Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Masseria Le Fabriche – Urlaub im Landhausstil in Apulien

Masseria Le Fabriche – Urlaub im Landhausstil in Apulien

Katja BirrerBy Katja Birrer11. Oktober 2011Updated:1. November 2020Keine Kommentare3 Mins Read
Masseria Le Fabriche Apulien
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Masseria Le Fabriche ist ein ganz besonderes Hotel im Landhausstil in Apulien, dem Südzipfel Italiens. Umgeben von Olivenhainen und Weinbergen liegt das romantische Boutique Hotel nur 10 Minuten von der Küste des ionischen Meeres entfernt.

Masseria Le Fabriche in Maruggio, Apulien

Das herrliche Anwesen der Masseria Le Fabriche liegt zwischen Maruggio und Manduria. Das historische Bauernhaus stammt ursprünglich aus dem 18. Jahrhundert. Die Architektur des Hauptgebäudes aus hellem Stein ist jedoch nahezu unverändert.

Masseria le Fabriche Apulien
Einfahrt zur Masseria

Im Hauptgebäude findet man die Lobby, das Restaurant und verschiedene Lounges. Im Innern dominiert ein modisch stilvolles Design.

Mit viel Liebe zum Detail wurden die öffentlichen Räume dekoriert. Man fühlt sich gleich auf Anhieb „zuhause“. Und je mehr man sich im Hotel umschaut, umso mehr Details wird man entdecken.

Lounge Hotel Le Fabriche Apulien
Intérieur mit Cheminée

Obwohl es im Hotel ein Restaurant gäbe, haben wir nicht da gegessen, da wir die einzigen Gäste waren (Oktober ist definitiv keine Hochsaison mehr in Apulien!). Aber zum Frühstück wurde uns ein herrliches und vielseitiges Buffet präsentiert mit feinen und typischen Spezialitäten aus der Region. Der Apfelkuchen war einfach fantastisch!

Frühstücksbuffet Masseria Le Fabriche Apulien
Frühstücksbuffet, das keine Wünsche übrig lässt

Ein sehr gutes Restaurant findet man gleich im benachbarten Dörfchen. L’Osteria in Monacizzo ist klein und authentisch. Die Gastgeber (ein älteres Ehepaar) verwöhnen ihre Gäste mit typischen Gerichten aus Apulien.

Die Zimmer und Suiten in der Masseria Le Fabriche

Das Hotel verfügt über insgesamt 19 Zimmer und Suiten. Einige Zimmer sind im Hauptgebäude untergebracht, während die Suiten in einem neueren Gebäude nur wenige Schritte vom Haupthaus entfernt sind.

Suite Masseria Le Fabriche Apulien
Suite

Die Suiten sind in einem zeitgemässen Design, jedoch im ländlich schlichten Stil mit Materialien wie Trani-Marmor und heimischen Natursteinen gehalten. Dazu geniesst man modernsten Komfort. Von der grossflächigen Privat-Terrasse hat man einen herrlichen Panoramablick über die umliegenden Ländereien.

candle-light-bedroom-Masseria-Le-Fabriche-Puglia

Und auch in den Zimmern ist die Atmosphäre trotz schlichter und puristischer Einrichtung sehr gemütlich.

Le Fabriches eigene Oel und Weinproduktion

Das Weingut bewirtschaftet insgesamt 25 Hektaren eigene Ländereien, auf denen unter anderem ein ausgezeichneter Primitivo di Manduria produziert wird.

 Primitivo di Manduria Le Fabriche
Hauseigener Primitivo di Manduria

Inhaberin und Gastgeberin der Masseria Le Fabriche ist Alessia Perrucci, eine charismatische und ambitionierte Frau, die gleichzeitig auch die Präsidentin der Vereinigung „Donne del Vino di Puglia“.

6243950251_d6db9764d2_b

Sie hat uns zu einer Weindegustation eingeladen, wobei sie uns mit ihrem Fachwissen als Oenologin so einiges zu erzählen wusste.

Sie produziert ausserdem auch ein hochwertiges Olivenöl.

Weitere Bilder und Impressionen von diesem herrlichen Anwesen findest du in unserer Flickr-Fotogallerie.

Preise und Verfügbarkeit in der Masseria Le Fabriche findet man hier.
Herzlichen Dank an Alessia Perrucci für die Gastfreundschaft!

Tipps für eine Apulien-Rundreise

Weitere Tipps für Unterkünfte, Restaurants und Route findest du auf unserem Bericht über unsere zweiwöchige Apulien-Rundreise.

Boutique Hotel Puglia
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfrundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.