Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Wanderung im «Zigerschlitz» – von Braunwald zum Oberblegisee

Wanderung im «Zigerschlitz» – von Braunwald zum Oberblegisee

Katja BirrerBy Katja Birrer18. November 2018Updated:28. August 2022Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Braunwald, die autofreie Sonnenterrasse im Glarnerland, ist vor allem durch sein Märchenhotel für Kinder bekannt. Für mich ist die Feriendestination jedoch eine Märchenwelt, weil hier die Zeit stehengeblieben ist!

Wir waren vor ein paar Jahren im Winter in Braunwald und waren ob der Idylle, die das Ferienparadies ausstrahlt, total fasziniert. Schon damals hatte ich das Gefühl, dass die Zeit in Braunwald still zu stehen bleibt.

Als ich kurz darauf ein Bild vom Oberblegisee sehe, weiss ich sofort; da müssen wir im Sommer oder Herbst mal hin!

Also fahren wir neulich an einem Sonntag mit der S-Bahn S25 von Pfäffikon SZ nach Linthal. Es herrscht herrliches Herbstwetter und der Zug ist schon rappelvoll.

In Linthal nehmen wir die Braunwaldbahn, die Standseilbahn nach Braunwald. Kaum steigen wir aus der Bahn, eröffnet sich uns ein wunderbares Bergpanorama. Das müssen wir erst mal mit «Aaahs» und «Ooohs» bewundern.

Auch im Herbst sieht das Dorf einfach verträumt aus. Herrlich! Und auch der heilige Fridolin heisst uns im Glarnerland willkommen. Dankeschön!

Braunwald Glarus
Der heilige Fridolin in Braunwald
Aussicht von Braunwald auf Glarus und den Tödi
Aussicht von Braunwald auf Glarus und den Tödi

Aber Walter erinnert mich daran, dass wir nicht zum Träumen gekommen sind. Also machen wir uns auf den Weg und folgen dem Wegweiser zum Oberblegisee.

Wegweiser in Braunwald
Wegweiser zum Oberblegisee in Braunwald

Wanderung von Braunwald zum Oberblegisee

Von der Bergstation der Braunwaldbahn geht es in östlicher Richtung zuerst hinauf zur Braunwaldalp Unterstafel, wo wir rechts auf den Höhenweg abzweigen. Der idyllische Wanderweg führt über Alpwiesen und durch einen Wald hinab zur Bösbächialp und ins Bächital.

Hochmoor auf dem Weg zum Oberblegisee
Hochmoor auf dem Weg zum Oberblegisee
Holzsteg bei Braunwald
Holzsteg bei Braunwald
Wegweiser beim Bösbächi Mittlerer Stafel
Wegweiser beim Bösbächi Mittlerer Stafel

Als wir den Bösbächibach überqueren, erspähen wir auf der Bächialp ein Bergrestaurant. Klarer Fall; wir brauchen eine Pause! :-)

Im urchigen Alpbeizli Bächistübli serviert die Familie Rhyner feine regionale Produkte wie Käse und selbstgemachte Buureschüblig. Walter entscheidet sich für einen Schwingerschüblig. Ich entscheide mich für einen «Zigerschüblig». Das hatte ich noch nie!

Zudem mag ich den Glarner Schabziger sehr. Die würzige Grünkäse-Spezialität aus dem Kanton Glarus ist eines der ältesten Markenprodukte der Schweiz. Ihm hat der Kanton Glarus wohl auch seinen Übernamen «Zigerschlitz» zu verdanken.

Restaurant Bächialp
Restaurant Bächialp vor einer herrlichen Bergkulisse
Sitzbank im Restaurant Bächialp Braunwald
Sonniger Sitzbank im Restaurant Bächialp
Restaurant Bächialp
Schwingerschüblig mit seiner Tomate und Cornichons
Menuauswahl im Restaurant Bächialp
Menuauswahl im Restaurant Bächialp

Nach der leckeren Stärkung geht’s von der Bächialp weiter in Richtung Oberblegisee. Schon nach kurzer Zeit auf einem wunderschönen Bergweg erreichen wir dessen Talkessel.

Wanderweg zum Oberblegisee
Fels am Wanderweg zum Oberblegisee

Der erste Blick auf den Oberblegisee ist genial! Dieses Türkisblau in Kombination mit den Felsen und der grünen Alpenwiese ist ein Traum! Und irgendwie versprüht der Bergsee, einst durch eine Gletschermoräne entstanden, auch etwas Mystisches.

Oberblegisee Braunwald
Idyllischer Oberblegisee
Oberblegisee Braunwald
Ich verträume mich am Oberblegisee
Wandergruppe am Oberblegisee bei Braunwald
Wandertrüppli (v.l.) Walter, Katja, Gaby und Alex

Nachdem wir den See von allen möglichen und fast unmöglichen Blickwinkeln betrachtet und fotografiert (und natürlich auch ein Selfie des Wandertrüpplis) haben, wandern wir zurück via Oberblegi Unterstafel und Bösbächi Unterstafel zur Bergstation Brunnenberg.

Von hier führt die Luftseilbahn hinunter nach Luchsingen, von wo man Anschluss auf die S25 hat – auch bekannt als «Glarnersprinter». Die bringt einen zurück nach Pfäffikon oder Zürich.

Brunnenberg
Brunnenberg
Bergstation der Luftseilbahn Luchsingen-Brunnenberg
Bergstation der Luftseilbahn Luchsingen-Brunnenberg
Luftseilbahn Luchsingen-Brunnenberg
Bergstation der Luftseilbahn Luchsingen-Brunnenberg

Informationen zur Route

Route: Bergstation Braunwaldbahn (1’256 m ü. M.) ⇒ Braunwaldalp Unterstafel ⇒ Alp Bösbächi ⇒ Bächialp ⇒ Oberblegisee (1’422 m ü. M.) ⇒ Bergstation Luftseilbahn Brunnenberg ⇒ Luchsingen

  • Distanz: 9 km
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Aufstieg: 410 m
  • Abstieg: 560 m
  • Dauer: 3 h
  • Panorama: Eggstöcke, Bös Fulen und Rüchigrat bis zum Tödi
Wanderroute-Braunwald-Oberblegisee-Luftseilbahn-Brunnenberg-Luchsingen
Wanderroute-Braunwald-Oberblegisee-Luftseilbahn-Brunnenberg-Luchsingen

Anreise nach Braunwald: Die S25 fährt täglich im Stundentakt von Zürich nach Linthal zur Talstation der Braunwaldbahn. Zurück geht es via Luchsingen.

Wer um 9.09 Uhr in Pfäffikon die S25 besteigt, kommt um 10:17 in Linthtal an. Das ist deshalb eine interessante Zeitkombination, weil man dann zeitlich perfekt zum Mittagessen im Bergrestaurant Bächialp einläuft (Bösbächi Beiz, Telefon +41 55 643 17 87).

Achtung: Die Luftseilbahn Luchsingen – Brunnenberg ist nicht ganzjährig in Betrieb. Auf ihrer Website ist der Fahrplan publiziert.

Weitere impressionen

sonnenterrasse braunwald wanderung bei Reisememo
Sonnenterrasse Braunwald
Holzsteg durch's Hochmoor bei Braunwald
Wanderweg durch’s Hochmoor bei Braunwald
hochweide glarus bei Reisememo
Wanderweg über eine Hochweide
katja walter steg oberblegisee bei Reisememo
Katja und Walter unterwegs von Braunwald zum Oberblegisee
schweizer fahne ruechigrat boes fulen bei Reisememo
Schweizer Fahne vor Bös Fulen (links unten) und Rüchigrat
eggstoecke boes fulen ruechigrat bei Reisememo
Von links Eggstöcke, Bös Fulen und Rüchigrat
 

Hier nochmal der Link zu unserer Panorama Winterwanderung in Braunwald.

Weitere empfehlenswerte Wanderungen im Zigerschlitz

Tobel-Wanderung von Riedern zum Klöntalersee

Malerischer Klöntalersee
Klöntalersee

Chüebodensee-Rundwanderung oberhalb von Elm

Chüebodensee im Glarnerland
Chüebodensee oberhalb von Elm

Und gar nicht weit davon gäbe es natürlich auch noch die spektakuläre Wanderung auf dem Amdener Höhenweg…

Bergsee Glarus Wandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.