Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Winterausflug nach Amden oberhalb vom Walensee

Winterausflug nach Amden oberhalb vom Walensee

Katja BirrerBy Katja Birrer7. Februar 2015Updated:23. Januar 20214 Kommentare3 Mins Read
Amden-Wanderweg
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Neulich, als es im Unterland wieder mal so richtig grau und neblig war, haben wir kurzentschlossen unsere Winterschuhe montiert und sind nach Amden gefahren, denn schliesslich soll man da öfters über dem Nebelmeer sein…

Amden – die Sonnenterrasse oberhalb vom Walensee – liegt auf etwas über 900 M.ü.M.
Es kommt daher nicht von ungefähr, dass das idyllische Dorf im Winter öfters über der Nebelgrenze liegt und einige Unterländer am Wochenende den Weg zum Hochplateau unter die Räder nehmen, um doch noch ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen.

Brücke und Spaziergänger im Nebel
Winterspaziergänger im Unterland

Amden – die Sonnenterrasse oberhalb vom Walensee

Als wir Richtung Walensee fahren, ist meine einzige Sorge, dass wir vermutlich nicht die einzigen Sonnenanbeter sein werden, die der zähen Nebeldecke entfliehen wollen. Ich hoffe, dass wir noch einen Parkplatz ergattern können (mit den öV anreisen lohnt sich!). Doch je mehr wir uns unserem Ziel näherten, umso mehr befürchte ich, dass meine Bedenken umsonst waren: Der Nebel wird immer dichter und es scheint, als ob es diesmal nicht gereicht hätte und auch Amden an diesem tristen Tag im Nebel versinken würde.

Die Hoffnung stirbt zuletzt! Kaum haben wir nämlich die Ortstafel von Amden passiert, lächelt uns der erste Sonnenstrahl ins Gesicht und es eröffnen sich ganz neue (nebelfreie) Horizonte!

Welche idyllische und traumhafte Winterlandschaft wir in Amden und Arvenbüel (das rund 300 Meter höher liegt) vorfinden, geht aus den folgenden Bildern hervor, die wir an dieser Stelle einfach für sich sprechen lassen:

Wanderweg Arvenbühl
Wanderweg Arvenbühl
Walter geniesst das Naturschauspiel mit Sonne und Nebel
Walter geniesst das Naturschauspiel mit Sonne und Nebel

Sonnenschein-Hochnebel-Arvenbuehl

Sonnenschein-Holzhuette

Holzstapel-Schnee-Amden

Arvenbuehl-Sonnenschein

Auch in der Schwarz-Weiss Variante kommen die starken Kontraste der Winterlandschaft gut zur Geltung:

Winterlandschaft Arvenbueel bei Reisememo
verschneites Arvenbuehl bei Reisememo
Schopf Winterlandschaft Amden bei Reisememo

 

Die verschiedenen Winterwanderungen auf dieser herrlichen Sonnenterrasse findest du auf der Webseite von Amden-Weesen Tourismus.

Amden im Sommer

Amden biete vor allem auch im Sommer schöne Routen – mit herrlicher Aussicht auf die rundherum liegenden Bergspitzen von Speer, Mattstock und Leistkamm. Zudem möchten wir mal den Ammler Höhenweg machen. Der führt zum atemberaubenden Hochmoor. Und auch die Aussichtsplattform bei den Seerenbachfällen ist gewaltig!

Wir müssen also im Sommer definitiv nochmals nach Amden!

Ach ja, und für Familien gäbe es noch den lustigen Munggeweg, auf dem die Kleinen gemeinsam mit Amdo, dem Murmeltier, die Geheimnisse der Natur entdecken können.

Anreise nach Amden:
Über die A3, Ausfahrt Weesen. Allerdings lohnt es sich am Wochenende, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da die Parkplätze limitiert sind (mit der SBB bis nach Ziegelbrücke, dann auf den Regionalbus Nr. 650).

Weitere Informationen findest du auf der Webseite von Amden Weesen Tourismus.

Die Fotos entstanden übrigens im Rahmen eines Kameratests, den Walter für Nikon durchführte: Er testete die „Active D-Lighting“ Funktion, mit der besonders starke Lichtkontraste fotografiert werden können. Ich würde meinen, die Nikon D7100 hat den Test mit Bravour bestanden! Hier der entsprechende Testbericht.

Ausflugstipps Landschaft Winterwandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

4 Kommentare

  1. N.Berger on 9. Februar 2015 09:24

    Die Bilder sind der Hammer!

    Reply
    • Katja Birrer on 9. Februar 2015 20:37

      Besten Dank! Die Fotos entstanden im Rahmen eines Kameratests, den Walter für Nikon durchführte. Ich finde auch, dass die Bilder gelungen sind ;-)

      Reply
  2. Gioconda Schärer on 8. Februar 2015 14:54

    Wunderbare Landschaft und diese Fotos voll Sonne und die schöne Beschreibung des Ausfluges haben mir geholfen den Xsten Tag zu Hause zu erheitern.

    Reply
    • Katja Birrer on 9. Februar 2015 20:39

      Liebe Gioconda, wir hoffen, dass du bald wieder gesund bist und du dann selber auch wieder die Sonne (über dem Nebel) geniessen kannst. Liebe Grüsse, K&W

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.