Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Südafrika»Gardenroute Südafrika – von George bis Port Elizabeth
Küstenlinie der Garden Route in Südafrika

Gardenroute Südafrika – von George bis Port Elizabeth

Katja BirrerBy Katja Birrer9. April 2012Updated:2. Januar 20211 Kommentar3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Auf unserer zweiwöchigen Reise entlang der wunderschönen Gardenroute in Südafrika haben wir atemberaubende Küsten und wunderschöne Sonnenuntergänge gesehen, äusserst freundliche Leute kennengelernt und auf spektakulären Golfplätzen gespielt.

Knysna an der Gardenroute, Südafrika

Die ersten Tage unserer Reise haben wir in Knysna verbracht, das wegen seiner Lage die „Perle“ der Gardenroute genannt wird. Knysna liegt zwischen Wäldern, Bergen und dem Meer an einer grossen Lagune eingebettet. Zwei Felsen, die Knysna Heads, bilden zum Meer hin den Lagunenausgang.

Unsere Bleibe war das Kanonkop Guesthouse, das wir wärmstens empfehlen können: äusserst freundliche Gastgeber und super schöne Zimmer (Suiten). Wir hatten die Forest Suite – einfach traumhaft!

Forest Suite des Kanonkop House
Forest Suite des Kanonkop House

Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Ferienort Brenton on Sea, das mit seinen traumhaften, endlos langen Sandstränden auf jeden Fall einen Ausflug wert ist!

Küstenlinie bei Brenton on Sea in Südafrika
Küstenlinie bei Brenton on Sea

Ein sehr empfehlenswertes Restaurant in Knysna ist das Restaurant Sirocco, das köstliche Fischgerichte und frische Meeresfrüchte serviert.

Nationalparks und Naturreservate

Die vielen wunderschönen Naturreservate und Nationalparks entlang der Gardenroute bilden ein weiteres Highlight für Naturliebhaber und Wanderer. Wir waren zum Beispiel in folgenden Natur Reserves: Wilderness, Goukamma, Keurboomsriver und im Tsitsikamma National Park. Wir waren von der Schönheit dieser unberührten Natur fasziniert.

Küstenlinie des Tsitsikamma Nationalpark
Tsitsikamma Nationalpark

Golfplätze in Knysna und St. Francis, Südafrika

Für Golfspieler bietet Knysna zwei wunderschöne Golfplätze: der SIMOLA und PEZULA Golf Course.

Der Pezula Championship Golf Course ist ein wunderschöner 18-Loch Platz, der auf den Klippen des Eastern Heads angelegt wurde und somit atemberaubende Ausblicke bietet.

Pezula Golf Signature Loch
Pezula Golf Signature Loch

www.pezulagolf.com/

Der Simola Golf Platz ist ein von Jack Nicklaus entworfener Golf Kurs. Er liegt hoch über der Lagune im Knysna Forest und bietet eine herrliche Aussicht auf die Lagune. Der Platz ist sehr anspruchsvoll, aber sehr empfehlenswert!

Walter Schärer schlägt ab im Simola Golfplatz in Südafrika
Walter schlägt ab im Simola Golfplatz

simola.co.za/

Das Restaurant im Simola Club Haus ist übrigens auch für ein schickes und feines Dinner sehr zu empfehlen!

Einer der schönsten und abwechslungsreichsten, aber auch einer der schwersten Golfplätze an der Gardenroute ist der St. Francis Link. Das Layout des Jack Nicklaus Golfkurses in der traumhaft schönen Landschaft mit Aussicht über die Dünen zum Meer ist einfach einzigartig!

Safari an der Gardenroute, Südafrika

Das Highlight unserer Gardenroute Reise war jedoch unser Aufenthalt in der Kichaka Lodge. Diese Lodge war einfach überwältigend! Ein Boutique-Hotel im Busch!

Hier findet ihr unseren detaillierten Bericht hierzu.

Golf Landschaft Lodge Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Abschied nehmen von Südafrika

29. November 2009

Die schnellste Linie der Welt!

29. November 2009

Der König der Tiere…

28. November 2009

1 Kommentar

  1. Stefan on 28. Januar 2020 23:00

    Hallo Katja,
    zu den Golfplätzen kann ich nix sagen :-), aber sonst ist die Gardenroute im Besonderen und Südafrika im Allgemeinen wirklich ein tolles Reiseziel. Es gibt wirklich wenige Länder, die so vielseitig sind und eine solche Menge toller Orte zu bieten haben. Nicht zu vergessen natürlich die wunderschönen Nationalparks.
    LG
    Stefan

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln

8. Mai 2022

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.