Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp! 22. September 2023
  • Wandertipp: auf himmlischen Pfaden zu den atemberaubenden Jöriseen 11. September 2023
  • Restaurant der Insel Ufenau im Zürichsee – Geheimtipp für den Sommer 20. August 2023
  • Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser 23. Juli 2023
  • Golfplätze Sonnenalp und Oberallgäu: Golfen vor spektakulärer Kulisse 23. Juli 2023
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Ausflug auf den Bürgenstock: Einfache Wanderung zum Hämmetschwand-Lift
Hammetschwand Lift Plattform vor Vierwaldstättersee

Ausflug auf den Bürgenstock: Einfache Wanderung zum Hämmetschwand-Lift

Walter SchärerBy Walter Schärer27. Juni 2023Updated:27. Juni 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die aussichtsreiche Rundwanderung auf dem Bürgenstock ist eine schöne Alter­native zum bekannten Felsenweg. Sie führt über die Honegg und das Känzeli zum Hammet­schwand Lift und dem gleich­namigen Berg­restaurant.

Reisememo Wandertipp:
Leichte Rundwanderung ab der Berg­station der Bürgenstockbahn (beim Bürgenstock Resort) über die Honegg und das Känzeli bis zum Bürgenberg.

  • Distanz: 5,8 km
  • Dauer: ca. 2:00h
  • Auf- / Abstieg: 250 m
  • Höchster Punkt: 1’127 m (Bürgenberg)
  • Schwierigkeit/Kondition: einfach, gutes Schuhwerk erforderlich
  • Anreise: mit Schiff und Bürgenstockbahn
  • Einkehrmöglichkeiten: Bürgenstock, Villa Honegg, Bergrestaurant Hammetschwand
Katja auf dem Steg zum Hammetschwand Lift
Katja auf dem Steg zum Hammetschwand Lift
Walter Schärer auf der Bürgenstock Terrasse vor der Rigi
Walter sucht die Übersicht

Ausflugsziel Bürgenstock und Hammetschwand Lift

Der Bürgenstock liegt im Herzen der Zentralschweiz, im Kanton Nidwalden. Der spektakuläre Bergrücken ist insbesondere aufgrund des 1871 erbauten Bürgenstock Resorts weltbekannt.

Das von zwei Schweizer Tourismus­pionieren erbaute Resort wurde von vielen Touristen wie auch berühmten Persönlich­keiten wie Charly Chaplin, Sean Connery oder Sophia Loren besucht. Und Audrey Hepburn hat sogar in der Bürgenstock­kapelle geheiratet!

Das nach neunjähriger Planungs- und Bauzeit wiedereröffnete Luxusresort umfasst heute insgesamt vier Hotels, umfangreiche Wellness-Anlagen sowie eine Reihe von Restaurants.

Hauptgebäude des Bürgenstock Resorts vom Vierwaldstättersee aus
Hauptgebäude des Resorts auf dem Bürgenstock
Panorama zwischen den Bürgenstock-Gebäuden auf den Vierwaldstättersee
Panorama zwischen den Bürgenstock-Gebäuden auf den Vierwaldstättersee
Auskragung des Restaurants Spices Kitchen & Terrace des Bürgenstock Resorts
Restaurant Spices Kitchen & Terrace des Bürgenstock Resorts
PC-7 TEAM der Schweizer Luftwaffe über dem Vierwaldstättersee und dem Katamaran
PC-7 TEAM der Schweizer Luftwaffe über dem Vierwaldstättersee und dem Katamaran

Doch der Bügenstock ist auch ohne Besuch des renommierten und entsprechend teuren Hotels ein empfehlenswertes Ausflugsziel. Denn die Aussicht auf den Vierwaldstättersee ist schlichtweg grandios. Und die Anreise mit Schiff und Bahn ist schon für sich selbst ein Erlebnis.

Hier unser Tipp für eine kurze Wanderung auf dem Bürgenstock, mit Ausblick auf das umliegende Berg- und Seepanorama.

Rundwanderung auf dem Bürgenstock

Der Felsenweg mit dem Aufstieg über den Hammetschwand-Lift ist wohl der meist begangene Wanderweg auf dem Bürgenstock.

Wir haben uns jedoch für eine alternative Rundtour entschieden.

So wandern wir ab der Bergstation der Bürgenstockbahn in Richtung Honegg, am Golfplatz Bürgenstock vorbei bis zur Villa Honegg.
Von da aus geht es über das Känzeli bergauf zum Bürgenberg.

Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen und besichtigen den spektakulären 152.8 Meter hohen Hammetschwand Lift. Er ist Europas höchster freistehender Freiluft-Aufzug und stammt noch aus der Belle Epoque von 1905.

Zudem ist von der Plattform aus die Aussicht auf Luzern, den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge wie Rigi oder Kleiner und Grosser Mythen umwerfend.

Bevor wir den Rückweg auf uns nehmen, stärken wir uns zusammen mit unseren Schwestern im angrenzenden Bergrestaurant Hammetschwand auf der Panorama­terrasse mit Schnitzel, Pommes-Frites und Salat.

Durch Wald und Blumenwiesen geht es anschliessend zurück zum Ausgangspunkt beim Bürgenstock Resort.

Plattform und Dach des Hammetschwand Lifts
Plattform des Hammetschwand Lifts

Anreise zum Bürgenstock und Verpflegungsmöglichkeiten

Natürlich gelangt man sowohl mit dem Auto (kostenpflichtige Parkplätze) als auch mit Bahn und Bus via Stansstad zum Bürgenstock.

Die spektakulärste und aussichtsreichste Anreise ist jedoch mit Schiff (zum Beispiel ab Luzern oder Kehrsiten) und Stand­seil­bahn der Bürgen­stockbahn.

schifffahrt vierwaldstaettersee luzern 2 jpg bei Reisememo
Dampfschiff am Pier von Luzern
Türe der Standseilbahn auf den Bürgenstock mit Vierwaldstättersee im Hintergrund
Schräg stehende Standseilbahn auf den Bürgenstock

Dank diversen Packages des Bürgenstockresorts und der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee kannst du die An- und Rückreise zu attraktiven Preisen buchen.

Vor, während oder nach der Wanderung hast du folgende Einkehrmöglichkeiten:

  • Bürgenstock Resort (mehrere Restaurants)
  • Hotel Villa Honegg
  • Osteria Alpina Terrazza beim Golfplatz
  • Bergrestaurant Hammetschwand
Und wenn es dir zu gut gefällt da oben, steigst du am besten in einem der Hotels ab:
  • Bürgenstock Hotel & Alpine Spa
  • Bürgenstock Waldhotel Health & Wellbeing
  • Bürgenstock Hotels & Resort – Palace Hotel
Schnitzel Pommes-Frites mit Salat im Hammetschwand Bergrestaurant
Schniposa im Hammetschwand Bergrestaurant
Tiramisù Dessert im Bürgenstock Golfrestaurant
Tiramisù: Dessert im Golfrestaurant Osteria Alpina Terrazza

Weiterer Ausflugstipp: Mit Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn

Ein weiterer empfehlenswerter Ausflugstipp im Kanton Nidwalden ist das Stanserhorn. In diesem Fall ist die Anreise auf dem Dach der Cabrio-Seilbahn genau so spektakulär wie auf den Bürgenstock. 

Wie man da hochkommt, erfährst du in diesem separaten Blogartikel.

Cabrio-Seilbahn bei der Bergstation Stanserhorn
Cabrio-Seilbahn bei der Bergstation Stanserhorn
Ausflugstipps Nidwalden Wandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp!

22. September 2023

Wandertipp: auf himmlischen Pfaden zu den atemberaubenden Jöriseen

11. September 2023

Restaurant der Insel Ufenau im Zürichsee – Geheimtipp für den Sommer

20. August 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog. Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen als Inspiration für deine nächste Reise!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp!

22. September 2023

Wandertipp: auf himmlischen Pfaden zu den atemberaubenden Jöriseen

11. September 2023

Ausflug auf den Bürgenstock: Einfache Wanderung zum Hämmetschwand-Lift

27. Juni 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Sommer. Einige davon gehen natürlich auch im Winter!


© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.