Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Wanderung Rapperswil – Lützelsee – Rapperswil

Wanderung Rapperswil – Lützelsee – Rapperswil

Katja BirrerBy Katja Birrer2. Mai 2020Updated:1. April 20244 Kommentare3 Mins Read
Lützelsee
Lützelsee
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der Lützelsee im Zürcher Oberland ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Obwohl ich oft und gerne in Rapperswil an den See gehe, so faszinieren mich auch die kleinen Seen in unmittelbarer Nähe in der Region. Hier wandern Walter und ich von Rapperswil zum Lützelsee.

Reisememo Ausflugstipp
→ Rundwanderung Rapperswil/Kempraten – Lützelsee – Rapperswil
→ Distanz: 15,5 km
→ Wanderzeit: ca. 3h15
→ Schwierigkeit/Kondition: einfach/mittel

Wir starten unseren Ausflug ab Kempraten, dem westlichsten Ortsteil der Gemeinde Rapperswil-Jona. Der Weg führt zuerst bergauf durch das erhabene Lenggis-Quartier zum Areal der Stiftung Balm.

Wanderweg zur Stiftung Balm
Weg in Richtung Balm oberhalb von Rapperswi-Jona

Wanderweg zum Balm in Kempraten

Frühlingswiese oberhalb von Rapperswil-Jona
Frühlingswiese oberhalb von Rapperswil-Jona
Aussicht auf den Zürichsee
Aussicht auf den Zürichsee

Von der Krete hier oben hat man eine prächtige Aussicht auf den Zürichsee. Wir geniessen diesen Ausblick bevor wir weiter in Richtung Schwösterrain und dann nach Hombrechtikon wandern.

Kurz vor Hombrechtikon biegen wir rechts ab auf den Weg, der uns zum idyllischen Lützelsee bringt.

Vorbei an wunderschönen, alten Riegelhäusern – und dem Lützelsee-Lädeli, einem kleinen Selbstbedienungsladen.

Falls du grad kein Bargeld dabeihast, kein Problem! Im Hoflädeli kannst du sogar mit Twint bezahlen! Wie cool ist das denn, bitte!?

Riegelhaus beim Lützelsee
Riegelhaus kurz vor dem Lützelsee
Wegweiser beim Lützelsee
Alles Mögliche Wegweiser
Lützelsee Hofladen
Lützelsee-Lädeli
Weiher beim Lützelsee
Weiher beim Lützelsee
Lützelsee Hofladen
Lützelseelädeli

Die Gegend um den Lützelsee ist absolut malerisch. Und auf der Strecke laden lauschige Plätzchen zum Verweilen ein. So zum Beispiel auch auf dem Aussichtspunkt Bochslenhöhe – leicht erhöht über dem See. Hier stehen Bänke und Grillroste zur freien Verfügung für ein Picknick.

Frühlingshafter Lützelsee
Frühling am Lützelsee
Wiese beim Lützelsee
Löwenzahn-Wiese

Nach der See-Umrundung gehen wir in Richtung Feldbach, dann über die Weinreben in Richtung Kempraten/Rapperswil. Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom. Unter anderem via Rapperswil.

Wem die Strecke zu lang ist, kann auch Teile davon mit dem Bus oder Zug bewältigen: Zum Beispiel kann man die erste Etappe von Rapperswil bis nach Balm mit dem Bus Nr. 994 fahren.

Oder dann auf der Heimreise für den letzten Abschnitt von Feldbach nach Rapperswil die S-Bahn S7 nehmen.

Tipp: Eine weitere sehr schöne Wanderung in der Region ist die Rundwanderung um den Pfäffikersee.

Und wer vor oder nach der Wanderung eine Stärkung braucht, setzt sich mit Vorteil ins Kaffee Klatsch. Es bietet mehr als nur feinen Café!

Weitere Impressionen auf dem Weg zum und rund um den Lützelsee

Wanderweg Balm Kempraten 6 bei Reisememo
Wanderweg Balm Kempraten 5 bei Reisememo
Blueten Sonne bei Reisememo
Wanderweg Balm Kempraten 4 bei Reisememo
Hofladen Luetzelsee 3 bei Reisememo
Luetzelsee Wanderung 4 bei Reisememo
Loewenzahn Luetzelsee 2 bei Reisememo
Pusteblume Lützelsee bei Reisememo

 

Ausflugstipps See
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

4 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 2. Mai 2020 20:13

    Danke für den Tipp. Es sieht wirklich wunderschön aus dort.

    Reply
    • Katja Birrer on 2. Mai 2020 20:54

      Vielen Dank :-) Ja, das ist wirklich eine sehr idyllische Gegend.

      Reply
      • Cristina on 18. Juli 2021 13:11

        Idyllisches Plätzchen mit toller Aussicht und Leckereien vom Hofladen hier in Schwesterrain. Danke für den Tipp und das schöne Reisememo.

        Reply
        • Katja Birrer on 18. Juli 2021 19:48

          Liebe Cristina
          Herzlichen Dank für deinen Kommentar. Freut mich sehr, dass ihr dem Tipp gefolgt seid und einen schönen Nachmittag verbracht habt :-)
          Herzliche Grüsse
          Katja

          Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisememo Ausflugstipps
3-Seen-Rundweg: Hüttnersee – Itlimoosweiher – Sternenweiher
Rundweg Horgner Bergweiher zur Hirzel Höhi
GoldenPass Panoramic – zwischen Berner Oberland und Genfersee
Einfache Rundwanderung am Fusse des Säntis: Schwägalp – Chräzerenpass und zurück
Monte San Giorgio: Wanderung und ein romantisches Hotel
Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.