Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Einfache Wanderung zum Bergsee Lej da Staz bei St. Moritz

Einfache Wanderung zum Bergsee Lej da Staz bei St. Moritz

Katja BirrerBy Katja Birrer4. November 2019Updated:28. August 2022Keine Kommentare4 Mins Read
Ausflugsziel, Herbst, Herbstwanderung, Landungssteg, Lej da Staz, Piz Albana, Piz Julier, Piz Lagrev, Piz Nair, Spiegelung, St. Moritz, Stazersee, Wanderung, https://reisememo.ch/schweiz/lej-da-staz-wanderung-st-moritz, wandern
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das Engadin ist ein Paradies für Wanderer. Aber nicht nur! Die Kulisse rund um St. Moritz lässt das Herz jedes Naturliebhabers auch schon bei einem Spaziergang zum Bergsee Lej da Staz höher schlagen.

Stolze 580 Kilometer lang soll das Wegnetz im Engadin sein!

Ob eintägige Wanderungen und mehrtägige Trekkingtouren: Hier kommt jeder, unabhängig von seiner Kondition, auf seine Kosten.

Selbst wer es gemütlich nimmt, muss nicht auf eine herrliche Kulisse mit Bergen und Seen verzichten.

Ausflugsziel, Graubünden, Piz Albana, Piz Julier, St. Moritz, St. Moritzersee, https://reisememo.ch/schweiz/lej-da-staz-wanderung-st-moritz
St. Moritzersee im Engadin

Das Engadin ist bekannt für seine Seen, insbesondere für «die vier Grossen»: Der Silsersee, Silvaplanersee, Champfèrersee und St. Moritzersee.

Einer, der es uns aber angetan hat, ist der Stazersee im Hochmoorgebiet nahe St. Moritz.

Lej da Staz – Stazersee

Der Stazersee oder «Lej da Staz», wie die Engadiner den See nennen, ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Ob von Celerina oder von St. Moritz her spazierend: Der See ist von verschiedenen Seiten sehr einfach zugänglich. Daher ist man bei schönem Wetter auch nicht alleine…

Der Stazersee ist nämlich der Klassiker unter den Oberengadiner Badeseen: Er liegt idyllisch mitten in einer weiten, offenen Lichtung des Stazerwaldes. Rundherum liegt eine Moorlandschaft.

Egal von welcher Seite man den See betrachtet: Für mich ist der Bergsee eine kleine Perle. Und ich kann mich kaum an ihm satt sehen.

Wanderung Oberengadin Stazersee
Stazersee mit v.l. Piz Lagrev, Piz Albana und Piz Julier
Herbstwanderung Lej da Staz
Lej da Staz
Wandern zum Ausflugsziel Stazersee bei St. Moritz
Herbststimmung am Lej da Staz

Einfache Wanderung St. Moritz – Meierei – Lej da Staz – Celerina

Vom Bahnhof St. Moritz spaziert man zuerst an den spiegelnden St. Moritzersee oder den «Lej da San Murezzan» auf rätoromanisch.

Im Winter findet auf dem zugefrorenen See das alljährlich stattfindende White Turf statt. Und auch die Strecke des Engadiner Skimarathons verläuft über diesen See.

Der Ausblick ist genial! Kein Wunder, dass hier die «Grand Tour of Switzerland» durch St. Moritz verläuft.

Grand Tour Engadin St. Moritz
Katja und Walter auf der Grand Tour of Switzerland
Ausflugsziel, Graubünden, St. Moritzersee
St. Moritzersee im Herbst
St. Moritzersee Engadin
Lej da San Murezzan
Herbstwanderung St. Moritzersee
Der St. Moritzersee am frühen Morgen

Wir gehen den St. Moritzersee entlang bis zum Wegweiser, der links zur Meierei und dem Lej da Staz hinweist. Bereits nach einem kurzen Spaziergang durch den Wald folgt die Lichtung und der Stazersee erscheint in seiner vollen Pracht.

Ausflugsziel Stazersee wandern
Ausflugsziel Stazersee bei St. Moritz

Der See mit seinen Stegen ist ein beliebtes Fotomotiv für Fotografen und Instagrammer.

Auch wir wollen Fotos schiessen. Beim Steg müssen wir aber sogar anstehen, weil alle die sich im See spiegelnden Piz Lagrev, Piz Albana und Piz Julier fotografieren wollen.

Ausflugsziel, Herbst, Herbstwanderung, Lej da Staz, Piz Albana, Piz Julier, Spiegelung, St. Moritz, Stazersee, Wanderung, https://reisememo.ch/schweiz/lej-da-staz-wanderung-st-moritz, wandern
Herbstlicher Stazersee bei St. Moritz mit Fotograf und Piz Lagrev, Piz Albana und Piz Julier

Nach dem Fotostop geht’s weiter durch den Stazerwald nach Celerina. Von da wandert man entweder weiter nach St. Moritz zurück oder man nimmt die Rhätische Bahn oder den Bus, um wieder nach St. Moritz zu gelangen.

Rundwanderung

  • Schwierigkeit: leicht
  • Distanz: 4,6 km
  • Dauer: 1:13 h
  • Aufstieg: 55 m
  • Abstieg: 113 m

Parkmöglichkeit: Gleich unterhalb vom St. Moritzer Bahnhof steht ein Parkhaus zur Verfügung. Wir sind allerdings früh dran und parkieren das Auto auf den öffentlichen Parkplätzen unterhalb des Waldhotels.

Wer lieber eine längere Tour machen möchte, dem empfehlen wir die Wanderung zur Alp Trupchun im Schweizerischen Nationalpark. Dessen Parkplatz «Prasüras» im Val Varusch liegt ca. 20 Autominuten von St. Moritz entfernt bei S-chanf.

Wanderung zur Alp Trupchun im Schweizerischen Nationalpark
Wanderung im Val Varusch in Richtung Alp Trupchun

Und wer auf NOCH grüneres Wasser steht, hält sich an den Palpuognasee auf dem Albulapass. Der hat es buchstäblich in sich!

Palpuognasee oberhalb von Preda
Smaragdgrünes Wasser des Palpuognasees

Hier noch weitere Wandertipps zu den schönsten Bergseen der Schweiz.

Ausflugstipps Bergsee Engadin Graubünden Landschaft
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.