein gut ausgebauter Kiesweg, der mehrheitlich eben verläuft und rollstuhlgängig ist.

Verpflegungsmöglichkeiten: Im Strandbad von Auslikon und Pfäffikon oder in der Jucker Farm.

Anreise:
Mit den öV nach Pfäffikon ZH.
Wer mit dem Auto anreist, kann zum Beispiel beim TCS-Parkplatz in Auslikon parken.

Weitere Impressionen zur Rundwanderung um den Pfäffikersee:

Fischer auf dem Pfäffikersee
Bootsstelle Pfäffikersee
Pfäffikersee Rundwanderung
Landungssteg Pfäffikersee Rundwanderung
Pfäffikersee Rundwanderung
Pfäffikersee Rundwanderung
Pfäffikersee Rundwanderung
Wanderweg Pfäffikersee Rundwanderung
Pfäffikersee Rundwanderung
Pfad Pfäffikersee Rundwanderung
Ruderboote Pfäffikersee
Bootsstelle Pfäffikersee

 

Ausflugstipps See Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 2. Mai 2020 20:24

    Es ist unglaublich wieviele Wanderdestinationen in der Schweiz gibt, die man bequem mit öffentlichen Verkehr anfangen kann.

    Reply
    • Katja Birrer on 2. Mai 2020 20:53

      Ja, wir denken uns in diesen Tagen auch immer wieder: Warum in die Ferne schweifen… :-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.