Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Bericht»Neuigkeiten von Relais & Châteaux 2017 – bekocht vom Koch-Weltmeister!

Neuigkeiten von Relais & Châteaux 2017 – bekocht vom Koch-Weltmeister!

Walter SchärerBy Walter Schärer16. Oktober 2017Updated:18. Oktober 2017Keine Kommentare3 Mins Read
Philippe Gombert an der jährlichen Pressekonferenz 2018
Philippe Gombert, internationaler Präsident, bekräftigt das Engagement von Relais & Châteaux
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Relais & Châteaux ist die Marketingvereinigung mit den Hotels und Restaurants, in denen man wahnsinnig werden kann. Vor Glück. An der jährlichen Konferenz der Schweizer Spitzenköche von Relais & Châteaux wird mir wieder bewusst, wie schön es Reisende haben, die in diesen Häusern absteigen dürfen…

In Zürich trafen sich Vertreter von Relais & Châteaux, ihre Chefköche der Delegation Schweiz & Liechtenstein und Pressevertreter zum jährlichen Austausch.

Wenn sich eine Organisation ausdrücklich über ihre Küche definiert und sich auf die Fahne schreibt

Making a better world through cuisine and hospitality

wird man als Reiseblogger ganz still und kriegt grosse Augen und Ohren: Was haben die Neues zu erzählen?

24 neue Mitglieder bei Relais & Châteaux

Ursprünglich zwischen Paris und der Côte d’Azur geboren, ist die Vereinigung heute global tätig. Sie ist zwar weiterhin französisch geprägt, wie der internationale Präsident Philippe Gombert verdeutlicht, ihre über 550 Häuser finden sich aber weltweit.

Philippe Gombert an der jährlichen Pressekonferenz 2018
Philippe Gombert, internationaler Präsident, bekräftigt das Engagement von Relais & Châteaux

Dieses Jahr wurden 24 neue Mitglieder aufgenommen. Unter den Auserwählten ist auch ein Schweizer Vertreter: Die Krone Regensberg schaffte die Aufnahme mit ihrem komplett renovierten Riegelhaus. Der Gegensatz von mittelalterlichem Städtchen und stilvoller, moderner Einrichtung ist vielversprechend. Und die Küche sowieso…

Wir gratulieren herzlich!

Relais & Châteaux Präsentation der Krone Regensberg
Die renovierte Krone Regensberg sieht vielversprechend aus!

Auch die anderen Neuzugänge sind an Exklusivität kaum zu überbieten: Von der Luxuslodge in Zululand über ein Zeltcamp in Botswanas Okavango-Delta bis zum Delfin Amazon Cruise im peruanischen Amazonas ist alles dabei, was Rang und Lokalkolorit hat. Und eine gute Küche selbstverständlich…

Die Häuser sind auf der Website von Relais & Châteaux einsehbar.

Am Herd: August Minikus und Weltmeister Yannick Holenstein

Für das leibliche Wohl der Gästeschar ist August Minikus vom Mammertsberg besorgt. Ausgerechnet an einem Anlass von Relais & Châteaux soll schliesslich niemand hungern…

Wie üblich ist der Wein, z.B. der Wolfer Pinot Noir aus Weinfelden, bestens assortiert und empfohlen von Gattin Luisa Minikus, ihres Zeichens Sommelière des Hauses.

Aber Minikus ist nicht allein gekommen. Er hat seine Küchenbrigade dabei inklusive Junioren-Kochweltmeister Yannick Holenstein. Es schmeckt hervorragend Jungs, wir applaudieren!

Junioren-Kochweltmeister Yannick Holenstein und August Minikus
Junioren-Kochweltmeister Yannick Holenstein wird verdankt
August Minikus vom Mammerstberg beim Anrichten
August Minikus vom Mammerstberg in akrobatischer Aktion

Das junge Team kocht unter besonderer Beobachtung weiterer Relais & Châteaux Chefs. Unter anderen haben Dario Cadonau vom In Lain in Brail und Mattias Roock vom Castello del Sole in Ascona den Weg nach Zürich gefunden. Auch bei ihnen durften wir schon aussergewöhnlich gut dinieren.

Einer muss den Job ja schliesslich machen…

Oliven-Apéro bei der Relais & Châteaux Pressekonferenz
Apéro bei der Relais & Châteaux Pressekonferenz
Moët & Chandon Champagnergläser
Glenmorangie Drinks bei Relais & Châteaux
Hauptspeise bei Relais & Châteaux
Dessert bei Relais & Châteaux

Vorspeise bei Relais & Châteaux
Die Vorspeisen sind angerichtet
Marmite Event in Zürich für Relais & Châteaux
Vertreter von Relais & Châteaux und der Presse

Danke für die News Mylène Oquidan von Relais & Châteaux und Sabine Biedermann von Primcom!

Gourmet Relais & Châteaux
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Sag deiner Flugangst «goodbye»!

19. November 2022

Die 10 besten Reiseblogs der Schweiz

27. Februar 2019

Wie Hoteliers Reiseblogs und Influencer evaluieren

5. Februar 2019

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.