Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Masseria Cimino, Boutique Hotel in Savelletri, Apulien

Masseria Cimino, Boutique Hotel in Savelletri, Apulien

Katja BirrerBy Katja Birrer3. Oktober 2011Updated:6. Dezember 2020Keine Kommentare3 Mins Read
6210024051 42c7cf2d35 b bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Masseria Cimino ist ein Gutshof aus dem 18. Jahrhundert, der zu einem sehr stilvollen Boutique Hotel umgebaut wurde. Das Juwel befindet sich an der Adriaküste zwischen Bari und Brindisi.

Terrasse der Masseria Cimino im Abendlicht
Masseria Cimino in der Abenddämmerung

Masseria Cimino Boutique Hotel

Umgeben von wunderschönen Olivenhainen sticht die Masseria Cimino aufgrund seiner Farben hervor. Das hübsche Boutiqe Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum San Domenico Golfplatz, wofür es auch als Clubhaus fungiert.

6210032231_d8e0719438_z

In der Masseria stehen 15 bezaubernde und sehr gemütliche Zimmer zur Verfügung, die in einem antiken Turm und einem alten Bauernhaus untergebracht sind. Die Gästezimmer sind im mediterranen Stil eingerichtet. In einigen Zimmern findet man einen Kamin aus Naturstein. Einzelne Zimmer haben eine grosse Terrasse mit Blick auf den Garten und den naheliegenden Golfplatz.

Terrasse of Torre Suite at Masseria Cimino

Italienische Köstlichkeiten im Cimino Restaurant

In Cimino’s Restaurant und in der Bar wird man mit regionalen Köstlichkeiten aus Küche und Keller verwöhnt. Vor dem Primo Piatto (meistens ein Pasta-Gericht) werden zuerst feine Antipasti aufgetischt. Zum Hauptgang hat man dann wiederum die Qual der Wahl … lieber Fisch oder Fleisch? Egal – die Küche ist hervorragend und man kann gar nicht falsch gehen. Der einzige Haken liegt wohl da, dass man sich aufgrund der vielen feinen Sachen kaum zurückhalten kann und nach paar Tagen die Hose etwas spannt…

Outdoor Restaurant at Masseria Cimino, Puglia, Italy

Informationen zu den Preisen und Verfügbarkeit findet man hier.

Rund um die Masseria Cimino

Der Gutshof eignet sich bestens, um einen entspannten Urlaub, weg von Jubel und Trubel zu verbringen.

Patio at Masseria Cimino, Puglia, Italy

Auf den romantischen Himmelbetten im Garten lässt es sich jedenfalls bestens schlummern. Und zur Abkühlung nimmt man sich ein Bad im frischen Pool!

6210030581_190195a273_z

Das ganze Anwesen der Masseria Cimino ist äusserst romantisch. Daher kommt es nicht von ungefähr, dass während unseres Aufenthaltes ein britisches Fototeam und ihr Model im Hof unterwegs waren, um Fotos für das Hochzeitsmagazin Condé Nast Wedding zu schiessen.

6446561187_1085786c5c_z

Den Kulturhungrigen empfehlen wir das archäologische Museum vom Dorf Savelletri. Für jene, die lieber shoppen oder in den Gassen flanieren, besuchen das Städtchen Fasano. Ausserdem lohnt sich auch ein kleiner Abstecher in das nahe gelegene Borgo Egnazia, ein Resort, das dem gleichen Besitzer wie das Cimino gehört. Das Resort wurde im 2010 gebaut und verkörpert ein italienisches Dorf mit eigener Piazza und Kirche!

Little-church-borgo-egnazia-300x451

San Domenico Golfplatz

Der Golfplatz San Domenico liegt in unmittelbarer Nähe zur Masseria. Es ist ein Link-Course, der zu den besten Golfplätzen Italiens zählt. Der 18-Loch Championship Platz verläuft entlang dem azurblauen Wasser der Adria.

San Domenico Golf Course, view of Masseria Cimino from the Golf Course

Die Fairways und Greens sind sehr gepflegt, sodass man sich wirklich im „Golferparadies“ wägt. Im Oktober sind die Temperaturen für das Golfspiel ideal, im Sommer wählt man vernünftigerweise eine T-Time am frühen Morgen.

Weitere Eindrücke von der Masseria Cimino findest du in unserer Flickr-Fotogallerie.

Tipps für eine Apulien-Rundreise

Weitere Tipps für Unterkünfte, Restaurants und Route findest du auf unserem Bericht über unsere zweiwöchige Apulien-Rundreise.

Architektur Boutique Hotel Puglia
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfrundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.