Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Wandern am Walensee – Mammut macht’s möglich…

Wandern am Walensee – Mammut macht’s möglich…

Walter SchärerBy Walter Schärer29. August 2015Updated:30. April 20222 Kommentare3 Mins Read
Mammut und Badende im Walensee
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im Test: Die neuen Wanderschuhe von Mammut. Dafür wandern wir im, am und hoch über dem Walensee…

Mit Peter Erni verfügt Mammut über einen erfahrenen Social Media Manager. Der verschickt einfach mal ein paar Wanderschuhe durch die Schweiz und schaut, was Reiseblogger damit so anstellen.

Ich lasse mich nicht zweimal bitten und montiere die roten Renner für die Erkundung der Gegend um den Walensee.

Mammut-Maskottchen mit Mammut Wanderschuhen
Mammut von Mammut mit seinen nigelnagelneuen Wanderschuhen

Weinwanderung von Walenstadt nach Quinten

Dem ruhigen Walensee entlang gibt es eine „Weinwanderung“ zu geniessen.

Aber Achtung: Bis man von Walenstadt her kommend den malerischen Weg entlang des Ufers erreicht, gilt es tatsächlich „gutes Schuhwerk“ zu montieren!

Wanderstöcke helfen zusätzlich, den steilen Wanderweg durch den Wald unbeschadet zu meistern. Wer vor dem Abstieg (oder nach dem Aufstieg) im Calusa Beizli die Kräfte sammelt, tut sicher nichts falsches!

Calusa Beizli Wegweiser bei Reisememo
Calusa Beizli Holzvorrat bei Reisememo

 

Wir stärken uns bei Birnbrot und Kaffee, bevor unsere Mammut Berg- und Wanderschuhe in den Härtetest gehen.

Sitzecke mit Herz im Calusa Beizli
Sitzecke mit Herz im Calusa Beizli
Wanderschuhe von Mammut
Die Wanderschuhe von Mammut sind bereit

Entlang der majestätischen Churfirsten geht es durch besagten steilen Waldabschnitt in allerlei Serpentinen über tosende Bäche hinunter an den Walensee.

Einmal am Ufer angekommen, bieten sich dem Sportsmann fantastische Ausblicke auf Walenstadt und Quinten.

Und natürlich auf die Weinreben, ohne die es ja keine Weinwanderung wäre…

Weinwanderung entlang von Walensee und Churfirsten
Weinwanderung entlang von Walensee und Churfirsten
Aussicht Walensee Quinten bei Reisememo
Aussicht in Richtung Quinten
Aussicht Walensee bei Reisememo
Aussicht in Richtung Murg
Alte Post Quinten Wanderweg bei Reisememo
Weindegustation in der Alten Post
Weinreben Quinten bei Reisememo
Weinreben bei Quinten Au

 

Wanderweg am Walensee
Wanderweg am Walensee
Aussicht in Richtung Walenstadt
Aussicht in Richtung Walenstadt

Einmal im autofreien Weindorf Quinten angekommen, sticht man mit Vorteil sofort in den Weinkeller der Alten Post.

Im kleinen Degustationsraum probiert man sich entsprechend durch die Quintner Rebliweine Chasselas und Pinot Blanc, Blanc de Noir bis zum Blauburgunder.

Wohl bekomm’s!

Alte Post in Quinten
Alte Post in Quinten
Weindegustation Quinten 2 bei Reisememo
Weindegustation in der Alten Post

 

Degustationskeller in der Alten Post
Degustationskeller in der Alten Post

Da anschliessend nicht mehr gut zu wandern ist, isst und trinkt man am besten auf dem Schiff weiter. Das legt praktischerweise direkt vor der Alten Post an und treibt einen bequem nach Walenstadt zurück.

Anlegestelle Quinten und Alte Post
Anlegestelle Quinten und Alte Post

Wanderschuhe von Mammut

Die rings um Sujets vom Matterhorn angelegte Mammut-Werbekampagne ist für das bequeme, aber relativ weiche Modell Comfort High GTX Surround allenfalls etwas übertrieben.

Ich bin jedenfalls nicht sicher, ob ich damit bis zum Gipfel käme. Immer abgesehen von meiner Kondition natürlich…

Matterhorn-Werbesujet von Mammut
Matterhorn-Werbesujet von Mammut

Aber für Gipfelbesteigungen gibt es ja auch das „richtige“ Alpinistenmodell Magic Advanced High GTX (wer erfindet eigentlich immer diese Namen, die klingen, als käme man damit bis auf den Mond?).

Die Schuhe wurden mir von Mammut zur Verfügung gestellt. Danke Per Erni für die superbequemen Wanderschuhe!

Die sende ich auf keinen Fall zurück ;-)

Mammut logo st n rgb pos bei Reisememo
comfort high gtx surround m black inferno gho1 rgb PER bei Reisememo
comfort high gtx surround w graphite pacific gho1 rgb PER bei Reisememo
Gore Tex bei Reisememo

Die Weinwanderung mit Zwischenhalten im Calusa Beizli, an einer Feuerstelle am Walensee und Weindegustation in der Alten Post wurde organisiert von Nina und Thomas von Outivity.

Wie es dem Mammut auf dem Chäserrugg hoch über dem Walensee in den Churfirsten ergangen ist, steht in diesem Reisebericht von einer spektakulären Höhenwanderung…

Walter testet auf dem Chäserrugg Wanderschuhe von Mammut
Walter testet Wanderschuhe von Mammut
Ausflugstipps Landschaft See Wandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 1. September 2015 16:58

    Eine Wanderung in der Schweiz kann nur schön sein und gute Schuhwerk macht es sicher perfekt.

    Reply
    • Walter on 2. September 2015 13:55

      Ja, die Weinwanderung ist nicht so harmlos wie sie scheinen mag. Das steile Stück im Wald hat es in der Tat in sich…

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.