Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell
Wanderer vor Kapelle St. Jakob auf dem Kronberg

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

Katja BirrerBy Katja Birrer14. Januar 2023Updated:22. Januar 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der Kronberg zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Appenzellerland. Krönende Erlebnisse auf dem Berg und im Tal garantieren unvergessliche Momente für die ganze Familie.

Reisememo Ausflugstipp im Kanton Appenzell:
Rundwanderung auf dem Kronberg (Kronberg – Jakobskapelle – Jakobsalp – Kronberg)

  • Distanz: 4 km
  • Dauer: ca. 1h30
  • Auf-/Abstieg: 238 m
  • Schwierigkeit/Kondition: einfach/leicht

Inhaltsverzeichnis

Walter mit Panorama vom Kronberg in Richtung Alpstein und Säntis
Walter beim Berggasthaus Kronberg in Richtung Alpstein und Säntis

Der Kronberg ist ein bekanntes Familien-Ausflugsziel im Kanton Appenzell Innerrhoden.

Nebst den vielen Wanderwegen auf dem Berg sorgen im Tal eine Bobbahn, ein Zipline-Park sowie eine Märliwelt für Erlebnisse bei den Kindern.

Rundwanderung: Kraftweg am Kronberg

Selfie von Walter, Katja, Conny und Mario auf dem Kronberg
V.l. Walter, Katja, Conny und Mario auf dem Kronberg

Walter und ich sind heute wieder mit unseren Freunden Conny und Mario unterwegs. 

Von Gonten, wo wir im schönen Boutique Hotel Bären (Link zu booking.com) übernachten, fahren wir nach Jakobsbad.

Von der Talstation hievt uns die Luftseilbahn auf den Kronberg 1’663 m.ü.M. zum Bergasthaus Kronberg. Es ist der Ausgangsort unserer heutigen Rundwanderung.

Bevor es losgeht, geniessen wir die grandiose 360-Grad-Aussicht: Sie reicht vom Alpsteinmassiv bis zum Bodensee. Wir gehen ein paar Meter bis zum Kronberg-Gipfelkreuz und lassen da nochmals das Panorama auf uns wirken.

Sonnenliege auf dem Kronberg mit Aussicht auf den Säntis
Sonnenliege mit Aussicht auf den Säntis
Panorama vom Kronberg auf Lütispitz, Alplispitz, Vrenelisgärtli (Glärnisch), Gulmen, Stockberg
V.l. Lütispitz, Alplispitz, Vrenelisgärtli (Glärnisch), Gulmen, Stockberg
Conny und Walter beim Kronberg Gipfelkreuz
Conny und Walter suchen das Kraftfeld des Kronbergs
Conny beim Kronberg Gipfelkreuz mit Sicht auf den Säntis
Conny will es genau wissen mit diesem Kraftort auf dem Kronberg

Kapelle St. Jakob und der Kraftweg

So, jetzt aber: Mario wird immer leicht gereizt, wenn wir zu lange in der Gegend herumfotografieren ;-)

Also wandern wir los über die Jakobsalp zur Kapelle St. Jakob. Die liegt idyllisch entlang des historischen Jakobswegs.

Der originale Kraftweg würde ab der Kapelle durch den schattigen Wald zur Jakobsquelle führen. Doch wir wollen noch mehr Sonne tanken und den Anblick des Alpsteinmassivs bewundern. Daher wandern wir über die Scheidegg und Wartegg zurück zum Kronberg.

Wer zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenhalt braucht, ist im Berggasthaus Scheidegg gut aufgehoben.

Alle Informationen wie Öffnungszeiten, Preise und Fahrplan zum Kronberg findest Du auf der Webseite kronberg.ch

kronberg wanderweg kapelle st jakob appenzell wandern jpg bei Reisememo
Abstieg zur Kapelle St. Jakob
Wanderer bei der Abzweigung bei der Kapelle St. Jakob
Abzweigung zum Kraftweg bei der Kapelle St. Jakob
Wanderer beim Picknick auf dem Kronberg
Gut ausgerüstet macht so eine Wanderung einfach mehr Spass ;-)
Bergpanorama vom Kronberg gemäss PeakFinder
Bergspitzen gemäss PeakFinder

Weitere Wandertipps im Appenzell

Schäfler im Alpstein

Eine der spektakulärsten Wanderungen im Alpstein führt von der Ebenalp zum Schäfler, vorbei am weltberühmten Wildkirchli und Berggasthaus Aescher (Link zu meinem Wandertipp).

Altenalptürm und Öhrli
Aussicht vom Schäfler: Altenalptürm, Öhrli und Säntis

Berühmter Seealpsee

Der idyllische Seealpsee ist ebenso einen Tagesausflug wert. Hier meine Ausflugstipps für die Seealpsee-Wanderung vom Bahnhof Wasserauen aus. 

Früh aufstehen ist hier ein Muss, denn der Bergsee ist ebenso berühmt wie beliebt!

Seealpsee im Appenzell
Mystisch spiegelnder Seealpsee

Sämtisersee – der manchmal ausgetrocknete

Ein weiteres schönes Ausflugsziel im Alpstein ist die Wanderung von Brülisau zum Sämtisersee (Link zu meinem Wandertipp).

Wenn er denn nicht gerade ausgetrocknet ist…

Sämtisersee im Alpstein
Der fast ausgetrocknete Sämtisersee

Panorama der Hundwiler Höhe

Und dann gibt es hier auch noch die Rundwanderung auf der Hundwiler Höhe (Link zu Walters Wandertipp): Hier findest Du ein weites Panorama des umliegenden Appenzellerlands, des Alpsteins, Säntis und sogar des Bodensees.

Mario und Katja mit Panoramasicht auf Schäfler, Öhrli und Säntis
Mario und Katja mit Panoramasicht auf Schäfler, Öhrli und Säntis

Säntis – der Berg

Im Winter ist der Säntis selber übrigens auch ein schönes Ausflugsziel!

Vereister Säntis mit Antenne im Winter
Vereiste Bergstation Säntis im Winter
Appenzell Ausflugstipps Wandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.