Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Chile»Lauschige Alto Atacama Desert Lodge in San Pedro de Atacama

Lauschige Alto Atacama Desert Lodge in San Pedro de Atacama

Katja BirrerBy Katja Birrer25. März 2013Updated:29. Dezember 2020Keine Kommentare4 Mins Read
Garten des Alto Atacama Hotels in San Pedro de Atacama
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Alto Atacama Desert Lodge liegt am Rande von San Pedro de Atacama, einer kleinen Oase in der Wüste Atacama im Norden Chiles. Dieses aussergewöhnliche natürliche Refugium in einer der trockensten Wüste auf diesem Planeten sorgen für einzigartige Momente.

Obwohl man von weitem das Hotel fast übersehen könnte (weil das Gebäude aus Lehmziegel gebaut wurde und sich somit farblich perfekt in die Landschaft einfügt), bildet die kubische Hotelarchitektur einen faszinierenden Kontrast zur spektakulären Kulisse in der Umgebung.

Die Alto Atacama Desert Lodge & Spa in San Pedro de Atacama

Das Alto Atacama bietet seinen Gästen einen komfortablen Abholservice vom nächstgelegenen Flughafen in Calama an.

Und kaum ist man angekommen, werden bei einem erfrischenden Begrüssungsdrink all die möglichen Ausflugsmöglichkeiten erläutert, die vom Alto Atacama täglich angboten werden. Wer noch nicht so schlüssig ist, was er denn alles sehen will, der wird vom „excursion manager“ gut beraten. Mehr dazu aber später…

Zuerst wollten wir einfach mal die herrliche Hotelanlage mit all seinen sechs pools! erkunden.

Alto Atacama Pool Sonnendeck
Einer der sechs Pools im Alto Atacama

Auch das lauschige Gartenrestaurant ist zwischen den Pool-Bereichen eingenistet. Abends herrscht hier eine ganze besondere Stimmung unter dem Sternenhimmel der Wüste…

Gartenrestaurant Alto Atacama
Lauschiges Gartenrestaurant

Einmal wöchentlich werden die Gäste mit einem typisch Chilenisches „Asado“ verwöhnt – die Grillsaison ist eröffnet! :-)

Asado Alto Atacama
Chilenisches „Asado“

Die Zimmer im Alto Atacama

Im Alto Atacama findet man drei verschiedene Zimmerkategorien vor. Alle 32 Zimmer sind sehr gross, mit einheimischer Handwerkskunst dekoriert und haben eine eigene Terrasse mit einer grossartigen Aussicht.

8590118409_d6d65ee84d_b

Im Badezimmer sorgen viele Details dafür, dass man sich hier schon fast wie in einem kleinen Spa fühlt. Und eine Zimmerkategorie trumpft noch mit einer „Outdoor-Dusche“! Wie cool!

Badezimmer Alto Atacama
Stilvolles Badezimmer

Restaurant, Lounge und Bar

Wie die Zimmer sind auch die öffentlichen Bereiche in warmen Erdtönen gehalten und überall findet man schöne Dekorationselemente von einheimischen Handwerkern.

Während das Restaurant nicht unbedingt zu den Gourmettempeln gehört, so werden doch abwechslungsreiche und feine Gerichte aufgetischt.

Restaurant mit Weinkeller
Restaurant mit Weinkeller

Auch die Lounge und Bar sehen sehr einladend ein. Aber allzu oft haben wir diesen Bereich nicht benützt, denn nach den eindrücklichen Exkursionen und der Höhenluft (Atacama liegt auf über 4’000 M.ü.M) waren wir abends einfach nur noch müde.

Lounge und Bar Alto Atacama
Lounge und Bar

Hier findet man die Preise und Verfügbarkeit.

Die Ausflüge in die Atacama Wüste

Natürlich könnte man sich locker den ganzen Tag im Garten und bei den Pools des Alto Atacamas verweilen. Aber das wäre wirklich eine Schande, wenn man die Wüste mit all seinen bizarren Formen und atemberaubenden Landschaften nicht erkunden würde.

Wir waren absolut fasziniert, wie abwechslungsreich sich die Atacama Wüste präsentiert. Je nach dem, in welches Tal man fährt, entdeckt man ganz unterschiedliche Kulissen. Daher haben wir der Atacama Wüste einen separaten Artikel gewidmet.

Die Exkursionen, die wir euch empfehlen können, sind:

Die Tatio-Geysiere

Tatio-Geysiere
Tatio-Geysiere

Ein Schwumm in der Laguna Cejar (Salzsee)

Laguna Cejar Salzsee
Salzsee-Bad

Wanderung in der Cardones Schlucht

Fuchsschwanz und Kakteen in der Cardones Schlucht
Fuchsschwanz und Kakteen in der Cardones Schlucht

Valle de la luna (das Mondtal)

Mondtal
Im „Mondtal“ (Valle de la Luna)

Death Valley

Death Valley mit dem Licancabur Vulkan
„Death Valley“ mit dem Licancabur Vulkan

Salar de Atacama (Salzsee)

Reflektierende Vulkane im Salar de Atacama
Reflektierende Vulkane im Salar de Atacama

Pukara de Quitor

Aussicht vom Pucara de Quitor
Aussicht vom Pucara de Quitor

Herzlichen Dank an Kristina Schreck von AzurePR und „un millà³n de gracias“ den Hotel Managers Alvaro und Matias und ihrem sehr aufmerksamen und freundlichen Team, die unseren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Ausserdem haben wir auch die Gesellschaft der farbenfrohen „Lord Daley“ und „Mr. Clive“ sehr genossen. Danke Jungs, es war lustig mit euch!

Clive Thomas und Dale Daley
Die farbenfrohe und unterhaltsamen Clive Thomas und Dale Daley

Weitere Impressionen von unserem Aufenthalt in dieser stilvollen Alto Atacama Desert Lodge findest du in unserer Flickr-Fotogallerie.

Designhotels Landschaft Lodge Luxus
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Faszination Atacama — trockenste Wüste im Norden Chiles

30. April 2013

Sehnsucht Patagonien – Schotterpisten ohne Ende

16. April 2013

Awasi Hotel: Luxus-Refugium in der Chilenischen Atacama Wüste

23. März 2013

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.