Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»Spa- und Golfhotel Öschberghof in Donaueschingen, Deutschland

Spa- und Golfhotel Öschberghof in Donaueschingen, Deutschland

Katja BirrerBy Katja Birrer24. Juni 2012Updated:29. Dezember 20202 Kommentare3 Mins Read
Green 18 des Golfplatzes Oeschbergerhof
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Idyllisch zwischen Schwarzwald, Schweiz und Bodensee liegt das Spa- und Golfhotel Öschberghof, ein ideales Ambiente, um bei Golf, Wellness und feiner Küche ein erholsames Weekend zu erleben!

Update Herbst 2018: Das Golfhotel Öschberghof wurde komplett renoviert und nach dem Umbau neu eröffnet.

Spa- und Golfhotel Öschberghof

Eigentlich sind wir aufgrund eines IBM-Golfturnieres nach Donaueschingen gereist. Wir haben aber diese Gelegenheit gleich genutzt, um im Spa- und Golfhotel Öschberghof zu übernachten. Und wir haben es nicht bereut!

Orchidee im Hotelzimmer

Die 73 geräumigen Zimmer sind modern und stilvoll eingerichtet und im gesamten Hotel ist man kostenfrei per WLAN online – was natürlich das Herz des Bloggers erfreut!

Wir waren im Hotel untergebracht. Unsere Golfpartner waren in der Dépendence gleich nebenan und schwärmten uns vor von einer freistehenden Badewanne so gross, dass wir auch noch hätten reinkommen können… Und überhaupt seien die „Wohnungen“ sehr grosszügig renoviert worden.
Das können wir jetzt also nicht überprüfen, verlassen uns aber darauf, dass uns das Hotel bei nächster Gelegenheit auch mal diese Pools testen lassen wird.

Preise und Verfügbarkeiten im Öschberghof Donaueschingen.

Spa im Hotel Öschberghof

Im Öschberghof SPA wird man in kürzester Zeit neue Energie tanken können. Im 2.500 qm grossen SPA Bereich findet man Orte für sportliche Aktivität, aber auch Oasen der Ruhe, die zum gemütlichen Entspannen einladen.

Das Angebot reicht von einem grossen Hallenschwimmbad über Whirlpool, verschiedene Saunen bis zu wohltuenden Erlebnisduschen und Hamam. Zudem kann man natürlich eine Reihe von kosmetischen Anwendungen und Massagen buchen.

Der belegte Golferrücken kann’s gut gebrauchen…

Kulinarik im Spa- und Golfhotel Öschberghof

Nach dem IBM-Turnier wurden wir kulinarisch im Restaurant Hexenweiher verwöhnt. Wir bedienten uns für Vor- und Hauptspeisen vom vielseitigen Buffet. Von den Vorspeisen machte sich der Vitello Tonnato ausgezeichnet zu der vom Hauptspeisenbuffet „entliehenen“ Riesencrevette. Die Idee hatte meine Tischnachbarin, ich habe tapfer abgekupfert und es hat sich gelohnt!

Weingläser im Öschberghof Restaurant zum Abendessen

Von den Hauptspeisen hat es uns besonders das argentinische Roastbeef angetan. Die Alternativen waren aber auch alle lecker und die Süssigkeiten vom Dessertbuffet haben auch bestens gemundet!

Der Golfplatz Öschberghof

Green 18 des Golfplatzes Oeschbergerhof mit IBM Golffahne

Eingebettet in die hochgrüne Umgebung liegt der 27-Loch Golfplatz Öschberghof. Breite Fairways lassen uns Jungs zuversichtlich nach dem Driver fassen. Für die Mädels bleibt alles beim alten, die spielen ja eh (meistens) in die Mitte des Fairways…

Die gut gepflegten Fairways unterstützen auch dann noch mit grosszügiger Rolldistanz, sollte sich der Abschlag nicht wunschgemäss entwickelt haben. Zwei Weiher und ein paar Bäche machen den Platz abwechslungsreich und interessant.

Die Übungsanlagen sind sehr grosszügig dimensioniert und mit dem Golfball-Einsammler von Audi steht ein potentiell etwas übertriebenes Setup zur Verfügung…

Audi sammelt Driving-Range Bälle auf

Leider haben wir am Turnier nicht allzu gut gespielt – aber ist vielleicht auch besser so. Sonst hätte es bei der Rangverkündigung noch mehr Verwirrung gegeben. Oder wie ist das jetzt genau mit diesen 2 bzw. 3 Kategorien???
:-)
Besten Dank dem Organisator und seinem Vice President Assistant!

Golf Landschaft Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Lübeck – ­Hansestadt mit mehr als Marzipan und Buddenbrooks

21. Januar 2020

Baumwipfelpfad Saarschleife – Spaziergang mit Vogelperspektive

16. September 2018

Seezeitlodge Hotel & Spa – keltisches Saunadorf zum Verbleiben

11. September 2018

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 5. Juli 2012 11:41

    Aunque no jugamos Golf, creo que es un Hotel que vale la pena visitar por su Spa y la buena mesa!

    Reply
    • Walter on 18. Juli 2012 23:16

      Si, pero normalmente se va por el golf, ya que hai dos cursos frente a la casa…

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.