Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe
Mario und Katja mit Panoramasicht auf Schäfler, Öhrli und Säntis

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

Walter SchärerBy Walter Schärer6. Mai 2022Updated:14. Januar 2023Ein Kommentar3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Hundwiler Höhe ist ein beliebtes Ausflugsziel im Appenzell. Bei schönem Wetter geniesst Du hier ein herrliches Panorama auf die umliegenden Hügel des Appenzellerlands, den Alpstein, Säntis und bis zum Bodensee.

Reisememo Wandertipp: Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

  • Ausgangspunkt: Bahnhof Zürchersmühle (Urnäsch)
  • Distanz: 9 km
  • Dauer: ca. 3 Stunden (gemütlich)
  • Auf-/Abstieg: 520 m
  • Schwierigkeit/Kondition: T1/leicht
  • Einkehrmöglichkeit: Berggasthaus Hundwiler Höhe

Katja und ich sind heute wieder zusammen mit Conny und Mario unterwegs.

Wegen der unsicheren Wetterprognose nehmen wir uns nur eine kurze Rundwanderung vor.

Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

Wir starten unsere Tour beim Bahnhof Zürchersmühle in Urnäsch und folgen dem ausgeschilderten Weg in Richtung Osten.

Der erste Wanderabschnitt bis zum Weiler Ramstein erfolgt im Wald, danach führt der Weg über idyllische Alpenweiden.

Na ja, noch idyllischer wäre es wohl, wenn nicht gerade ein Bauer güllen würde! Dass es anstrengend riecht, liegt wohl in der Natur der Sache. Da müssen wir aber durch!

Wanderwegweiser im Appenzell
Von Gülle «dekorierter» Wanderwegweiser
Badezuber des Erlebnisbauernhofs Berg
Hot Pot des Erlebnisbauernhofs Berg 503

Kurz darauf kommen wir am Hot Pot des Erlebnisbauernhofs Berg vorbei (Link zu ihrer Webseite). Der ist jetzt doch sehr idyllisch!

Doch wir haben weder Badehose noch Badetücher dabei, geschweige denn reserviert. Also überlassen wir den Zuber einer Gruppe Teenies. Die quartieren sich hier für das Wochenende ein. Das kann ja heiter werden…

Zudem macht sich bei mir, wie meistens kurz vor der Mittagszeit, langsam ein stechender Hunger bemerkbar.

Also wandern wir hurtig weiter.

Zu meinem Glück erspähen wir kurz darauf die pyramidenförmige Hundwiler Höhe mit dem gleichnamigen Bergrestaurant (Link zu ihrer Homepage).

Meine Schritte werden immer länger. Ich freue mich auf ein währschaftes Mittagessen!

Im urchigen Sääli servieren sie ein feines «Ghacket’s mit Hörnli» und Apfelmus. Hier oben ist die Welt eben noch in Ordnung ;-)

Der Ausblick auf den Alpstein mit Kronberg und Säntis ist heute etwas getrübt. Bei klarem Wetter muss es in der Tat herrlich sein!

Immerhin sehen wir den von Weitem erkennbaren Säntis.

Aussicht von Hundwiler Höhe auf Säntis
Weit herum sichtbarer Säntis
Mario und Katja mit Panoramasicht auf Schäfler und Säntis
Mario und Katja mit Panoramasicht auf Schäfler und Säntis
Ghacket's mit Hörnli, Zwiebeln und Apfelmus
Ghacket’s mit Hörnli, Zwiebeln und Apfelmus
Bergrestaurant Hundwiler Höhe
Tisch 4 im Sääli des Bergrestaurants Hundwiler Höhe

Während des Abstiegs erblicken wir viele kleine, lose verteilte Bauernhäuser.

Mario weiss, dass der Sage nach ein Riese mit einem Sack voller Bauernhäuser hier vorbeigewandert sei. Weil es im Sack ein unbemerktes Loch hatte, verteilten sich die Häuser über die ganze Region.

Also ich weiss nicht so recht… Mario hat mir schon das eine oder andere Märchen aufgetischt. Aber dieses hier? Naja.

Rundwanderung zur Hundwiler Höhe an Felswand vorbei
Semi-abenteuerlicher Wanderweg im Wald

Weitere Wandertipps im Appenzell

Eine der spektakulärsten Wanderungen im Alpstein führt von der Ebenalp zum Schäfler, vorbei am weltberühmten Wildkirchli und Berggasthaus Aescher (Link zu meinem Wandertipp).

Altenalptürm und Öhrli
Aussicht vom Schäfler: Altenalptürm, Öhrli und Säntis

Der idyllische Seealpsee ist ebenso einen Tagesausflug wert. Hier Katjas Tipps für die Seealpsee-Wanderung vom Bahnhof Wasserauen aus.

Seealpsee im Appenzell
Mystisch spiegelnder Seealpsee

Ein weiteres schönes Ausflugsziel im Alpstein ist die Wanderung von Brülisau zum Sämtisersee.

Wenn er denn nicht gerade ausgetrocknet ist…

Sämtisersee im Alpstein
Der fast ausgetrocknete Sämtisersee

Falls du lieber eine gemütliche Wanderung suchst, so empfehlen wir dir die einfache Rundwanderung auf dem Kronberg.

Panorama vom Kronberg auf Lütispitz, Alplispitz, Vrenelisgärtli (Glärnisch), Gulmen, Stockberg
Aussicht auf dem Kronberg, v.l. Lütispitz, Alplispitz, Vrenelisgärtli (Glärnisch), Gulmen, Stockberg

Viel Spass bei Deiner Wanderung!

Appenzell Wandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

Ein Kommentar

  1. Gioconda Schärer on 17. Mai 2022 09:28

    Schöne Region, Man kann durch den Wald laufen wo es immer frisch ist wenn das Wetter schon sommerliche Temperaturen im Mai uns schenkt Wenn man natürliche Mitteln verwendet statt chemische riecht zwar streng, ist aber weniger schädlich für die Natur , na ja, richtig Pech wenn es passiert gerade am Tag eure Wanderung.

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.