Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Malediven»Erstflug mit Wasserflugzeug auf nördliche Malediven-Insel

Erstflug mit Wasserflugzeug auf nördliche Malediven-Insel

Walter SchärerBy Walter Schärer23. April 2015Updated:8. Januar 20212 Kommentare3 Mins Read
Trans Maldivian Airways DHC 6 jetty bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Wir hatten das Vergnügen, den Erstflug eines Wasserflugzeugs der Trans Maldivian Airways von Malé in den hohen Norden der Malediven zu begleiten: Die Landung war im luxuriösen Hideaway Beach Resort & Spa, wo ein ausgewachsenes Empfangskomittee inklusive lokaler „Band“ wartete…

Die Insel Dhonakulhi mit dem eleganten Hideaway Beach Resort befindet sich etwas über eine Flugstunde nördlich der Hauptstadt Malé. Hier geht’s zu unserem Bericht über das Hideaway Beach Resort.

Bisher erreichte man dieses ebenfalls dank Trans Maldivian Airways per Inlandflug via Zwischenstopp und einem halbstündigen Transfer im Schnellboot.

Hidewaway resort
Wasservillen des Hideaway Beach Resorts

Auch nicht schlecht, aber… seit April 2015 wird die Insel dreimal täglich auch direkt aus Malé von einem Wasserflugzeug angeflogen. Der Anflug über die vielen Atolle ist ein Erlebnis für sich, da die 15-plätzigen Hochdecker recht tief über die verstreuten Eilande fliegen und so beste Sicht auf das türkisblaue Schauspiel bieten.

Maldivian islands

Male departure Maldivian bei Reisememo
pilot cockpit twin otter bei Reisememo
Twin Otter cockpit bei Reisememo
exit sign arabic Maldives bei Reisememo

 

Hideaway General Manager Carsten Schieck hatte sich persönlich dafür eingesetzt, auch sein entlegenes Resort direkt anfliegen zu lassen. Dass er bereits seit 13 Jahren erfolgreich in maledivischen Resorts tätig ist, wird dabei wohl hilfreich gewesen sein. Jedenfalls beneiden lokale Touristikmanager das Hideaway um seinen umtriebigen, deutschen GM und seine Frau. Diese amtet u. a. als Hausfotografin mit gutem Auge für stimmige Aufnahmen.

Inselhüpfen im DHC-6 Twin Otter

Die ursprünglich 1965 von De Havilland Canada entwickelten Flugzeuge eignen sich offenbar nicht nur für Starts und Landungen auf entlegenen, kanadischen Seen, ihre STOL-Eigenschaften (Short Takeoff and Landing) machen sie auch auf den Malediven zum bevorzugten Fluggerät. Die original 19 Passagieren Platz bietenden Maschinen werden hier mit nur 15 Sitzen eingesetzt, um das viele Gepäck der Sonnenhungrigen aufzunehmen. Aus Platzgründen ist trotzdem von grossen Hartschalenkoffern abzuraten, weiche Reisetaschen lassen sich einfacher verstauen.

Besonders die Piloten sind eine Nummer für sich: Sie tragen zwar sehr wohl schicke Sonnenbrillen und weisse Hemden als Uniform, dazu aber dunkelblaue Bermudashorts und allenfalls Sandalen, um sich auf den heissen Landungsstegen die Füsse nicht zu verbrennen. Fliegen tun sie auf jeden Fall barfuss…

Cockpit des Wasserflugzeugs DHC-6
Cockpit des Wasserflugzeugs
Barfüssiger Pilot in den Malediven
Barfuss in der Luft: Maledivische Wasserflugzeuge

Fliegen mit Fingerspitzengefühl, respektive Zehenspitzengefühl…

Festlicher Empfang des Erstfluges

Die Passagiere des Erstfluges wurden mit allem lokalen Pomp empfangen: In der eleganten Lobby sorgte eine Band für musikalisches Lokalkolorit, während das versammelte Resortmanagement Gäste und Piloten begrüsste. Zur Musik wurde Kokosmilch gereicht zusammen mit gekühlten Erfrischungtüchern. Besser wird es nicht mehr!

Empfangshalle für Wasserflugzeuge und Schnellboote
Empfangshalle für Wasserflugzeuge und Schnellboote
seaplane jetty danger bei Reisememo
HBR baggage tag Maldives bei Reisememo
coconut drinks bei Reisememo
Carsten Schieck Maldivian band bei Reisememo
 

Und folgendermassen wurden die Gäste musikalisch begrüsst:

Danke an Christina Lenzen und Antonia Laier von ziererCOMMUNICATIONS für den Tipp mit dem Wasserflugzeug! So konnten wir unseren „normalen“ Inlandflug rechtzeitig noch umbuchen auf den Wasserflieger ;-)

Erlebnisreise Flug Meer
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Gili Lankanfushi – Barfuss-Paradies auf den Malediven

10. Mai 2015

Gastfreundschaft auf den Malediven: Zu Gast bei den Gastgebern

10. Mai 2015

Nach 9 Jahren Abschied vom Barfuss-Paradies auf den Malediven

10. Mai 2015

2 Kommentare

  1. N.Berger on 29. April 2015 11:03

    Es muss sehr toll sein, das Meer aus dieser Perpektive und vor allem so nah zu erleben.

    Reply
    • Walter on 2. Mai 2015 15:56

      Ja, Wasser ist ja eine Hauptkomponente der Malediven und dessen Farbenpracht ist umwerfend: Zwischen Grün, Türkis und Blau sind alle Schattierungen möglich und zum Sonnenuntergang kommt natürlich noch Orange dazu…

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln

8. Mai 2022

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.