Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Portugal»Golfplätze rund um Lissabon und Cascais in Portugal. Spielenswert!
Troia golf course tee sign
Troia Golf Platz

Golfplätze rund um Lissabon und Cascais in Portugal. Spielenswert!

Walter SchärerBy Walter Schärer15. Oktober 2013Updated:12. November 20222 Kommentare7 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Portugal bietet ja jetzt nicht gerade wenig Golfplätze. Viele attraktive Anlagen liegen an der Südküste Portugals, in der Algarve. Allerdings hat auch Portugal’s Centro-Region rund um Lissabon spektakuläre und empfehlenswerte Golfplätze zu bieten. Darüber wollten wir mehr wissen…

Tee-off zu den Golfrunden rund um Lissabon
Tee-off zu den Golfrunden rund um Lissabon

Über die Golfplätze der Algarve haben wir an dieser Stelle im Blog berichtet.

Diesmal versuchten wir unseren Swing in der portugiesischen Region «Centro» rings um Lissabon. Die erste Station unserer schwingenden Tätigkeit war auf einer Halbinsel südlich von Lissabon.

Troia Golf

Der anspruchsvolle Golfplatz von Troia liegt auf der gleichnamigen Halbinsel Troia. Der vom amerikanischen Golfplatzarchitekten Trent Jones sr. gestaltete Platz ist wunderschön angelegt zwischen Sanddünen, Pinien und Meer.

Der Golfplatz wurde 2011 von Rolex als einer der besten Golfplätze auf der ganzen Welt erkoren! Er ist damit einer von Rolex› «Top 1’000 Golfplätzen weltweit». Und das Golf World Magazin hat den Platz 2011 zum 32-besten Westeuropas gewählt. Weitere Auszeichnungen gab es von der AGTO (International Association Golf Tour Operator), Golf Digest oder Peugeot Golf Guide.

Troia Golfplatz
Wegweiser zu Tee 10 und Clubhaus

Allerdings hatte der Platz für meinen Geschmack etwas zu viele Bunker! Oder Dünen. Oder wie soll ich mir sonst erklären, dass nach dem Spiel sowohl meine Socken wie auch mein Haar voller Sand waren? Aber immerhin kann man sich während des Spiels an der herrlichen Landschaft ergötzen… Und wer gerade spielt, kann sich auf gut gepflegte und schön federnde Fairways freuen.

Aber das ist natürlich nur etwas für Damen, wir Jungs pflegen den abenteuerlichen Stil abseits der geregelten Bahnen…

Bunker auf dem Troia Golfplatz
Dünen- und Bunkerlandschaft des Troia Golfplatzes

Naturgemäss ist der Platz schön flach und lässt sich problemlos mit Ziehtrolleys bespielen. Auch sind die Abschläge nicht soo wahnsinnig weit, respektive das Fairway beginnt schon recht nahe am Abschlag, so dass auch Anfänger eine genussvolle Runde hinlegen können.

Quinta da Marinha Golf Course

Der 18-Loch Platz Quinta da Marinha, ebenfalls aus der Feder von Trent Jones sr., ist mehrheitlich flach, aber dennoch nicht langweilig. Herausfordernd sind vor allem die vielen Pinienbäume sowie die verdächtig oft um das Green angesiedelten Bunker.

Loch 10 Quinta da Marinha Golfplatz
Loch 10 Quinta da Marinha Golfplatz
© Quinta da Marinha Golf

Besonders gut gefallen hat uns Loch 14 (Par 3), wo man den Ball dem Meer entlang über eine Schlucht auf das doch eher kleine Green spielt.

Etwas ungewohnt ist auf diesem Platz, dass man zwei Mal das Fairway anderer Löcher überqueren muss, um zum Abschlag des nächsten Loches zu gelangen.

Penha Longa Golf

Penha Longa ist vermutlich der abwechslungsreichste Golfplatz, den wir in diesen Tagen gespielt haben. Der von Robert Trent Jones jr. gestaltete Atlantic Course liegt inmitten eines Naturschutzgebietes zwischen Estoril und Sintra und zählt zu den 30 besten Plätzen in Europa! Kein Wunder fand hier auch schon das Portugal Open statt…

Golffahne des Penha Longa Golfplatzes
Golffahne des Penha Longa Golfplatzes

Das ganze Anwesen rund um den Platz (mit Hotelanlage und einer kleiner Kirche) ist absolut idyllisch. Abgelenkt wird man hier höchstens, wenn im nahe gelegenen Estoril die Boliden auf der ehemaligen Formel 1 Rennstrecke warm laufen …

… oder von einer Hochzeitsgesellschaft im Kirchlein, wo wir regenhalber sogar die Braut verpasst haben. Muss wohl durch eine Nebentür reingeschlichen sein, nachdem wir vor der Kirche in der Hochzeitsgesellschaft bereits ALLES Mögliche gesehen hatten – wie etwa eine 30-köpfige Gruppe Holländer mit «kleinkarierten» Ansichten.

Walter Schärer mit einem Flight Holländer und ihren karierten Hosen
So! Wer trägt jetzt die heissesten Golfhosen?

Das Clubhaus in Penha Longa allein ist schon die Mühe des 18-Loch-Platzes wert. Den ermatteten Golfer erwartet ein stylish eingerichtetes Restaurant mit futuristisch anmutender Bar.

Bar im Clubhaus
Bar des Clubhauses
Restaurant des Penha Longa Clubhauses
Restauranttische des Penha Longa Clubhauses

Oitavos Dunes Golf Course

Der Links-Platz Oitavos Dunes ist ein weiterer wunderschöner 18-Loch Platz bei Cascais, wo die Fairways fantastisch dem Atlantik entlang in die Dünen gelegt sind. Somit bietet der Platz herrliche Ausblicke über Strände, Pinienwälder und Sanddünen.

Oitavos Dunes Golfplatz
Oitavos Dunes Golfplatz

Hier wurden schon Turniere aller europäischen Profitouren ausgetragen! Im Oitavos Dunes hat man grossen Wert darauf gelegt, das Ökosystem – und damit den sensiblen Lebensraum von Tieren und Pflanzen – nicht zu beeinträchtigen.

Entsprechend findet man keine geteerten oder betonierten Wege. Entweder geht es über Waldwege oder hölzerne ehemalige Eisenbahnschwellen von einem Green zum nächsten Abschlag.

Ganz besonders gut hat uns auch hier das elegante und transparente Clubhaus gefallen, zumal wir die Golfrunde mit dem General Manager des Oitavos Hotels, Miguel Champalimaud, bestreiten durften und anschliessend über das angrenzende Oitavos Hotel seiner Familie fachsimpelten :-)

Den Erfahrungsbericht über das Oitavos Hotel haben wir hier publiziert.

Golf-Clubhaus Oitavos Dunes
Golf-Clubhaus Oitavos Dunes

Praia del Rey Golf

Ebenfalls einer der ganz grossen Golfplätze Europas, der auch zu den Top 100 der Welt zählt, ist Praia del Rey etwas weiter nördlich von Lissabon. Leider hat uns auch hier der Regen das schöne Spiel vermiest und die herrliche Aussicht auf den Atlantik genommen. Aber den Platz können wir dennoch wärmstens empfehlen.

Praia d'El Rey Golfplatz (Link)
Praia d’El Rey Golfplatz
© Praia d’El Rey Golf

Dieser typische Links-Platz verläuft nämlich zum grossen Teil direkt an der Atlantiksteilküste entlang und bietet märchenhafte Blicke über Meer, Dünen, Seen und die typischen Pinienhaine. Zudem ist es ein sehr gepflegter Platz, der Ball rollte auf den Greens auch bei Dauerregen extrem schnell. Wir waren beeindruckt! Von Wind und Wetter und eben auch dem spektakulär angelegten Platz.

Praia d'El Rey Link - mit Sicht auf's Meer
Praia del Rey Sicht auf’s Meer
© Praia d’El Rey Golf

Belas Golf Course

Der Belas Golfplatz hat uns eher etwas enttäuscht, weil er aufgrund des schlechten Wetters in einem bedauernswerten Zustand war. Die ersten neun Löcher verlaufen immerhin durch unberührte Natur und sind sehr schön zu spielen. Die zweiten Neun schlängeln sich durch einige zu der Anlage gehörenden Häuser und Villen.

Loch 1 Belas Golfplatz
Loch 1 Belas Golfplatz
© Belas Clube de Campo

Die ersten neun Löcher liegen relativ weit auseinander und verfügen zum Teil über recht steile Aufstiege. Die Miete eines Golfcarts drängt sich da auf. Wir wussten das nicht so genau, respektive haben im Clubhaus auf den entsprechenden Hinweis nur milde gelächelt: Wir seien aus der Schweiz und deshalb praktisch überhängende Golfplätze gewohnt.

Später kamen wir dann doch mehr aus der Puste als uns lieb sein konnte…

Unser Dank geht diesmal an…

Golf and Travel Golfreise-Veranstalter Thomas Bächler von Golf and Travel für die Beratung bezüglich der Golfplätze und für die Buchungen der T-Times. Golf and Travel führt ein grosses Angebot an Golfreisen (Turnier- / Trainings- und Plauschwochen) und bietet auch individuelle Golfreisen nach Mass! Wir waren mit ihnen auch schon auf einer exzellenten Golfreise in Zypern.

Ein grosses Dankeschön auch an Oliver Ruthemeyer, Sales Manager des in Cascais. Wer in keinem der andern umliegenden Golfresorts residieren möchte, logiert bequem im Viva Marinha. Denn von hier aus werden kostenlos Shuttles zu den fünf verschiedenen Golfplätzen rund um Cascais offeriert. Infos über Preise und Verfügbarkeiten findet man hier.

Viva Marinha in Cascais - Hoteleingang
Viva Marinha in Cascais – Hoteleingang
© Viva Marinhas Hotel

Flug nach Lissabon mit Swiss

SWISS Golf Bag
SWISS Golf Bag
Nach Lissabon fliegt man am bequemsten mit SWISS. Aber auch TAP bietet zweimal am Tag einen Flug von Zürich nach Lissabon (codeshare mit SWISS). Die Flugzeit dauert ca. 2:45 Std.

Der internationale Flughafen liegt sehr nahe am Stadtzentrum und eine U-Bahn Linie führt direkt in die Innenstadt. Da wir auch die ganze Region rund um Lissabon erkunden wollten, haben wir uns diesmal aber einen Mietwagen gegönnt. Dies empfehlen wir allen, die nicht «nur» auf einer der Hotelanlagen spielen wollen.

Der Fahrstil auf Lissabons Strassen ist übrigens sehr gepflegt und nicht mit italienischen Verhältnissen zu vergleichen.

Gute Fahrt und schönes Spiel!

 

Golf
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Hoteltipps Portugal: besondere Unterkünfte mit dem gewissen Etwas

26. Dezember 2022

Portugals Beach Clubs der Algarve und des Alentejo

20. Dezember 2022

Sublime Comporta – portu­gie­sisches Country Retreat der Extra­klasse!

13. November 2022

2 Kommentare

  1. Tomaso on 15. Mai 2016 21:15

    Alleine um die Hälfte der Golfplätze zu bespielen gibt’s gar keine andere Möglichkeit als sich einen Mietwagen in Lissabon zu nehmen. Allerding, so schön wie Golf spielen ist, die Landschaft run um Lisboa gibt soviel her, das man sich das Golfen etwas einschränken sollte

    Reply
    • Walter Schärer on 18. September 2016 10:38

      Ja, tatsächlich gibt die Gegend einiges her und bietet für alle etwas.

      Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Portugal-Tipps

Blumeninsel Madeira: 19 Tipps für Aktivi­täten und Sehens­würdig­keiten

Wandern auf Madeira: Entdecke die atem­beraubende Schönheit der Blumen­insel

Biken auf Madeira: Die besten Touren für jedes Niveau

Hoteltipps Portugal: besondere Unterkünfte mit dem gewissen Etwas

Portugals Beach Clubs der Algarve und des Alentejo

Sublime Comporta – portu­gie­sisches Country Retreat der Extra­klasse!

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.