Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Bericht»Jahresrückblick 2013 – Reisen in Chile und Argentinien

Jahresrückblick 2013 – Reisen in Chile und Argentinien

Walter SchärerBy Walter Schärer26. Dezember 2013Updated:22. Mai 2020Keine Kommentare4 Mins Read
Cuernos-Torres-del-Paine-Lago-Toro
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Da wir dieses Jahr ausgedehnt reisen konnten, entschieden wir uns für eine Chile- und Argentinien-Rundreise. Wer wollte nicht schon lange mal in die Weite Patagoniens, das schöne Buenos Aires oder die Wüste Atacama?

Patagonien – weit, leer und spektakulär!

Wir starteten unsere Reise am „Ende der Welt“, wie die Strassenschilder hier unmissverständlich hinweisen. Entsprechend herrscht hier sogar im Sommer schnell mal Weltuntergangsstimmung.

Es ist gern kalt, grau, regnerisch und die Städtchen hier geben nicht wirklich was her. Den entsprechenden Reisebericht liest man hier.

Leerer Strassenabschnitt in Patagonien
Patagonien: Meilenweit nichts zu sehen, muss man gesehen haben!

Zum Glück haben sie sich dafür mit ihren Lodges umso mehr Mühe gegeben: Bei Puerto Natales wohnen wir im ersten Designer-Highlight…

Remota Hotel bei Puerto Natales
Zimmerflügel des Remota Hotels bei Puerto Natales

Aber ansonsten gibt es hier ausser kilometerweise Schotterpisten nur viel Nichts. Was die bloss immer haben mit diesem Patagonien? Ist es nicht total überbewertet?

Nach weiteren Stunden einsamer Schotterpisten fahren wir in den Torres del Paine Nationalpark. Und jetzt jagt plötzlich ein Highlight das andere…

Lagune des Eolo Relais & Châteaux Hotels in Patagonien
Lagune des Eolo Relais & Châteaux Hotels bei El Calafate

Und ein paar Stunden weiter nördlich bietet der argentinische Perito Moreno Gletscher ein Naturschauspiel allererster Güte! Das Mini-Trekking auf dem Gletscher beschreiben wir hier.

Perito Moreno Gletscher bei El Calafate
Perito Moreno Gletscher bei El Calafate

Von hier geht es via Flieger und Boot mittels Seenüberquerung über die Anden wieder zurück nach Chile.

In der Seengegend von Puerto Varas fühlt man sich schnell wie in der Schweiz, stünden da nicht immer wieder Vulkane in der Gegend herum…

Etwas weiter südlich lohnt sich ein Besuch der kleinen Insel Chiloé. In Castro stehen die berühmten Palafitos, auf Holzstelzen stehende Wohnhäuser.

Und etwas ausserhalb logiert man exquisit im Designer-Hotel Refugia.

Refugia Designhotel auf Chiloé
Refugia Designhotel auf Chiloé

Wer noch kein Hotel hat in Santiago de Chile und chic und schlau ist, sollte sich das „W Santiago“ ansehen. An gestylten Lounges und Restaurants fehlt es hier wahrlich nicht…

San Pedro in der Wüste Atacama

Aussicht vom Pucara de Quitor beim Alto Atacama
Aussicht vom Pucara de Quitor beim Alto Atacama

James Bond hat sich hier schon geprügelt und die Astronomen balgen sich um die besten Teleskope des Alma-Observatoriums.

6 weitere Exkursionsmöglichkeiten für die Atacama-Wüste haben wir hier zusammengestellt.

Vulkan Licancabur in der Atacama Wüste
Vulkan Licancabur in der Atacama Wüste

Wer sich mehr für Kakteen oder Geysire interessiert, ist in San Pedro de Atacama gut aufgehoben: Luxushotels wie Awasi oder Alto Atacama bieten entsprechende Ausflüge. All inclusive.

Man sollte sich also von den astronomischen Preisen nicht abschrecken lassen, es wird auch entsprechend etwas geboten!

Walter Schärer und Katja Birrer bei den Tatio-Geysiren
Walter und Katja bei den Tatio-Geysiren
Guide Jorge und Walter Schärer in einem Salar
Guide Jorge und Walter in einem Salar

Schweizer im Weingebiet Mendoza

Eine weitere Station unserer Reise ist das Weinbaugebiet von Mendoza. Nicht nur der Wein lockt uns in diese Gegend, sondern auch zwei sehr spezielle Hotels inmitten ihrer Weinberge: Einmal die Cavas Wine Lodge und andererseits Entre Cielos, ein von Schweizern aufgebautes und inzwischen mehrfach preisgekröntes Boutique Hotel.

Einfahrt zur Cavas Wine Lodge von Relais & Châteaux
Einfahrt zur Cavas Wine Lodge von Relais & Châteaux
Hotelpool des preisgekrönten Entre Cielos Boutiquehotels
Hotelpool des preisgekrönten Entre Cielos Boutiquehotels

Opulentes Buenos Aires

Zum Abschluss unserer Südamerikareise führt uns Aerolineas Argentinas nach Buenos Aires.

Bei unserer Ankunft hüllt sich die 14-Millionen Stadt in feierliche Doppelbeflaggung: Neben der blau-weissen Fahne Argentiniens weht überall auch die gelb-weisse Fahne des Vatikans. Danke Francisco!

Wir wohnen im eleganten Recoleta-Quartier, wo neben Roger Federer’s Hotel auch der legendäre Friedhof von Buenos Aires liegt.

Absolut sehenswert wie sich hier die Grabtempel aneinander schmiegen!

Puerto Madero ist das moderne Hafenviertel, wo sich Restaurants und Designerschuppen wie das Faena aneinanderreihen.

Puerto Madero schwenkbare Fussgängerbrücke von Architekt Santiago Calatrava in Buenos Aires
Puerto Madero: schwenkbare Fussgängerbrücke von Architekt Santiago Calatrava

Und zu allerletzt gönnen wir uns die Lionel Messi Show im River Plate Stadion. Gegen Venezuela siegt die Albi-Celeste 3:0. Wie üblich bewegt sich der Herr mit der Nummer 10 während den 90 Minuten nur selten, aber wenn, dann wird es jedesmal brandgefährlich…

Walter & Katja im River Plate bei Argentinien gegen Venezuela
Walter & Katja im River Plate Stadion beim Länderspiel Argentinien gegen Venezuela

Hier geht es zum Jahresrückblick 2013 aus Europa oder aus Asien.

Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Die 10 besten Reiseblogs der Schweiz

27. Februar 2019

Wie Hoteliers Reiseblogs und Influencer evaluieren

5. Februar 2019

Kulinarische Reise durch Deutschland – im Marmite Food Lab in Zürich

17. Juni 2018

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln

8. Mai 2022

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.