Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Chile»Boutique Hotel Tierra Chiloé und seine herausragende Architektur

Boutique Hotel Tierra Chiloé und seine herausragende Architektur

Walter SchärerBy Walter Schärer10. März 2013Updated:3. Januar 2021Keine Kommentare6 Mins Read
Fassade des Tierra Chiloé Boutique Hotel
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der Süden Chiles bietet ein Boutique Hotel allererster Güte, das Tierra Chiloé. Die exklusive Lodge befindet sich in einer Bucht der Rilan Halbinsel von Chiloé, Südamerikas zweitgrösster Insel.

Schau Dir dieses architektonische Meisterwerk mal an!

Tierra Chiloé auf der Insel Chiloé

Was einst als vage Idee in einer Küche in Santiago begann, erstrahlt drei Jahre später als architektonisches Kunstwerk auf der Insel Chiloé: Das aussergewöhnliche Hotel Tierra Chiloé. Es thront spektakulär auf einem Hügel und ist von 10 Hektaren Land umgeben.

Gebaut wurde das Haus, das wie die Palafitos, die Pfahlbauten Chiloés, auf Stelzen steht und sich harmonisch in die Landschaft der Insel einfügt, von Mobil Arquitectos.

Fassade des Tierra Chiloé Boutique Hotel
Spektakuläres Tierra Chiloé Boutique Hotel

Traditionelle Architekturmerkmale wurden mit modernem Design verbunden. Einheimisches Holz, Glas und Beton sind die dominierenden Materialien.

Dach und Fassade des Hotels sind mit inseltypischen Holzschindeln verkleidet.

Holzschindeln Hotel Tierra Chiloé

Als Décor im Innern des Hotels findet man Teppiche und Korbwaren von lokalen Kunsthandwerkern. Auch die von Hand gefertigten Möbel sind eine Hommage an die Handwerkskunst der Tischler von Chiloé.

Schon der Eingang zum Hotel ist mit vielen lokalen und farbenfrohen Stoffen dekoriert. Hier nimmt Hospitality Managerin Maria José ihre Gäste in Empfang.

Stolz und mit grosser Herzlichkeit zeigt sie uns das gemütliche Wohnzimmer mit stilvollen Lounge Möbeln, einer Bar, Kamin und riesigen Fensterfronten, die einen atemberaubenden Ausblick auf die wilde Natur Chiloés eröffnen.

Lounge Tierra Chiloé Hotel
Hotel-Wohnzimmer mit Ausblick
Katja und Hospitality Managerin Maria José im Tierra Chiloé
Katja und Hospitality Managerin Maria José

In diesem Bereich befindet sich auch das Restaurant, wo jeweils Frühstück und Dinner serviert werden. Das Mittagessen wird normalerweise während einer der vielen Exkursionen eingenommen, die das Hotel anbietet.

Restaurant im Tierra Chiloé Hotel

Das Wetter in Chiloé ist unberechenbar. Es kann innert Minuten sehr schnell wechseln. Die Inselbewohner dazu:

Wenn Dir das Wetter gerade nicht zusagt, warte! Es könnte sein, dass Dich in 5 Minuten die Sonne schon wieder anlächelt.

Sollte sich diese Prognose nicht bewahrheiten, so wärmt man sich im 1. Stock im kleinen Spa-Bereich (mit Jacuzzi, Sauna und Dampfbad) oder direkt am Kamin in der Lounge. Dort schlürft man einen feinen Tee und macht «storm watching».

Lounge Tierra Chiloé Hotel

Exklusiver Luxus, ein toller Service, ein breites Exkursionsprogramm und eine einmalige Umgebung in wilder Landschaft lassen einen die Welt um sich vergessen. Das Hideaway ist eine perfekte Oase für Ruhesuchende und Naturliebhaber.



Booking.com

Die Hotelzimmer

Das Hotel verfügt über lediglich 12 Zimmer, alle mit herrlichem Ausblick (sofern es nicht gerade neblig ist).

Aussicht vom Hotelzimmer Tierra Chiloé
Zimmer mit Aussicht

Die Zimmer sind geschmackvoll mit stilvollen Möbeln aus Holz und farbigen Stoffen eingerichtet. Das Badezimmer ist elegant, grosszügig und beinhaltet eine Jacuzzi Badewanne!

Hotelzimmer des Tierra Chiloé

Da hier der Gast einfach Ruhe und Natur geniessen soll, findet man in den Zimmern keinen TV. Aber immerhin bieten sie Breitband Internet Anschluss, den wir als Reiseblogger intensiv nutzen, um diesen Review zu schreiben. Und unterwegs, während den Exkursionen, bedienen wir uns am „In the pocket WiFi“ unseres Guides Cyril :-)

Ausflüge auf der Insel Chiloé

Andrés, der Inhaber und Mit-Initiant des Hotels (der mit der inspirierten Küche in Santiago) positioniert das Hotel ähnlich wie andere erstklassige Spitzenhotels in Patagonien (Tierra Patagonia oder Explora Patagonia), also mit vielen Möglichkeiten für Exkursionen.

Obschon Chiloé nicht mit so renommierten Naturparks wie Torres del Paine oder Perito Moreno (Beides Links zu unseren Reisetipps) prahlen kann, so ist die Insel dennoch sehr bekannt für ihre zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Holzkirchen und die ursprüngliche, wilde Landschaft.

Ausserdem begeistert die Insel mit ihrer Tradition, Mythologie und Gastfreundschaft.

Holzkirche auf Chiloé
Holzkirche auf Chiloé

In Castro, der Hauptstadt der Insel, findet man viele bunte Holzhäuser, die auf Stelzen über dem Wasser gebaut sind. Die «Palafitos» genannten Häuser sind ein Klassiker der Insel.

Ausserdem lohnt sich auch ein Besuch des Gemüse- und Kunsthandwerker-Marktes, wo Einheimische ihre Pullis, geflochtenen Körbe, Holz- und Lederarbeiten feilbieten.

Wir begeben uns mit Cyril auf einen Tagesausflug und wollen mehr über die berühmten, ursprünglich von Jesuiten gebauten Holzkirchen erfahren. So lernen wir einiges über Chiloés Kultur.

Reiseführer Cyril auf Chiloé
Reiseführer Cyril klärt uns über die Bauweise der Holzkirchen auf

Als Verkehrsmittel für unseren Ausflug dient die hoteleigene Yacht «Williche». An Bord wird auch der von Cyril und der Crew zubereite Lunch serviert. Was für ein toller Service!

Hotelyacht Williche
Hotel-Yacht «Williche»

Aber natürlich können im Tierra Chiloé auch andere Tagesausflüge oder Halbtages-Ausflüge gebucht werden. Zur Auswahl stehen reiten, kayaking, biken oder wandern. Das Tagesprogramm gestaltet das Hotel flexibel je nach Wünschen und Bedürfnissen der Gäste.

Das Hotel-Restaurant

Auch in Tierra Chiloés Restaurant wird man nicht enttäuscht! Die Kreationen von Küchenchef Pancho und seinem Sous-Chef Ariel sind nicht nur fürs Auge schön, sondern munden auch im Gaumen hervorragend!

Sous-Chef Ariel im Tierra Chiloé
Sous-Chef Ariel bewundert seine Kreationen

Unser Highlight ist die Königskrabbe an einem feinen Bohnenpurée. Yummy!

Königskrabbe Dinner im Hotelrestaurant Tierra Chiloé
Königskrabbe Dinner im Hotelrestaurant

Herzlichen Dank dem ganzen Team!

Herzlichen Dank – oder „un millon de gracias!“ wie die Chiloten sagen – an unsere Tour Guides Raimundo und Cyril, den Bootsmann Juan Carlos, Williche Kapitän Luis, Küchenchef Pancho, Ariel und die Küchenbrigade!

Andrés Bravari Hotel Refugia
Hotel Inhaber Andrés Bravari und Katja

Herzlichen Glückwunsch an den Initianten und Hotelinhaber Andrés Bravari für die Umsetzung seiner Idee des Refugia-Hotels und die Gastfreundschaft (2015 wurde das ursprünglich als «Refugia» eröffnete Hotel als «Tierra-Hotels» neu positioniert).

Das ganze Team hat nicht nur dafür gesorgt, dass wir das wunderbare Hotel geniessen konnten, sondern hat uns auch mit einer Herzlichkeit empfangen, die uns bei der Abreise als Teil der «Refugia-Familie» fühlen liess.

Weitere Impressionen unseres Aufenthalts im aussergewöhnlichen Refugia Hotel finden sich in unserer Flickr Gallerie.

Hotel-Preise

Wer die Preise ermittelt, wird schnell merken, dass dies kein «günstiger Spass» ist. Eine Übernachtung liegt bei stolzen $530 pro Person und pro Nacht!

Zuerst dachten wir, dass sich hier ein Fehler eingeschlichen hatte oder wir uns im Umrechnungskurs vertan hatten. Aber nein – das sind in der Tat die richtigen Preise.

Wenn man allerdings das Kleingedruckte mitliest, erfährt man, dass in diesem Preis ein Abhol- und Bring-Service zum Flughafen in der Nähe von Castro eingeschlossen ist.

Ausserdem beinhaltet der Preis auch eine Vollpension (inkl. Hausweine) und die Exkursionen, inklusive fachkundiger Tour Guides.

Insofern ist der Preis zwar immer noch recht hoch, aber absolut preiswert und ein Hotelaufenthalt sehr empfehlenswert!



Booking.com

Architektur Boutique Hotel Landschaft Luxus
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Faszination Atacama — trockenste Wüste im Norden Chiles

30. April 2013

Sehnsucht Patagonien – Schotterpisten ohne Ende

16. April 2013

Lauschige Alto Atacama Desert Lodge in San Pedro de Atacama

25. März 2013

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.