Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Brauchtum und Kulturgut im Sarntal

Brauchtum und Kulturgut im Sarntal

Letizia LorenzettiBy Letizia Lorenzetti12. April 2016Updated:13. Dezember 2020Keine Kommentare3 Mins Read
Stickerei im Rohrerhaus, Sarntal
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das Roherhaus im Sarntal stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde zum Museum umgestaltet. Dort erwartete uns das bäuerliche Leben, lebendige Tradition, Handwerkskunst, Lebensfreude und eine ansteckende Portion Schalk!

IMG_0714_Rohrerhaus_Sarnthein_Sarntal_Suedtirol

 
Maria Kröss unterhielt uns köstlich mit amüsanten, sagenhaften, mystischen und historischen Geschichten. Uns wurde die Sarner Tracht mit all ihren Feinheiten näher gebracht. Und je länger ich mich in der gemütlichen Stube, im Kreise dieser herzlichen Menschen aufhielt, desto wohler und zufriedener fühlte ich mich. Ich hätte noch Stunden da verbringen können. Es war heimelig, als wäre ich zu Besuch bei Verwandten.

IMG 0339 Rohrerhaus Sarnthein Sarntal Suedtirol bei Reisememo
IMG 0337 Rohrerhaus Sarnthein Sarntal Suedtirol bei Reisememo
IMG 0333 sarntal tracht Sarner Tracht Suedtirol bei Reisememo
IMG 0334 Sarntal Tracht Sarner Tracht Suedtirol bei Reisememo
IMG 0375 Sarntaler Tracht Suedtirol bei Reisememo
IMG 0341 Sarntaler Tracht Suedtirol bei Reisememo
IMG 0348 Sarntaler Tracht Suedtirol bei Reisememo
IMG 0349 Sarntaler Tracht Suedtirol bei Reisememo
IMG 0368 Sarntal Tracht Sarner Tracht Federkielstickerei Suedtirol bei Reisememo
IMG 0384 Rohnerhaus Sarntal Kissen bestickt bei Reisememo

 
Die Sprache der Südtiroler kommt tief aus dem Rachen, im Deutsch mit viel «ch», ähnlich dem Schweizerdeutschen. Auch einige Dialektwörter erinnern an die Deutschschweizer Sprache. Wechseln sie ins Italienisch – denn das ist Amtssprache – wird der Klang augenblicklich eckiger als weiter südlich im Land. Die sonst im italienischen fehlenden, rollenden «r» geben dem Sprachklang einen unvergleichlichen Charakter.

Im Rohrerhaus trafen wir auch den Reggele- und Besteckmacher Peter Ainhauser (Reggele wird die Sarner Pfeife genannt). Er liess uns an seinem über Generationen überlieferten Handwerk teilhaben. Sein Wissen über die Bearbeitung von Metall, Horn und Leder hat er sich selber beigebracht. Die von ihm handgefertigten Messer- und Besteckschäfte sowie die Messerscheiden weisen filigrane Details auf, die von geschickter Fingerfertigkeit zeugen. Jedes eingearbeitete mystische Zeichen hat seine Aufgabe, zum Schutz des Besitzers.

IMG 0335 Peter Ainhauser Reggele Besteckmacher Sarntal bei Reisememo
IMG 0365 Reggele Besteckmacher Peter Ainhauser bei Reisememo
IMG 0373 Peter Ainhauser Reggele Besteckmacher Sarntal bei Reisememo
IMG 0360 Reggele Besteckmacher Peter Ainhauser bei Reisememo
IMG 0361 Peter Ainhauser Reggele Besteckmacher Sarntal bei Reisememo

Die Bäuerinnen von Ollerhond Selbergmochts servierten uns ein köstliches Mittagsmahl. Der Erfolg ihres Catering-Unternehmens lässt die bodenständigen Frauen keineswegs abheben. Als man uns erzählte, sie seien schon von RAI, dem nationalen Fernsehen nach Rom für eine Kochshow eingeflogen worden, schmunzelten die Frauen nur bescheiden.

IMG 0325 Rohnerhaus Ollerhand Selbergmochts Sarntal Suedtirol bei Reisememo
IMG 0369 Ollerhand Selbergmochts Sarntal Sarner Tracht Suedtirol bei Reisememo
IMG 0326 Rohnerhaus Sarntal Kueche Herd Suedtirol bei Reisememo
IMG 0381 sarntal rohrerhaus ollerhond selbergmochts suedtirol bei Reisememo
IMG 0330 Krapfen Ollerhond Selbergmochts Sarntal Suedtirol bei Reisememo

Rohrerhaus | Runggenerstrasse 10 | I-39058 Sarnthein | www.rohrerhaus.it

Ein Teil meiner Ahnen kommt aus dem Südtirol. Und so fühle ich mich der bodenständigen Traditonsverbundenheit dieses Tales irgendwie verbunden.

Vor dem Roherhaus las ich an der Informationstafel folgendes Zitat :

Wer um die Wurzeln seines Lebens weiss, kann seinen Gedanken, Worten und Werken Flügel verleihen.
E. Ferste

Und so denke ich mir, da kommt manch einer aus dem Sarntal weit in der Welt umher und weiss doch ganz genau, wo er Zuhause ist.

Alle meine Bilder aus dem Südtirol sind in diesem Flickr-Album publiziert.

Ich bedanke mich an dieser Stelle herzlich bei den Verantwortlichen des Vereins Rohrerhaus, dem Tourismusverein Sarntal, dem Trachtenpaar, den Frauen von Ollerhond Selbergmochts für diesen Einblick in gelebte Tradition.

Ebenso gilt mein Dank für die Einladung Booking Südtirol www.bookingsuedtirol.com, sowie an Eva Ploner, Ulrike Platter und Elisa Casagrande von daviso pr agency für die Organisation und die Begleitung.

Kultur Südtirol
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Letizia Lorenzetti
  • Website
  • Facebook

Letizia Lorenzetti reist täglich an die schönsten Flecken unserer Erde, denn als freischaffende Grafikerin arbeitet sie vornehmlich für einen Schweizer Touroperator... Wenn die Zeit reif ist, verreist sie am liebsten in ihr noch unbekannte Städte. Nebst dem Respekt zur Historie fasziniert sie der Kontrast zur Moderne und das alltägliche Leben. Gern vergisst sie sich in Museen und staunt vor Architektur genau so wie vor der Natur.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfrundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.