Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Philippinen»Auf den Philippinen unterwegs mit einem Jeepney

Auf den Philippinen unterwegs mit einem Jeepney

Walter SchärerBy Walter Schärer19. Mai 2013Updated:18. Dezember 2020Ein Kommentar3 Mins Read
Jeepneys in Manila auf den Philippinen
Jeepneys in Manila
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Ein für Asien einzigartiges Relikt aus dem amerikanischen Protektorat sind die zu „Jeepneys“ umgebauten Army-Jeeps: Vorne Jeep, hinten Transporter, bilden sie das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs auf den Philippinen. Wir sind auf den Philippinen probegefahren…

Jeepney vor dem Fairmont Hotel Manila
Jeepney vor dem Fairmont Hotel Manila

Diese bunt und fantasievoll lackierten und verchromten Vehikel finden sich überall auf dem über 7000 Inseln zählenden Archipel der Philippinen. Es gibt sie in einer Kurzversion und der normalen Stretch-Variante und sonst noch zahllosen Interpretationen…

Jeepney-Kühlergrill
Imposanter Jeepney-Kühlergrill

Meist sitzen die Fahrgäste in offenen Jeepneys auf zwei seitlichen Längsbänken. Wir haben es mit der geschlossenen und klimatisierten Version mit Zweier- und Einersitzen versucht. Immerhin war es über 30 Grad bei hoher Feuchtigkeit.

Bemalter Jeepney-Bus
Bemalter Jeepney-Bus

Viele der Dinger führen seitlich einen Ersatzpneu mit. Allerdings meist einen Abgewetzten ohne Profil. Für den Notfall wird der wohl gerade noch reichen…

Abgefahrener Ersatzpneu
Jeepney Ersatzpneu – viel Reserve ist da nicht mehr…

Dafür tragen sie auf dem Kühlergrill oft einen grossen Mercedesstern zur Schau. Auch nicht schlecht.

Im Cockpit sieht es aus wie an einem Wallfahrtsort: vor lauter Marien und sonstiger Dekoration sieht man die Strasse kaum. Kommt dazu, dass sämtliche Tachometer und Anzeigen auch zur Dekoration gehören. Da bewegt sich keine einzige Nadel. Gefahren wird nach Gefühl, nachgetankt auch…

tourasia Pressereise
Grosszügig behängte Windschutzscheibe
Jeepney Lenkrad ohne Armaturen
Manchmal hat es auch gar keine Armaturen…

Was sich allerdings bewegt, sind die Musikboxen: Gespiesen durch eine Disco-taugliche Alpine-Soundanlage geht es schon mal beschwingt durch die Gegend…

Alpine Soundanlage von Noel's Jeepney
Alpine Soundanlage von Noel’s Jeepney
Jeepney-Fahrer Noel in Obando
Jeepney-Fahrer Noel gefällts

Dafür fällt die Kühlung auch mal etwas rustikal aus…

Klimaanlage Jeepney-Style
Klimaanlage Jeepney-Style: Es reicht gerade mal für den Fahrer

Die Jeepneys fahren nach grob vorgegebenen Routen, Abweichungen davon sind selbstverständlich jederzeit möglich. Aber anders als afrikanische Sammeltaxis fahren sie nicht erst, wenn der Wagen voll ist. Die meisten sind zwar gut besetzt, andere fahren aber auch mal leer durch die Geographie.

Und hinter einem Jeepney hinterher zu fahren, empfiehlt sich übrigens eher weniger, die Abgaswolke ist doch eher dunkelgrau bis hellschwarz…

Ausser man fährt mit Mövenpick Mactan Island bei Cebu. Dann ist man in edlem weiss unterwegs…

The Icon Hotel Jeepneys
The Icon Hotel Jeepneys des Mövenpick Mactan Island, Cebu

Diese Reise wurde unterstützt von…

Lieben Dank an Geschäftsführer Stephan Roemer vom Asienspezialisten tourasia für die Einladung zu dieser inspirierenden und perfekt organisierten Rundreise in die Philippinen!

Sein deutschsprechender, lokaler Reiseleiter Jerry ist spitze! Unsere Sprüche brachten ihn zu keiner Zeit aus der Fassung. Höchstens der emotionale Abschied ;-)

Auch ein grosses Dankeschön gilt Nina Eberth von Singapore Airlines für die grosszügigen Flugleistungen! And natürlich die jederzeit charmante Gesellschaft.

Und jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt, entsprechend gehört dieser Dank Susanne Schmitt von der PR-Agentur PrimCom. Sie brachte uns mit tourasia in Kontakt.

Erlebnisreise Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Philippinen-Rundreise Teil 5: Inseln Cebu und Mactan Island

31. Mai 2013

Philippinen-Rundreise Teil 4: Bohol, die Chocolate Hills und Ananyana Boutique Hotel

30. Mai 2013

Philippinen-Rundreise Teil 3: Atmosphere Resort & Spa und ein Hahnenkampf

29. Mai 2013

Ein Kommentar

  1. Gioconda Schärer on 28. Mai 2013 20:18

    Einfach genial, aber nicht gerade Umweltfreundlich

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.