Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Argentinien»Cavas Wine Lodge – Luxus am Fusse der Anden in Mendoza

Cavas Wine Lodge – Luxus am Fusse der Anden in Mendoza

Walter SchärerBy Walter Schärer1. April 2013Updated:3. Januar 2021Ein Kommentar4 Mins Read
Einfahrt zur Cavas Wine Lodge bei Mendoza
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die luxuriöse Cavas Wine Lodge – ein Mitglied von Relais & Châteaux – liegt am Fusse der Anden, im Herzen des Weingebietes Mendoza in Argentinien. Inmitten von Weinreben sticht das weisse, im Kolonialstil erbaute, Hauptgebäude hervor und eröffnet einen herrlichen Blick auf die naheliegenden Anden.

Cavas Wine Lodge in Mendoza, Argentina

Das luxuriöse Relais & Châteaux Hotel ist nur ca. 30 Fahrminuten von Mendoza’s Zentrum entfernt. Allerdings hatten wir unsere schöne Mühe, die Lodge zu finden.

Nicht, dass es daran lag, dass die Lodge in den Weinreben schön versteckt ist – aber auf Google Maps kann man sich in der argentinischen Pampa nicht immer verlassen.

Als wir die Lodge endlich gefunden hatten, war dafür das Ankommen umso erfreulicher, als wir das Tor zum 22 Hektaren Land erspähten.

Tor zum Anwesen Cavas Wine Lodge Mendoza
Beeindruckendes Tor zum Anwesen der Cavas Wine Lodge

Das Anwesen ist traumhaft schön angelegt und sehr beeindruckend. Bereits das Eingangstor lässt (richtig) vermuten, wie stilvoll das Haus ist.

Hauptgebäude Kolonialstil Cavas Wine Lodge
Hauptgebäude im Kolonialstil

Als wir den ersten Fuss in die Lodge setzten, ging es mit Staunen weiter; eine grosse und stilvoll eingerichtete Lounge mit modernen Bildern und Skulpturen bilden die Lobby.

Gleich nebenan macht man es sich im „Wohnzimmer“-Bereich auf schicken Sofas gemütlich.

Wohnzimmer Cavas Wine Lodge Mendoza

Arabisch angehauchte Innenhöfe und eine Spa im maurisch-römischen Stil bilden eine Oase der Ruhe. Verschiedene Behandlungen stehen auf dem Programm, um einen Tag voller Entspannung geniessen zu können.

Spa Bereich Cavas Wine Lodge
Spa Bereich

Einen Stock weiter unten befindet sich ein eleganter Weinkeller. Hier werden Weindegustationen oder auch private Feste gefeiert.

Weinkeller Cavas Wine Lodge
Weinkeller mit farbigem Dekor

Die Suiten

14 edle Bungalows bieten viel Komfort und Privatsphäre.

Suite Wohnzimmer
Wohnzimmer der Suite

Alle Bungalows sind äusserst stilvoll ausgestattet und verfügen über einen privaten Pool mit Aussendusche! Von der privaten Terrasse lassen sich die romantischen Sonnenuntergänge inmitten der traumhaften Landschaft besonders geniessen.

Martà­n Rigal zeigt uns die Suiten
Hotel Manager Martà­n Rigal zeigt uns die Suiten

Cavas Wine Lodges Restaurant

Je nach Wetter oder Lust isst man im eleganten Speisezimmer oder auf der Terrasse mit herrlichem Ausblick.

Restaurant-Terrasse
Restaurant-Terrasse

Das Restaurant serviert südamerikanische Spezialitäten. Selbstverständlich werden dazu die besten Weine Argentiniens aufgetischt.

Küchenchef Martin Gerardo Gandulfo Dolz und sein Team lieben es, originelle und nicht alltägliche Gerichte zu zaubern. Aber natürlich kommen auch jene nicht zu kurz, die einfach ein traditionelles Sirloin Steak geniessen möchten.

Küchenchef Martin Gerardo Gandulfo Dolz und sein Team
Küchenchef Martin Gerardo Gandulfo Dolz (rechts) und sein Team

Als Vorspeise haben wir uns für einen Lachs mit Ricotta-Salat entschieden, der mit folgendem Hauswein serviert wurde: 19 Esclones Sauvignon Blanc / Cavas Experience.

Salat mit Lachs und Ricotta
Origineller Salat mit Lachs und Ricotta

Zur Hauptspeise genossen wir geschmorte Ziegenkäse-Ravioli mit Erbsenpurée und Spargeln. Der exzellente Bonarda Reserva 2008 passt hervorragend dazu!

Und zum „postres“ (Nachspeise) wurden feine Profiterols mit Schokoladen-Eis und Vanillepudding aufgetischt. Der dazu servierte Rosé extra brut rundete den Gaumengenuss perfekt ab!

Unser Dank geht an…

Herzlichen Dank an die charmanten Gastgeber und Hotelmanager Cecilia Dà­az Chuit und Martà­n Rigal für die grosszügige Einladung und Gastfreundschaft!

Hotel Managers Martà­n Rigal und Cecilia Diaz Chuit
Hotel Managers Martà­n Rigal und Cecilia Diaz Chuit

Ausserdem auch ein „muchas gracias“ an Núria Galia von Relais & Châteaux und Sabine Biedermann von Primus Communications, die diesen Besuch bei der Cavas Wine Lodge vermittelten.

Weitere Eindrücke der luxuriösen Lodge im Weingebiet findest du in unserer Flickr-Fotogallerie.

Hier geht’s zu den aktuellen Preisen und Verfügbarkeit der Cavas Wine Lodge.

Anreise

Am einfachsten ist es, wenn man sich am Flughafen Mendozas einen Mietwagen nimmt.

Der Verkehr in der Weinregion ist eher gemütlich im Vergleich zu südamerikanischen Standards (sprich drei Autos auf zwei Spuren).

Route 40 nach San Rafael, dann rechts in die Internationale Strasse 7 (Richtung Chile) einbiegen nach 4,5 km auf der Strasse 7, links abbiegen auf die unbefestigte Strasse Costa Flores. Beschilderung folgt (hat man uns 2013 gesagt…).

Die Beschriftung könnte in der Tat etwas besser sein. Auch bei der Rückfahrt zum Flughafen war nicht immer klar, welche Strasse wir nehmen sollten, da selbst der Weg zum Flughafen eher spärlich angeschrieben ist und auch hier das GPS manchmal Streiche spielt.

Mit dem Mietwagen lässt sich übrigens die ganze Region viel einfacher und gemütlich erkunden. Beispielsweise lohnt sich ein Abstecher zu den Tupungato Winelands mit Golf- und Polo-Platz.

Katja Birrer und Projektleiter Fernando Gonzalez Villanueva im C
Katja und Projektleiter Fernando Gonzalez Villanueva im Clubhaus

Auch das Entre Cielos Boutique Hotel in Mendoza ist einen Besuch und eine Übernachtung wert.

Wein-Loft über dem Rebberg
Wein-Loft über dem Rebberg
Landschaft Lodge Luxus Relais & Châteaux Restaurant
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfplatz Tupungato Winelands bei Mendoza

12. Dezember 2013

Himmel auf Erden im „Entre Cielos“ in Mendoza, Argentinien

10. Dezember 2013

Reisedestination Argentinien gemäss der Lateinamerika Arbeitsgemeinschaft

26. Juni 2013

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.