

Hoteliers fragen uns immer wieder, wie sie wohl relevante Reiseblogger identifizieren können. Denn sie erhalten immer mehr Anfragen für kostenlose Aufenthalte, wo Hoteldienstleistungen wie Übernachtungen und Essen gegen Reviews und…
Hoteliers fragen uns immer wieder, wie sie wohl relevante Reiseblogger identifizieren können. Denn sie erhalten immer mehr Anfragen für kostenlose Aufenthalte, wo Hoteldienstleistungen wie Übernachtungen und Essen gegen Reviews und…
Hotels erhalten Kooperationsanfragen von Bloggern, Instagrammern oder YouTubern. Mit welchen Influencern lohnt sich die Zusammenarbeit?
Deutschland ist bekannt für kühle Blonde und heisse Currywürste. Und Berliner natürlich. Aber geht da eigentlich sonst noch was in Sachen Kulinarik? Oder gar Gourmet?
Das in New York erfundene Powerfrühstück „Eggs Benedict“ mit pochiertem Ei, Sauce Hollandaise und Schinken auf Röstbrot ist die beste Grundlage für den Start in den Tag. Hier meine Top-10:
Was für ein verrücktes Bloggerjahr! 2017 stand zwar keine ganz grosse Reise auf dem Programm. Aber wir waren dennoch oft für einige Tage unterwegs und haben empfehlenswerte Destinationen und Restaurants…
Relais & Châteaux ist die Marketingvereinigung mit den Hotels und Restaurants, in denen man wahnsinnig werden kann. Vor Glück. An der jährlichen Konferenz der Schweizer Spitzenköche von Relais & Châteaux…
Heute wurde in Zürich der Guide MICHELIN Schweiz 2018 vorgestellt: Der Restaurantführer umfasst 504 Seiten, worin 931 Restaurants und 514 Hotelrestaurants bewertet sind. Da hatten die Restauranttester ganz schön viel…
Tipps für beflissene Food-Blogger: Welche Stile der Food-Fotografie gibt es? Wie verhält es sich mit Farben? Wie mit Proportionen und Tiefenschärfe?
Motive, Funktionen und ethische Grundsätze von Reisebloggern. Aus der Bachelorarbeit von Alexander Schürch vom Mai 2015 an der Universität St. Gallen bei Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann. Blogs kommen im…
Am Wochenende waren wir von Gstaad Saanenland Tourismus eingeladen, die Destination und ein paar Hotels und Restaurants kennenzulernen. Zusammen mit weiteren Schweizer Reisebloggern erkundeten wir das Berner Oberland und liessen…
Da wir dieses Jahr ausgedehnt reisen konnten, entschieden wir uns für eine Chile- und Argentinien-Rundreise. Wer wollte nicht schon lange mal in die Weite Patagoniens, das schöne Buenos Aires oder…
Diesen Frühling traf es sich günstig, als SWISS Airlines und Tourasia gleichzeitig Reiseblog-Beiträge über ihre Asiendestinationen wünschten. Entsprechend haben wir den SWISS Erstflug Zürich – Singapur und eine Philippinen-Rundreise fotografisch…
2013 war ein etwas verrücktes Reisejahr: Wir hatten die Möglichkeit, mehrere ausgedehnte Pressereisen zu unternehmen, und konnten so praktisch 6 Monate „professionell“ reisebloggen…
Eine beeindruckende Präsentation über Argentinien als Reisedestination.
Wer hätte es gedacht: Die kleine Schweiz ist für den Stadtflughafen von London City die wichtigste Destination! An einer Medieninformation präsentierte Matthew Hall, Chief Commercial Officer des London City Flughafens,…
Milez.biz erlaubt den effizienten Vergleich verschiedener Vielfliegerprogramme. Die Unterschiede sind signifikant, ein Vergleich lohnt sich! Auf Milez.biz kann man mit wenigen Klicks die gewünschte Destination eingeben und mehrere Vielfliegerprogramme untereinander…
HolidayCheck.ch ist ein Bewertungsportal für Ferien und Hotels. Reisende bewerten Hotels aus aller Welt, HolidayCheck überprüft deren Urteile und Fotos.
Martin Zurmühle über die Bildanalyse nach dem Vier-Augen-Modell. Weshalb wirken Bilder? Wie kommuniziert der Fotograf mit uns und welche Bilder wirken? Mit diesem Wissen kann man auch selber bessere Fotos…
Mit dem Postershop von fujifilm erstellt man sehr einfach ein Fotomosaik in Postergrösse. Ein Flickr-Konto mit Bildern dient als Grundlage.