Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Aussichtsreiche Winterwanderung auf dem Flumserberg

Aussichtsreiche Winterwanderung auf dem Flumserberg

Katja BirrerBy Katja Birrer29. Dezember 2020Updated:30. August 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Churfirsten
Winterwanderung auf dem Flumserberg
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der Flumserberg, die Wander- und Wintersportdestination zwischen Zürich und Chur bietet sowohl im Sommer wie auch im Winter viele Freizeitaktivitäten. Heute machen wir eine Winterwanderung von Tannenboden auf die Prodalp.

Churfirsten
Churfirsten vis-à-vis vom Flumserberg

Reisememo
Rundwanderung Tannenboden – Chrüz – Prodalp – Tannenboden
→ Distanz: 7 km
→ Dauer: ca. 3,5 Stunden
→ Aufstieg: 340 hm / Abstieg: 380 hm
→ Schwierigkeit/Kondition: mittel T2
→ Restaurants: Chrüz oder Prodalp

Früher fuhr ich öfters zum Skifahren in die «Flumsi». Das Wintersportgebiet oberhalb vom Walensee eignet sich aber auch für schöne Winterwanderungen.

Je nach dem, ob du es lieber gemütlich oder sportlich magst, wählst du dir deine Winterwanderroute aus.

Für eine entspannte Runde eignet sich der Grappa-Rundweg. Oder auch der flache Seeblick-Rundweg.

Wenn du etwas mehr für deine Kondition tun willst, wählst du die Strecke von Tannenboden auf die Prodalp aus.

Winterwanderung Flumserberg: von Tannenboden auf die Prodalp

Unsere Winterwanderung startet auf der Tannenbodenalp, bei der Talstation der Gondelbahn BergJet. Der Weg führt zuerst am Kinderparadies vorbei und unter der Floomzer-Rodelbahn durch.

Rodelbahn Floomzer
Rodelbahn Floomzer
Winterwanderung
Schneeschuhwanderer oberhalb Tannbodenalp

Wir folgen den pinkfarbenen Winterwander-Wegweisern. Der breite Spazierweg ist gut präpariert und ausgeschildert. Er führt zuerst durch den Wald. Bei der ersten Gabelung biegen wir nach rechts ab. Und nach weiteren ca. 500 Metern musst du links in Richtung «Chrüz» abbiegen, ansonsten endest du in der Seebenalp.

Tourenwanderer auf der Chrüzabfahrt
Tourenwanderer auf der Chrüzabfahrt

Beim Bergrestaurant «Chrüz» überquerst du die Skipiste. Hinter der Talstation der Stelli-Sesselbahn geht es kurz steil bergauf, durch den lichten Wald, bevor dann der Weg gemütlich zur Prodalp führt.

Die Aussicht auf die Churfirsten, den Walensee sowie auf Sichelchamm und Gamsberg ist grandios. Und auch im Wald ist die tiefverschneite Idylle unglaublich faszinierend.

Flumserberg Winterwanderung
Aussicht auf den Walensee …
Walensee und Zürichsee
… und den Zürichsee im Hintergrund
Toter Baum
Toter Baum vor Sichelchamm und Gamsberg
Chäserrugg
Winterwanderer vor dem Chäserrugg
Aussicht auf Sichelchamm
Aussicht auf Sichelchamm und Gamsberg
Flumserberg Winterwanderung
Winterwanderweg in Richtung Prodalp

Oben auf der Prodalp angekommen, legst du im Berggasthaus Prodalp eine Rast ein – sofern Restaurants und Bergbahnen nicht wegen Corona geschlossen sind.

Flumserberg Winterwanderung
Skigebiet behördlich gesperrt! Covid-19 lässt grüssen…

Walter und ich essen etwas Kleines aus dem Rucksack und bewundern nochmals das herrliche Panorama, bevor wir uns durch den Wald und die Hochebene «Madils» wieder auf den Weg nach Tannenboden machen.

Prodalp Flumserberg
Aussicht von Prodalp bis zum Piz Linard in der Mitte

Der Flumserberg im Sommer

Der Flumserberg verspricht auch im Sommer über 150 Kilometer Wanderwege und einen herrlichen Panoramablick über den Walensee. Hier geht’s zu unserem Bericht über die Sommerwanderung von Tannenboden über die Seebenalp bis zum Maschgenkamm.

Flumserberg Wandertipp
Aussicht vom Flumserberg auf die Seebenalp und die Churfirsten

Anreise:

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Zürich HB mit der Bahn nach Unterterzen. Direkt gegenüber dem Bahnhof Unterterzen steigst du in die 8er-Gondelbahn SeeJet, die dich in 20 Minuten nach Tannenboden bringt.

Am Wochenende und Feiertagen fährt die S2 jeweils im Stundentakt von Zürich nach Unterterzen.

Mit dem Auto: Autobahnausfahrt Flums/Flumserberg, der Hauptstrasse Richtung Flumserberg bis Tannenboden folgen, wo öffentliche Parkplätze zur Verfügung stehen.

Weitere Winterausflugstipps in der Umgebung

Das zweite grosse Wintersportgebiet im Heidiland ist der Pizol. Hier empfehlen wir dir insbesondere den Panorama-Höhenweg.

Pizol in der Ferienregion Heidiland

Aber auch in Amden lässt sich der Winter herrlich geniessen, wie du in diesem Artikel lesen kannst.

Wanderweg Arvenbuehl Schnee bei Reisememo
Wanderweg Arvenbühl in Amden
Heidiland St. Gallen Winterwandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Winter Wandertipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!


© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.