Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Österreich»Sonne Mellau – Geniessen im Bregenzerwald

Sonne Mellau – Geniessen im Bregenzerwald

Charlotte HerrmannBy Charlotte Herrmann23. August 2015Updated:22. Januar 20212 Kommentare2 Mins Read
LobbySonneMellau bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Selten wurden wir bei einem Hotelbesuch so gut verpflegt wie im Hotel Sonne in Mellau. Aber auch in allen weiteren Belangen ist die Sonne ganz vorne mit dabei!

Gastgeberin Natalie Lässer übernahm die Führung des Hauses von ihrer Grossmutter. Mit dem Neubau nach allen ökologischen Standards und mit Rücksichtnahme auf lokale Handwerker und Produzenten fügte sie dem traditionsreichen Haus die zusätzliche Prise Style hinzu, die die Sonne heute zu einem der Top-Resorts in der Umgebung macht.

Gastgeberin Natalie Lässer
Gastgeberin Natalie Lässer mit einem einheimischen Alphornbläser

Überhaupt wird in der Sonne Mellau auf Tradition viel Wert gelegt. Die Damen im Service tragen Dirndl und in der Küche werden fast ausschliesslich Lebensmittel aus lokaler Produktion verwendet. Diese Bodenständigkeit wird durch den modernen und gradlinigen Neubau in keiner Weise geschmälert. Im Gegenteil, durch das helle Holz und die dunkelrote Einrichtung wirken die Zimmer genauso einladend und gemütlich, wie die rustikale Wälderstube mit Kachelofen im Altbau.

Zimmer
Das saubere weiss sorgt mit dem kräftigen rot für Gemütlichkeit in den Zimmern
Wälderstube
Die Wälderstube im Altbau des Hotels

Kulinarische Spitzenklasse

Dass der Koch der Sonne Mellau von Gault & Millau mit 14 Punkten ausgezeichnet wurde, merkt man beim 6-Gang Gourmet Dinner. Hier werden wirklich alle Register gezogen…

Quinoalaibchen
Quinoalaibchen auf Ofengemüse mit Parmesansauce und Broccoliröschen
Räucherfisch
Variation vom Räucherfisch mit knusprigen Schalotten und Dillmousse
Wildkraeuterparfait
Wildkräuterparfait auf Kräutersaitling mit Paprikacrème
Orangentörtchen
Orangentörtchen mit Schokoladenespuma und Zitronensorbet
Sacherparfait
Sacherparfait mit marinierten Erdbeeren und Haselnusshippe

Aber auch das Frühstücksbuffet und der Wälder Lunch stehen dem Abendessen in nichts nach.

fruehstueck sonne mellau 1 bei Reisememo
Früchte und Müesli
Früchte und Müesli am Frühstücksbuffet

Freizeitangebot

Neben dem gepflegten Spa-Bereich mit Kräuterdampfbad, Sauna, Aussen-Whirpool, Four Senses Lounge und Fitnessraum bietet die Sonne auch die gängigen Beauty-Behandlungen an. Meine sportliche Begleitung mietete sich ein Mountainbike, um die Gegend zu erkunden, während ich es mir bei der Fusspflege gut gehen liess.

fourSensesLoungeSonneMellau
Die Four Senses Lounge im Wellnessbereich

Im Kunstraum kann auch etwas für den Geist getan werden. Dort kann man sich die Gemälde ansehen und in gemütlichen Ohrensesseln ein Buch aus der kleinen Bibliothek zu Gemüte ziehen.

Eingang zum Kunst- und Leseraum
Eingang zum Kunst- und Leseraum

Gastgeberin Natalie Lässer gibt persönlich auch Weinverköstigungen im modern renovierten und doch rustikal eingerichteten Keller der alten Sonne.

Weinstube Deko
Alpine Dekoration im Weinverköstigungskeller

Wir danken Natalie Lässer und ihrem Team für den wundervollen Aufenthalt in der Sonne Mellau, wir haben uns bei ihnen sehr wohl gefühlt!

Boutique Hotel Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Charlotte Herrmann
  • Facebook
  • LinkedIn

Charlotte ist Travel Editor für Reisememo. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, arbeitet sie in Zürich als User Experience Spezialistin.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Astoria Resort in Seefeld, Tirol – einmal Energie tanken, bitte!

29. April 2018

Design- und Gourmet-Oase bei Kitzbühel – Relais & Châteaux Hotel Rosengarten

20. Juli 2017

1001 Nacht im Bregenzerwald – Dromedar inbegriffen

12. Dezember 2016

2 Kommentare

  1. Nellie Berger on 25. August 2015 08:51

    Herrlich! Da würde ich gerne meine Füße hochlegen wollen und einfach nur entspannen.

    Reply
    • Charlotte Herrmann on 25. August 2015 18:47

      Ja, Füsse hochlegen funktioniert da wunderbar. ;)

      Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.