Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Rustico Castello del Sole – Mittagessen zwischen Himmel und Erde

Rustico Castello del Sole – Mittagessen zwischen Himmel und Erde

Katja BirrerBy Katja Birrer16. April 2017Updated:6. Dezember 20202 Kommentare5 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Wer kennt ihn nicht: Bonds Bungee-Jump von der 220 Meter hohen Verzasca-Staumauer? Den ultimativen Adrenalinkick am Lago di Vogorno buchen wir zwar nicht – aber der Heliflug zum «Rustico Castello del Sole», dem knapp 5 km Luftlinie von der Staumauer entfernten Restaurant, ist nicht minder spektakulär!

Verzasca-Staumauer James Bond
Die legendäre Verzasca-Staumauer Typ „James Bond“

Diesmal residieren wir im Castello del Sole in Ascona – eines der Betriebe, das zum neuen Brand «The Living Circle» gehört. Hier sind sie spezialisiert darauf, Gäste den ganzen Tag zu verwöhnen. Damit nicht genug; unter dem Motto «Best of Castello» wird mittags ein Ausflug zum hoteleigenen Rustico geboten. Einem rustikalen Esserlebnis in unwegsamem Gelände sozusagen.

Wie nicht anders zu erwarten, muss sich Walter da kopfüber hineinstürzen und ich hinterher, um ihn vor grösserem Schaden zu bewahren. Aber eins nach dem anderen…

Das Rustico – das rustikale Kontrastprogramm zum 5-Stern Hotel – liegt auf knapp 1’000 Metern. Hier reicht die überwältigende Aussicht von der Staumauer über das Maggia-Delta bis zum Lago Maggiore mit den berühmten Brissago-Inseln.

Das Rustico ist nur per Helikopter erreichbar. Oder zu Fuss natürlich. Aber hey, James Bond hätte sich auch nicht zu Fuss auf den Weg gemacht, sondern sich artgerecht mit einem Luftfahrzeug in die Höhe hieven lassen.

Also wartet am hauseigenen Heliport des Castello del Sole bereits ein Helikopter von Swiss Helicopter auf uns. Das Erlebnis kann losgehen!

Swiss Helicopter beim Castello del Sole Ascona
Vorbereitungen zum Flug ins Rustico del Sole
Swiss Helicopter Castello del Sole
(V.l.n.r) Hoteldirektor Jenny gibt das Briefing an Pilot sowie Flughelfer Damiano Talleri von Swiss Helicopter

Mit dem Helikopter zum Rustico del Sole

Nachdem Hoteldirektor Jenny seine letzten Anweisungen ausgegeben hat, geht die Action los. Walter macht sich mit komplettem Filmstudio auf dem Rücken bereit, als sei er der Regisseur des nächsten James Bond Films. Pfff… Dass der Hubschrauberlärm ihm nicht sein riesiges Richtmikrofon um die Ohren weht, ist reiner Zufall!

Helikopterlandung im Castello del Sole
Helikopterlandung im Castello del Sole
Swiss Helicopter im Castello del Sole
Walter mit Filmstudio auf dem Rücken an vorderster Front in Aktion
Katja und Walter im Helikopter
So, alle sind im Heli festgezurrt, es geht los!

Nachdem alle festgezurrt im Heli sitzen, fliegt uns der Pilot über Ascona und Locarno Richtung Brione oberhalb von Minusio. Als Walter die Verzasca-Staumauer entdeckt, geht die Fantasie mit ihm durch! Ich hingegen bibbere im Stillen vor mich hin, als ich den Piloten auf den Berg mit dem Rustico zufliegen sehe.

Wo um Himmels Willen will er denn da landen?

Müssen wir uns etwa mit dem Fallschirm à la Bond aus dem Helikopter stürzen? Wobei der ja typischerweise eben keinen Fallschirm trägt? Ich sehe mich schon an den Kufen des Helikopters hängend über dem Abgrund kreisen. Aber nachdem meine Mitflieger alle so begeistert tun, gebe ich mich auch cool und versuche ein Lächeln. Bond wird mich dann schon retten kommen – oder auch nicht!?

Nach der gelungenen Landung brauche ich erst mal einen Drink, bitte! Gerührt, aber nicht geschüttelt!

Apéro im Rustico Castello del Sole
Apéro mit Aussicht auf den Lago Maggiore
Helipad vor dem Rustico Castello del Sole
Praktisch überhängender Helipad vor dem Rustico

Kulinarische Höhenflüge

Gastgeber Antonio Ferriroli und das Castello del Sole Team um Küchenchef Mattias Roock erwarten uns bereits freudig. Sie haben in luftiger Höhe (ohne Strom!) ein traditionelles Gericht mit regionalen Produkten zubereitet. Zuerst tischen uns die Herren leckere Tessiner Antipasti auf, bevor sie eigenhändig ein Ragù mit Polenta aus den hauseigenen Terreni alla Maggia servieren.

Chefkoch Mattias Roock im Rustico del Sole
Castello del Sole Küchenchef Mattias Roock im Rustico
Tische im Garten des Rustico del Sole
Idyllischer wird eine Sonnenterrasse nicht mehr
Mittagessen im Rustico del Sole
Mittagessen mit Aussicht
Antipasti Rustico Castello del Sole bei Reisememo
Antipasto Teller Rustico Castello del Sole bei Reisememo
Antipasto Rustico Castello del Sole bei Reisememo
Polenta Voressen Rustico Castello del Sole bei Reisememo


Die Terreni alla Maggia sind nicht nur für den Maisanbau und das einzige Reisanbaugebiet der Schweiz bekannt. Auf ihrem knapp 10,5 Hektar grossen Rebland kultiviert der von Agronom Fabio del Pietro geführte Betrieb auch Merlot Trauben sowie andere schmackhafte Sorten wie Kerner, Chardonnay und Bondola.

Wein von den Terreni alla Maggia
Rosso del Ticino aus den Terreni alla Maggia

Bond hätte gar keine Zeit und die Musse, ein Mittagessen an einem so idyllischen Ort zu geniessen. Ich hingegen schon! Und den feinen Apfelkuchen nach dem Rezept von Küchenchef Roocks Grossmutter lass ich mir grad auch nicht entgehen!

Apfelkuchen von Mattias Roock
Feiner Apfelkuchen nach Grossmutters Art
Moka Express Kaffeemaschinen
Kaffee kochen ohne Strom…
Grappa aus den Terreni della Maggia im Rustico del Sole
Wein und Grappa aus den Terreni della Maggia
Abflug von Swiss Helicopter vom Rustico del Sole
Abflug Richtung Tal

Dass der Ausflug ins Rustico nicht im normalen Zimmerpreis enthalten ist, versteht sich von selbst. Und dass er nicht ganz günstig ist, müsste auch klar sein. Aber Bond lässt die Rechnung ja auch von der Regie begleichen…

Unser Dank geht an…

…Simon Jenny, Direktor des Castello del Sole Ascona, für die grosszügige Einladung und an Julia Faulhaber von Faulhaber Marketing Services für die Organisation dieser Erlebnisreise!

Herzlichen Dank auch an FY-Tech für das Smartphone Gimbal: Die Filmsequenzen mit rennendem Handy „Hollywood in Ticino“ sind beeindruckend gut gelungen!

FY-Tech SPG-Live Smartphone Gimbal
Edle Verpackung
FY-Tech SPG-Live Smartphone Gimbal
Gimbal-Etui
FY-Tech SPG-Live Smartphone Gimbal
Smartphone-Gimbal

Der Gimbal wurde uns von FeiyuTech zu Testzwecken zur Verfügung gestellt und wir werden ihn gerne für weitere Drehs testen. Er hat sich auch schon als Super-Selfie-Stick bewährt ;-)

Erlebnisreise Luxus Restaurant Tessin
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

2 Kommentare

  1. Isa on 17. April 2017 11:26

    Wieder mal ein extrem gelungener Bericht/Video. Hätte wohl auch einen Drink gebraucht nach dem Flug…. ;-)

    Reply
    • Katja Birrer on 17. April 2017 11:38

      Danke für das Kompliment und das Mitgefühl, Isa! Für einmal hätte ich was „Stärkeres“ statt Prosecco bevorzugt! ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.