Meride ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Monte San Giorgio. Aber nicht nur. Im pittoresken Dorf hat es auch ein Fossilienmuseum und ein kleines, charmantes Boutique Hotel!
Unsere Tessin Reisememos
Die Sonnenstube der Schweiz lockt zu jeder Jahreszeit viele Besucher. Denn durch das milde Klima und die palmengesäumten Seen versprüht die Region jenseits der Alpen ein mediterranes Flair.
Aber auch Architektur, Kultur und ein grosses Angebot an Aktivitäten machen das Tessin zu einer attraktiven Ferienregion.
Hier unsere Reisetipps fürs Tessin:
Die Wanderung zur Capanna Monte Bar führt über Weiden, Alpen und durch Wälder. Belohnt wird der teilweise steile Aufstieg durch das Luganer Panorama.
Abwechslungsreiche Drei-Seen-Rundwanderung im Val Piora in der Leventina. Wir wandern vom Ritomsee zum Lago di Tom und Lago di Cadagno.
Herrliche Wanderung auf der Halbinsel Ceresio: Von Carona zum Monte San Salvatore und zurück – inklusive Abstecher zum Parco San Grato.
Sie ist 270 Meter lang und schwebt mit ihren rund 50 Tonnen 130 Meter über dem Tessiner Boden! Die Tibetische Brücke, eine der längsten Hängebrücke der Schweiz, sorgt für Nervenkitzel.
Smaragdgrünes, glasklares Wasser, Kastanienwälder, malerische Dörfchen und der Doppelbogen der Lavertezzo Brücke: Das Verzascatal ist nicht nur wegen seines weitläufigen Wanderwegnetzes einen Besuch wert.
Aussichtsreiche Rundwanderung auf dem Monte Brè – durch Kastanienwälder zur Alpe Bolla und zurück ins Künstlerdorf Brè.
Aussichtsreiche Höhenwanderung von Mario Bottas «Fiore di Pietra» auf dem Monte Generoso nach Alpe di Orimento in Italien und zurück.
Hoch über der Leventina, am Höhenweg der Strada Alta, liegt Carì – eine herrliche Sonnenterrasse oberhalb von Faido. Wie man da hinkommt? Na mit dem Postauto!
Das Relais Castello di Morcote liegt leicht erhöht über dem Lago di Lugano. Wo einst Benediktinerinnen im Kloster wohnten, empfängt heute ein charmantes Boutique Hotel seine Gäste.
Das ehemalige Fischerdorf Morcote gilt seit langem als die Perle des Luganersees. Die traumhafte Lage und die subtropische Vegetation bilden ein kleines Paradies.
Locarno hat mehr zu bieten als «nur» das Filmfestival und Moon & Stars. Ich bin erstaunt, was es auch im Winter alles zu unternehmen gibt!
Ins Hotel Belvedere Locarno kommt man wegen dem Filmfestival Locarno oder Moon & Stars. Wie die Stars und Sternchen residieren, zeige ich jetzt im Review:
Das Tessiner Gourmetfestival S. Pellegrino Sapori Ticino gastiert auch dieses Jahr dreimal in der Deutschschweiz in den Swiss Deluxe Hotels.
Wer kennt das Restaurant Marina direkt am See? Und wer kennt dessen Star-Designer Carlo Rampazzi? Der hat es im Fall mit den Farben… und den Spaghetti!
Das Hotel Eden Roc in Ascona ist das beste Ferienhotel der Schweiz. Kein Wunder, mit der traumhaft schönen Lage am Lago Maggiore und dem einwandfreien Service!
Carlo Rampazzi, Schweizer Innenarchitekt und Designer aus Ascona. Im Interview erzählt er, wie er schon früh seine Leidenschaft für Möbel und Farben entdeckte.
5 Luxushotels, 5 einzigartige Restaurants sowie zwei moderne Bauernhöfe: Der Hospitality Brand «The Living Circle» vereint Betriebe, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber alle haben ein Ziel gemeinsam: Anspruchsvolle Besucher sollen sich noch lange an ihr Erlebnis erinnern…
Zu einem Luxushotel gehört ein Gourmet-Restaurant. So weit, so klar. Aber was, wenn der hochdekorierte Chefkoch in Pension geht und von einem «jungen Wilden» abgelöst wird? Der neue Mann hat es mir persönlich erklärt…
Als Terreni alla Maggia wird das Maggia-Delta bei Ascona bezeichnet. Und es ist inzwischen eine Marke! Weil auf dem fruchtbaren Boden furchtbar viel wächst. U.a. Reis! In der Schweiz! Kein Wunder können die hier Risotto…
S. Pellegrino Sapori Ticino ist ein Gourmet-Festival mit Sterne-Anspruch: 36 Michelin-Sterne vereinen Chefs aus 21 Swiss Deluxe Hotels, ihres Zeichens selber mit 5-Stern Siegel versehen. An 26 Veranstaltungen präsentieren sie die hohe Kochkunst des Tessins. 3 davon machen allerdings in der «Ausserschweiz» halt. In Bern darf auch ich nach den Sternen greifen!
Wer kennt ihn nicht: Bonds Bungee-Jump von der 220 Meter hohen Verzasca-Staumauer? Den ultimativen Adrenalinkick am Lago di Vogorno buchen wir zwar nicht – aber der Heliflug zum «Rustico Castello del Sole», dem knapp 5 km Luftlinie von der Staumauer entfernten Restaurant, ist nicht minder spektakulär!
Im Tessin in der Nähe von Ascona liegt der sehr schöne Golfplatz Gerre – Losone.
Lecker zu essen gibt es z.B in Ascona im Restaurant Seven.
Das UNESCO Welterbe Castelgrande (Schloss Bellinzona im Tessin) haben alle schon mal von weitem auf der Durchreise gesehen. Aber, ein Besuch lohnt sich sehr!