Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Wandern zum Seealpsee und Berggasthaus Aescher in Appenzell
Seealpsee

Wandern zum Seealpsee und Berggasthaus Aescher in Appenzell

Katja BirrerBy Katja Birrer19. September 2016Updated:26. April 20228 Kommentare3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der Seealpsee ist einer der bekanntesten Bergseen im Appenzell. Und das mit gutem Grund: Er ist nicht nur einfach zu erreichen, er bietet auch ein überwältigendes Panorama am Fusse der Gipfel von Marwees und Schäfler. Die Rundwanderung ab Bahnhof Wasserauen ist top! Allerdings muss man früh aufstehen, denn das Ausflugsziel ist sehr beliebt!

Seealpsee im Appenzell
Mystisch spiegelnder Seealpsee
Seealpsee und Alpsteingebirge
Malerische Stimmung am Seealpsee

Auf dem Parkplatz beim Bahnhof Wasserauen triffst Du Hunderte von Ausflüglern, die die gleiche Idee hatten, denn das Alpsteingebiet ist bekannt dafür, eines der dichtesten und schönsten Wanderwegnetze der Schweiz zu bieten.

Die meisten Wanderer gehen allerdings einfachheitshalber in Richtung Talstation der Luftseilbahn Ebenalp, die unter anderem auch zum legendären Berggasthaus Aescher-Wildkirchli führt (Link zu Walters Wandertipp).

Das vermutlich meistfotografierte Berggasthaus der Schweiz schmiegt sich malerisch an den Fels, als wolle es auf keinen Fall abstürzen. Oder einen Steinschlag einfangen…

Berggasthaus Aescher-Wildkirchli in Appenzell-Innerrhoden
Berggasthaus Aescher-Wildkirchli (Link zu Walters Wandertipp)

Die Warteschlange an der Talstation ist uns aber zu lang und so nehmen wir bergwärts auf der linken Talseite den steilen Bergweg durch den grünen Buchenwald. Durchs Hüttentobel erreichst Du das Hochplateau der Alp Hütten mit der Alpkäserei Grosshütten.

Aussicht auf die Alpkäserei Grosshütten und den oberen Wanderweg zum Seealpsee
Aussicht vom Schäfler auf die Alpkäserei Grosshütten und den oberen Wanderweg zum Seealpsee

Von hier aus eröffnet sich uns bereits der erste Blick auf den Säntis, den höchsten Gipfel im Alpstein.

Gemütlich wandern wir weiter zum Bergsee mit dem eigentümlichen Namen «Seealpsee».

Dabei kommen wir an vielen kleinen, verlassen wirkenden Alphütten vorbei. Nachdem wir gut appenzellerisch «rond-omm» – also rund um den See – gelaufen sind, gelangen wir zum gut besuchten Berggasthaus Seealpsee.

Wir stärken uns bei Kaffee und Kuchen und lassen die mächtige Bergkulisse auf uns wirken.

Seealpsee Wanderung Appenzell 2 bei Reisememo
Seealpsee Wanderung Appenzell 3 bei Reisememo
Seealpsee Wanderung Appenzell 4 bei Reisememo
Seealpsee Wanderung Appenzell 5 bei Reisememo

Alpkäse Wegweiser

Berghütte

Berghütten

Wanderweg zum Seealpsee

Seealpsee Wanderung Appenzell 14 bei Reisememo
Seealpsee Wanderung Appenzell 19 bei Reisememo

Seealpsee

Alpkäserei

Den wiederum steilen Abstieg bewältigen wir anschliessend der überhängenden Felswand entlang durch das Tobel des Schwendibaches auf der asphaltierten Strasse zurück bis ins Tal zum Parkplatz beim Bahnhof Wasserauen.

Weiter oben klammert sich besagtes Berggasthaus Aescher an den Fels. Vom Restaurant Seealpsee führt ein sehr steiler Wanderweg hinauf zum Aescher-Wildkirchli. Bei einer anderen Wanderung ziehen wir von dort noch hinauf auf den Schäfler (Link zu Walters Wandertipp). Die Aussicht von dort ist überwältigend!

Panorama mit Rossmad Ost Altenalptürm, Öhrli und Säntis
Schäfler-Panorama mit Altenalptürm, Öhrli und Säntis

Informationen zur Wanderroute und Anreise

Route der «rond-omm» (Rundwanderung): Wasserauen – Seealpsee – Hüttentobel – Wasserauen
Distanz: 7.3 km
Aufstieg: 355 m
Abstieg: 355 m
Schwierigkeitsgrad: leicht
Panorama: sensationell!

Wanderzeit: 2.5 Stunden. Allerdings nur, wenn man das Fotografieren und das Einkehren im Bergrestaurant nicht miteinrechnet. Je nach fotografischem Geschick oder Stand des Hungers kommt beliebig viel Zeit dazu…

Für uns ist es jedenfalls ein spektakulärer Tagesausflug!

Wasserauen erreichst Du mit dem Auto oder auch bequem per Bahn (S23) oder Bus (854).

Seealpsee

Ein anderer schöner Tagesausflug im Alpstein ist auch die Wanderung von Brülisau zum Sämtisersee. Allerdings staunen wir auf dieser Wanderung gleich zwei Mal nicht schlecht! :-) Denn der See war gar nicht da?

Weitere Wandertipps publizieren wir in unserer Rubrik «Wandern». Der Klassiker ist dort die 2-Seen Wanderung vom Crestasee zum Caumasee. Verrückt schön!

Und so geht’s zu und her, wenn Schweizer Reiseblogger sich im Appenzell treffen. Her unser Erlebnisbericht inklusive Video vom Jodelkurs…

Appenzell Ausflugstipps Landschaft See Wandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022

8 Kommentare

  1. Georg Kessler on 21. Juni 2019 14:26

    Ich liebe den Alpstein, wohne ich doch nur ein paar Minuten von ihm weg :) Gerne hab ich den Beitrag mit einigen spannenden Details und sehr guten Bildern und Eindrücken über die Wanderung auf alpenjuwele.info verlinkt.

    Reply
    • Walter on 22. Juni 2019 09:43

      Ah, da wohnst Du ja in einer schönen Gegend ;-) Und ja, einmal im Leben sollte man um den Seealpsee gewandert sein. Er ist umwerfend schön gelegen!

      Reply
  2. Simon on 18. November 2016 19:18

    Echt schöne Fotos, haltet das Wetter im Auge, https://wetter365.ch/ finde ich toll für eine gute Wettervorhersage. Viel Spass beim wandern, od Ski fahren bald ;)

    Reply
    • Walter on 20. November 2016 17:48

      Danke! Aber mit meteo.search.ch kann wetter365 ja wohl nicht mithalten?

      Reply
  3. Monika on 13. Oktober 2016 17:52

    Hallo Katja,

    ein toller Bericht mit vielen wunderschönen Aufnahmen. Ich finde eine 2 1/4h Wanderung reicht vollkommen. Wenn man da noch die eine oder andere Pause einrechnet und man mal die Aussicht genießt sind das locker 4h die man unterwegs ist. Passt also perfekt!

    Reply
    • Katja Birrer on 13. Oktober 2016 20:10

      Hallo Monika, vielen lieben Dank fürs Kompliment! Ja, da hast du absolut recht; eine kleine Wanderung tut es auch. Hauptsache in der Natur und schöne Aussicht ;-)

      Reply
  4. Gioconda Schärer on 23. September 2016 18:09

    Einmal mehr gratulieren für die kurzweilige Berichte und die wunderschönen Fotos, Die Schweiz ist ein Paradies für Wanderer.

    Reply
    • Walter on 27. September 2016 09:47

      Ja, in der Tat fantastisch. Und das alles praktisch vor der Haustüre!

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Wandern um den Glattalpsee im Muotathal

18. September 2021

Schöne 2-Seen-Wanderung am Pizol

25. Juli 2021
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.