Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Winterwandern in Braunwald im Glarnerland

Winterwandern in Braunwald im Glarnerland

Walter SchärerBy Walter Schärer8. Januar 2014Updated:26. April 20223 Kommentare3 Mins Read
11694085624 f0a19eccb4 b bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

In der Schweiz ist man bekanntlich von überall her schnell mal in den Bergen. Eine der weniger bekannten Winterregionen ist das autofreie Braunwald. Die Sonnenterrasse oberhalb von Linthal im Glarnerland bietet eine herrliche Kulisse zum Winterwandern.

Ob Winterwandern, Skifahren, Snowboarden, Skitouren, Schlitteln oder Schneeschuhwandern – im Winterparadies Braunwald mit herrlichem, hochalpinem Bergpanorama kommen alle Wintersportliebhaber auf ihre Kosten.

Sicht auf die Eggstöcke
Sicht auf die Eggstöcke

In dieser autofreien Winter-Oase mit herrlichem Blick auf die imposanten Glarner Alpen geniesst du Ruhe und Idylle. Nur das Knirschen des Schnees unter den Schuhen ist zu hören… Natur pur!

Gondelbahn Grotzenbüel
Gondelbahn Grotzenbüel

Falls du nicht Ski fährst, aber Lust hat, es zu lernen – bist du hier bestens aufgehoben! Wie in praktisch jedem Schweizer Skiort kannst du auch in Braunwald bei der Schneesport Schule die dazu nötige Skiausrüstung vor Ort mieten.

Ski-Vermietung in Braunwald
Ski-Vermietung in Braunwald

Die perfekte Schweizer Idylle

Schweizerfahne vor den Eggstöcken
Schweizerfahne vor den Eggstöcken

Braunwald bietet die perfekte Idylle, um Energie zu tanken, und den hektischen Alltag hinter sich zu lassen. Falls du die Ruhe zu geniessen weisst, ist es der ideale Ort: Nicht allzu weit weg von der städtischen Zivilisation aber doch weit und hoch genug, um dich in den Alpen zu wähnen.

Hier hast du tatsächlich das Gefühl, dass die Zeit still steht. Die Wintersonne ist herrlich – bis bis sie hinter der nächsten Bergkette verschwindet und es schlagartig ein paar Grad kälter wird.

Idyllisches Chalet in der Winterlandschaft
Idyllisches Chalet inmitten wunderbarer Winterlandschaft

Zeitweise erinnert nur diese „verirrte“ Telefonkabine im britischen Stil an eine Welt ausserhalb der Glarner Bergidylle.

Englische Telefonkabine in der Schweizer Idylle
Englische Telefonkabine in der Schweizer Idylle

Unterkünfte in Braunwald

Braunwald bietet eine Vielfalt an Unterkünften; ob du nun lieber ein komfortables Hotel magst, die Privatsphäre einer Ferienwohnung vorziehst, oder gar das ultimative Erlebnis in einer SAC Hütte suchst – auf der Braunwald-Website findest du die für dich passende Unterkunft.

Typisches Chalet in Braunwald
Typisches Chalet in Braunwald

Und falls du mit Kids unterwegs bist, solltest du dir das „Märchenhotel“ ansehen! Das Hotel, in dem sich so vieles um die Kleinen dreht, wurde im Jahre 2011 als zweitbestes Familienhotel bewertet und kürzlich mit dem HolidayCheck Award 2013 ausgezeichnet. Auch die grossen Gäste kommen hier auf ihre Kosten und können somit ein märchenhaftes Erlebnis mit der ganzen Familie geniessen.

Hier weitere unserer Handy-Impressionen von einem herrlichen Sonntagsspaziergang:

Braunwald im Herbst

Braunwald hat auch in der wärmeren Jahreszeit einiges zu bieten. Im Sommer/Herbst bieten sich hier herrliche Wanderwege an. Wir haben die Wanderung von Braunwald zum Oberblegisee unter die Füsse genommen und können diesen Wandertipp wärmstens empfehlen.

Anreise nach Braunwald

Braunwald ist autofrei und liegt auf einer Höhe von 1’300 M.ü.M.
Um also auf die Glarner Sonnenterrasse zu gelangen, muss man in die steile Standseilbahn in Linthal steigen. Natürlich ist bereits diese 7-minütige Fahrt ein Erlebnis für sich!

Linthal wiederum liegt etwas mehr als eine Autostunde von Zürich entfernt. Wir empfehlen aber die Anreise nach Linthal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Denn mit dem Glarner Sprinter ist man schneller denn je da.

Wer zu viel Gepäck dabei hat und nicht selber alles schleppen mag, der bucht romantischerweise den Pferdeschlitten oder eines der elektrischen Taxis.

Pferdeschlitten in Braunwald
Pferdeschlitten in Braunwald

Hier geht’s zu weiteren unserer Fotos aus Braunwald.

Ausflugstipps Glarus Landschaft Winterwandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

3 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 16. Januar 2014 17:31

    Super Video und wirklich schön um zu entspannen…

    Reply
  2. Walter Schärer on 12. Januar 2014 21:36

    Liebe Frau Zentner

    Ist sehr gern geschehen! Uns hat es im idyllischen Braunwald so gut gefallen, dass wir darüber einfach schreiben „mussten“! :-)

    Weiterhin viel Erfolg!

    Reply
  3. Susi Zentner on 9. Januar 2014 08:49

    Sehr geehrter Herr Schärer

    Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihren tollen Beitrag über Braunwald und hoffen natürlich, dass wir viele neue Gäste „hoch über dem Alltag“ begrüssen dürfen.

    Sonnige Grüsse aus Braunwald

    Susi Zentner

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Winter Wandertipps

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022

Winterwanderung vom Männlichen auf die Kleine Scheidegg am Fusse der Eigernordwand

8. März 2022
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.