Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Bericht»Jahresrückblick 2013 – Reisen in Singapur und den Philippinen

Jahresrückblick 2013 – Reisen in Singapur und den Philippinen

Walter SchärerBy Walter Schärer25. Dezember 2013Updated:12. Dezember 2020Ein Kommentar4 Mins Read
Atmosphere-Resort-Pool-Philippinen
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Diesen Frühling traf es sich günstig, als SWISS Airlines und Tourasia gleichzeitig Reiseblog-Beiträge über ihre Asiendestinationen wünschten. Entsprechend haben wir den SWISS Erstflug Zürich – Singapur und eine Philippinen-Rundreise fotografisch festgehalten.

SWISS Erstflug Zürich – Singapur

Kaum zurück von Reisen kreuz und quer durch Europa und Chile und Argentinien ging es im Mai 2013 weiter von Zürich nach Singapur. Und zwar aufregenderweise mit dem Erstflug von SWISS, die Singapur – die andere Löwenstadt – neu ins Programm aufgenommen hat.

Merlion vis-à -vis des Marina Bay Sands Hotels
Merlion vis-à -vis des Marina Bay Sands Hotels

Zusammen mit den eingeladenen Promis wie Hotelplan– und Kuoni-CEO und sonstiger Journalisten-Entourage durfte ich in der bequemen Business-Class mein Laptop ausfalten und über die Besonderheiten eines Erstfluges berichten.

Maà®tre de Cabine Claudine von Gunten serviert den speziellen Apéro
Maà®tre de Cabine Claudine von Gunten serviert den speziellen Apéro

Eine der Besonderheiten war natürlich der am nächsten Tag stattfindende Gala-Abend. Was da im neueröffneten Cruise-Terminal an Swissness aufgetischt wurde, war beeindruckend.

Aber auch was die asiatischen Künstler boten, war an Spektakel kaum zu überbieten: Die farbig beleuchteten Spritzer der «Wassertrommler» waren mein persönliches Highlight!

SWISS-Erstflug-Kapitaen-Andreas-Votsch
Kapitän Andreas Votsch am SWISS Galaabend

Untergebracht sind wir im grosszügig angelegten Mövenpick Heritage Hotel. Hier kreuzen sich Swissness mit asiatischer Prägung und der vom Waldhaus St. Moritz inspirierten Whiskybar…

Beleuchtete Fassade und Schachfiguren des Mövenpick Heritage Hotels
Beleuchtete Fassade und Schachfiguren des Mövenpick Heritage Hotels

Und weil das Mövenpick Hotel in der Nähe des W Singapurs liegt, statte ich auch diesem eine Stipvisite ab.

«W» Designhotels gibt’s ja schliesslich nicht an der jeder Ecke und vorher hatten wir nach Barcelona, Istanbul und Santiago de Chile reisen müssen, um welche zu sehen…

W Singapur Logos beim Haupteingang
Beschlagene Linse: W Logos beim Haupteingang

Das Hotel ist super-stylish, das Licht wechselt je nach Tageszeit. Abends kann es farblich auch mal in Richtung Unterkühlung gehen.

Den Damen mit den Mini-Jupes kann das nichts weiter anhaben, denn draussen ist es HEISS.

Abendstimmung in der Lobby des W Singapur
Abendstimmung und Mini-Jupes in der Lobby des W Singapur

Und selbstverständlich darf nach dem Stadtrundgang durch Singapur’s Stadtstaat ein Besuch auf dem weltweit spektakulärsten Swimming-Pool nicht fehlen…

Das berühmteste Hotel der Welt: Marina Bay Sands Hotel & Casino
Das berühmteste Hotel der Welt: Marina Bay Sands Hotel & Casino

Das geschwungene Marina Bay Sands Hotel & Casino zieht weiterhin Scharen von Besuchern an.

Ich habe mir folgendermassen einen Rundgang zeigen lassen.

Mit Tourasia und Singapore Airlines auf die Philippinen

Von Singapur aus geht es auf Einladung des Schweizer Reiseveranstalters Tourasia direkt nach Manila weiter.

Manila ist für viele «nur» Umsteigedrehscheibe an aufregendere Destinationen wie sagen wir mal das Tauchparadies Mikronesien.

Wie sich die Slums Manilas bis direkt ans Rollfeld des Flughafens schmiegen, ist schon noch beeindruckend.

Aber was weniger bekannt ist: Manila hat auch eine bezaubernde, von den Portugiesen inspirierte Altstadt!

Das Boutique-Hotel Bayleaf Intramuros bietet eine der wenigen Dachterrassen Manilas mit Sicht auf den Finanzdistrikt. Und auf die alte Stadtmauer.

Im vormaligen Wassergraben schlängelt sich jetzt ein Golfplatz um die Altstadt. Auch nicht schlecht…

Golfplatz in Manilas Stadtgraben vor Skyline
Manila Skyline mit Golfplatz im Wassergraben

An öffentlichen Verkehrsmitteln wird man nicht um die allgegenwärtigen Jeepneys herumkommen: Die von Army-Jeeps abgeleiteten Langversionen transportieren hier alles und jeden. In mehr oder weniger luxuriösen Ausführungen. Wenn’s sein muss auch mal mit Alpine Soundanlage und zugehörigem Subwoofer…

Jeepney-Manila-Philippinen
Jeepneys im dichten Stadtverkehr von Manila

Ansonsten bestehen die Philippinen hauptsächlich aus kleinen Inseln. 7107 an der Zahl. Je nach Stand der Gezeiten. Deshalb geht es von Manila schnell mal per Boot oder Fähre weiter.

Zum Beispiel nach Sipalay auf Negros oder Bohol, wo die berühmten Chocolate Hills aus dem Regenwald ragen.

Chocolate Hills auf Bohol

Daneben gibt es zahlreiche Traumstrände zu entdecken wie beispielsweise auf Panglao oder Mactan Island.

Hier liegen auch legendäre Gitarrenfabriken wie «Alegre» und mal wieder ein Schuss Swissness: Das Mövenpick Cebu Mactan Island bietet zwar einen in edles Weiss gehüllten «Ibiza Club», gibt sich aber ansonsten «passionately Swiss»…

Ibiza-Beach-Club-Moevenpick
Ibiza Beach Club des Mövenpick Cebu Mactan Island

Und dazwischen sieht es regelmässig etwa so aus:

Journalisten-Ochsen-Negros
Journalisten auf Pressereise in den Philippinen…
Vollbesetzter Seitenwagen auf den Philippinen
Vollbesetzter Seitenwagen

Zum Jahresrückblick 2013 über Europa oder Südamerika.

Flug Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Sag deiner Flugangst «goodbye»!

19. November 2022

Die 10 besten Reiseblogs der Schweiz

27. Februar 2019

Wie Hoteliers Reiseblogs und Influencer evaluieren

5. Februar 2019
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.