Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Bericht»Guide MICHELIN 2018 – die neuen Sterne am Gourmet-Himmel!

Guide MICHELIN 2018 – die neuen Sterne am Gourmet-Himmel!

Walter SchärerBy Walter Schärer9. Oktober 2017Updated:29. Dezember 2020Keine Kommentare4 Mins Read
Le Guide Michelin Ausgabe 2018
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Heute wurde in Zürich der Guide MICHELIN Schweiz 2018 vorgestellt: Der Restaurantführer umfasst 504 Seiten, worin 931 Restaurants und 514 Hotelrestaurants bewertet sind. Da hatten die Restauranttester ganz schön viel zu tun! Hier die News:

Sebastian Zier und Moses Ceylan vom Einstein Gourmet in St. Gallen, neu mit 2-Sternen Guide Michelin
Präsentation des Guide MICHELIN 2018 in Zürich: 2 Sterne für Einstein Gourmet aus St. Gallen
Publikum an der Pressekonferenz in Zürich
Publikum an der Pressekonferenz in Zürich

Le Guide MICHELIN 2018 in Zahlen

2018 gibt es insgesamt 16 neue Sterne-Restaurants für die Schweiz: nämlich 2 neue 2-Stern Häuser und 14 neue 1-Stern Restaurants.

Zusammen mit den bestehenden Guide MICHELIN Restaurants und abzüglich denen, die ihre Sterne verloren haben (auch das gibt es), macht das für die Schweiz

  • drei 3-Sterne Guide MICHELIN Restaurants
  • 19 Häuser mit 2 Sternen
  • 96 Restaurants mit 1 Stern

Mit 118 Guide MICHELIN Sterne-Restaurants geniesst die Schweiz die höchste Sterne-Dichte pro Bevölkerung in Europa!

Internationaler Direktor Michael Ellis mit dem Guide MICHELIN 2018
Der internationale Direktor Michael Ellis präsentiert den Guide MICHELIN 2018
118 Schweizer Sterne-Adressen gemäss Guide MICHELIN und Michael Ellis
118 Schweizer Sterne-Adressen gemäss Guide MICHELIN 2018
Michael Ellis mit den neuen Guide MICHELIN Sterne-Köchen 2018
Michael Ellis mit den neuen Sterne-Köchen 2018

Wie Franck Giovannini vom Hôtel de Ville in Crissier und Peter Knogl vom Cheval Blanc in Basel kann auch Andreas Caminada von Schloss Schauenstein seine drei Guide MICHELIN Sterne bestätigen.

Bei Guide MICHELIN werden sie ja jedes Jahr von Neuem getestet!

Le Guide Michelin 2018, im Hintergrund Caminada
Guide MICHELIN 2018. Caminada bestätigt seine 3 Sterne

Hier geht es zu unserem Erfahrungsbericht von Andreas Caminadas Gourmet-Lunch. Was für ein Erlebnis!

Als einziges asiatisches Restaurant wurde übrigens «The Japanese Restaurant» vom Chedi Andermatt mit einem Stern ausgezeichnet. Auch dieses Hotel können wir wärmstens empfehlen!

Ah! Neben dem Megu des Alpina Gstaad einzigstes japanisches Sterne-Restaurant der Schweiz. Denn auch dort wirkt ja ein begnadeter Sushi-Master!

Dietmar Sawyere vom Chedi Andermatt mit Michael Ellis von Guide MICHELIN
Dietmar Sawyere vom Japanese Restaurant des Chedi Andermatt

Und nachdem letztes Jahr Silvio Germann vom «IGNIV by Andreas Caminada» aus Bad Ragaz in die Sterne-Klasse hochgehievt wurde, gelang das Kunststück dieses Jahr auch seinem Kollegen Marcel Skibba vom «IGNIV» in St. Moritz.

Obendrauf wurde IGNIV Bad Ragaz Sommelier Francesco Benvenuto gerade vom GaultMillau Rating auch noch zum Sommelier 2018 gekührt! Viel Freude also im «Hause Caminada» ;-)

IGNIV Bad Ragaz Küchenchef Silvio Germann und Sommelier Francesco Benvenuto
Silvio Germann (links) und Francesco Benvenuto vom IGNIV Bad Ragaz

Well done, wir gratulieren herzlich!

Ein MICHELIN Stern für Mattias Roock

Mein persönlicher Favorit unter all den neu mit einem MICHELIN Stern gekürten Kochstars ist Mattias Roock vom Locanda Barbarossa, dem Restaurant des Castello del Sole in Ascona. Was er dort mit seinem Küchenteam und den Kollegen von den Terreni alla Maggia aus dem Tessiner Boden zaubert, ist phantastisch! Eigens vor Ort angebauter Gourmet-Risotto inbegriffen.

Wenn es Gäste wünschen, dann auch mal aus dem Helikopter serviert im Rustico del Sole hoch über dem Tessin.

Wahnsinn!

Mattias Roock vom Castello del Sole Ascona nimmt den Guide MICHELIN Stern entgegen
Mattias Roock vom Castello del Sole Ascona nimmt den Guide MICHELIN Stern entgegen
Chef Mattias Roock mit Hoteldirektor Simon Jenny und ihrem Gourmet-Stern
Chef Mattias Roock (rechts) mit Hoteldirektor Simon Jenny und ihrem Gourmet-Stern

Zusammen mit Hoteldirektor Simon Jenny nimmt ein sichtlich stolzer Mattias Roock seinen neuen Stern entgegen. Herzliche Gratulation!

MICHELIN Männchen namens?

Was ich nicht wusste: Der Guide MICHELIN weist Restaurants mit einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Prädikat «Bib Gourmand» aus. Abgeleitet vom Namen des Michelin Männchens «Bibendum». Ich nannte es immer nur «Michelin Männchen»…

153 dieser Bib Gourmand Häuser gibt es in der Schweiz. Dort kostet jeweils das 3-Gang Menu maximal CHF 70.- plus Getränke.

Michelin Männchen "Bibendum"
Michelin Männchen «Bibendum»

Dies sind die Schweizer Guide MICHELIN Restaurants sortiert nach Kanton. Und hier geht es zur interaktiven Karte von Guide MICHELIN.

Die komplette Liste der ausgezeichneten Restaurants gibt es hier beim Gourmör nachzulesen.

Frischgekürte Sterne-Köche beim Champagner
Frischgekürte Sterne-Köche beim Champagner
Champagnergläser von Veuve Clicquot
Champagnergläser von Veuve Clicquot

Besten Dank Diego Oppenheim von Open Up für die Einladung zur Pressekonferenz!

Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Sag deiner Flugangst «goodbye»!

19. November 2022

Die 10 besten Reiseblogs der Schweiz

27. Februar 2019

Wie Hoteliers Reiseblogs und Influencer evaluieren

5. Februar 2019

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.