Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Spanien»W Barcelona – Auffällige Hotelarchitektur an Barcelonas Strand

W Barcelona – Auffällige Hotelarchitektur an Barcelonas Strand

Walter SchärerBy Walter Schärer25. Mai 2013Updated:2. Januar 20213 Kommentare4 Mins Read
Logo des W Hotels in Barcelona
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Als riesiges Segel protzt das W Hotel Barcelona im trendigen Hafenviertel von Barcelona. Das Design Hotel wurde vom Stararchitekten Ricardo Bofill entworfen und zieht durch seine Architektur die Blicke magisch auf sich. Aber auch das Intérieur ist umwerfend.
Kommt mit – Guest Relations Manager Vera gibt uns eine Hotelführung!

Hotel W Barcelona Architektur
Auffällige Architektur – Hotel W in Barcelona

Die auffällige Form des W Hotel Barcelona zieht die Aufmerksamkeit sprichwörtlich auf sich. Schon beim Anflug auf Barcelona kann man das Segel von Weitem erkennen.

Anflug Barcelona Hotel W
Anflug auf Barcelona – im Hintergrund das Segel des Hotel W

Das Hotel liegt allerdings nicht im Stadtzentrum, sondern im Hafenviertel Barceloneta. Daher raten wir euch (selbst mit kleinem Koffer) ab, vom historischen Stadtzentrum Barcelonas das Hotel zu Fuss aufzusuchen. Ich habe mir eine Fahrrad-Riksha gemietet, um genauso stilvoll vorzufahren, wie das Hotel W sich präsentiert ;-)

Walter Eingang Hotel W Barcelona
Voller Neugier betritt Walter das Hotel W (wie Walter)

W hotel insider XaviVera - guest relationsDer sympathische W Insider Xavi und Guest Relations Manager Vera waren so freundlich und haben sich die Zeit genommen, mir das beeindruckende Hotel zu zeigen. Die Räumlichkeiten sind grosszügig, elegant und sehr stilvoll eingerichtet. Mit 473 Zimmern und Suiten ist das Hotel mit jenem einer grossen Hotelkette vergleichbar. Aber aufgrund des Raumerlebnisses und vielen coolen Details fühlt man sich auf Anhieb sehr wohl trendigen Design Hotel.

Die Zimmer im Hotel W Barcelona

Nur schon beim «Standard Wonderful» Zimmer musste ich kurz den Atem anhalten; eine herrliche Aussicht auf Küstenlinie, Meer und die Stadt ist garantiert!

'Wonderful' Hotelzimmer W Barcelona
Aussicht vom ‹Wonderful› Hotelzimmer

Nachdem ich mich nach dieser Aussicht wieder gefasst hatte und mich auch auf andere Dinge konzentrieren konnte, habe ich realisiert, dass das Intérieur dem «Standard» entspricht, den man sich von den trendigen W Hotels gewöhnt ist. Starke Farbkontraste und ein äusserst stilvolles Badezimmer sorgen für ein besonderes Wohn-Erlebnis.

"Wonderful" Standardzimmer Hotel W Barcelona
«Wonderful» Standardzimmer

Auch die Minibar ist mir gleich aufgefallen – noch nie hatte ich das Gefühl, dass ich so dringend einen Drink brauchte wie hier!

Mini Bar Hotel W Barcelona
Mini-Bar mit Aussicht

Soviel also zu den typischen «Standard Zimmern». Nun hätte ich mich einfach in die Hotelbar setzen und zur Musik vom DJ frönen können. Aber als Blogger MUSS man auch die anderen Zimmer – wie zum Beispiel die WOW Suite – gesehen haben!

Nur schon beim Anblick der 31 m2 grosse Suite-Terrasse war ich (wiederum…) ganz paff. Aber auch das Wohnzimmer und das riesige Schlafzimmer waren beeindruckend!

Wohnzimmer WOW-Suite Hotel W Barcelona
Wohnzimmer der WOW-Suite
Schlaf- und Badezimmer Wow-Suite Hotel W Barcelona
Schlaf- und Badezimmer in der WOW-Suite

Phuu – genug! Nun brauch ich definitiv einen Drink! Lasst uns an die Bar gehen…

Die W Bar und das WAVE Restaurant

Nach diesem Rundgang lässt man am besten all die Eindrücke zur Musik des DJs im Kopf Revue passieren.

DJ Kareem Junior W Bar Hotel W Barcelona
DJ Kareem Junior in der W Bar

Und wie immer, wenn ich so viele Impressionen verarbeiten muss, werde ich hungrig. Also nichts wie los ins WAVE Restaurant. Die elegante Atmosphäre ist sowohl tagsüber wie auch abends bezaubernd, da sowohl Tageslicht wie auch künstliches Licht das stilvolle Dekor bestens in Szene setzen.

Wave Restaurant Hotel W Barcelona
Eingang zum Wave Restaurant

Ob man nun feine Tapas oder ein ganzes Gourmet Dinner bevorzugt; ein Besuch im BRAVO24 im 1. Stock kann ich wärmstens empfehlen! Michelin-Sternekoch Carles Abellan verwöhnt seine Gäste auf höchstem Niveau.

Carles Abellans Bravo Restaurant Hotel W Barcelona
Carles Abellans Bravo Restaurant

An der Tapas Bar werden die feinsten Tapas aufgetischt, die man sich nur vorstellen kann! Das Gourmet-Menu hebe ich mir für einen nächsten Besuch in Barcelona auf!

BRAVO24 Tapas Bar Hotel W Barcelona
BRAVO24 Tapas Bar

Eclipse Bar – Blaue Drinks und Aussicht

Die Eclipse Bar im obersten Stock sollte man auf keinen Fall auslassen! Die ganze Bar ist in Blau gehalten, so dass es einem schon fast «sturm» im Kopf werden könnte.

Eclipse sky bar Hotel W Barcelona
Eclipse Sky Bar

Aber die atemberaubende Aussicht sorgt auch hier wiederum für unvergessliche Momente.

Aussicht von der Eclipse Bar auf Barcelona und Montjuà¯c
Aussicht von der Eclipse Bar auf Barcelona und Montjuà¯c

W wie WOW – was für ein cooles Hotel! … Gute Nacht und bis zum nächsten mal!

Unser Dank geht an…

Herzlichen Dank an travel.ch und CEO Inka Nobel. Besten Dank auch an die Städtereisen-Beraterin Martina Schmidlin für die zusammengestellte Reiseroute!

Ein Dankeschön geht auch an Susanne Schmitt von der PR Agentur PrimCom fürs Vermitteln!

Architektur Designhotels Luxus Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Baskenland-Rundreise mit Abstecher ins Rioja Gebiet

24. September 2019

Gourmet-Tour durchs Baskenland und die Weinbauregion Rioja

15. September 2019

Golfen im spanischen Baskenland und La Rioja

28. Juli 2019
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.