Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Portugal»Portugiesisch lernen in Faro – Sprachurlaub in der Algarve

Portugiesisch lernen in Faro – Sprachurlaub in der Algarve

Walter SchärerBy Walter Schärer25. März 2012Updated:26. Dezember 20202 Kommentare2 Mins Read
Yachthafen in der Algarve in der Abenddämmerung
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Portugiesisch wird weltweit von etwa 240 Millionen Menschen auf allen Kontinenten gesprochen und ist in zehn Ländern Amtssprache – es ist damit die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt. Es ist also durchaus eine Überlegung wert, als Fremdsprache Portugiesisch zu erlernen und sich dabei sowohl als Reisender wie auch im Berufsleben neue Länder oder Märkte zu erschliessen.

Portugiesisch lernen – Sprachurlaub in atemberaubender Umgebung

Parque de Floresta Golfplatz im Morgendunst bei Sonnenaufgang

Es muss ja nicht immer ein Sprachaufenthalt in England sein!

Faro in der Algarve ist heutzutage vor allem bekannt als beliebte Party-Destination der Nordeuropäer. Dabei ist es auch eine Stadt mit bewegter Geschichte, einer idealen Lage sowie einem bezaubernden historischen Stadtzentrum. Wenn Sie hierbei die Hochsaison vermeiden, garantieren Sie einen ruhigeren und somit angenehmeren Aufenthalt. Faro ist aber auch Heimat der Universität der Algarve und hat somit das ganze Jahr über kulturelles Programm und ein quirliges Nachtleben zu bieten.

Die Cidade Velha, die Altstadt, bietet mit ihren iberischen wie maurischen Einflüssen einen Sprung zurück in die Vergangenheit. Die Kathedrale wurde im 13. und 14. Jahrhundert erbaut und ist vor allem innen mit ihren detaillierten Goldverzierungen einen Besuch wert.

Kirchenbeschriftung Perpetuo Socorro bei Streiflicht

Man sollte dem Strand von Faro auf jeden Fall auch eine Chance geben: Dieser ist mehrere Kilometer lang und wirkt so selbst im Sommer nicht allzu bevölkert. Dabei können die Temperaturen bereits im April auf über 20 Grad steigen.

Steilküste und Strand beim Pine Tree Golfplatz in der Algarve, Portugal

Imposant sind auch die römischen Ruinen in Milreu, nur etwa fünf Kilometer ausserhalb der Stadt.

Faro ist aber natürlich auch die Hauptstadt der Algarve an der südlichsten Spitze Portugals, ein Garant für atemberaubende Landschaften.

Steilküste bei Faro in der Algarve, Portugal

Direkt ausserhalb Faros erstreckt sich über 170 Quadratkilometer das Naturreservat Rio Formosa, welches man vom Centro Historico aus direkt mit dem Boot besichtigen kann. Dieses eignet sich aber auch ideal, um auf eigene Faust per Wandertrip oder mit dem Mountain Bike genauer erkundet zu werden. Die Algarve ist ebenfalls bekannt für ihre anspruchsvollen Golfplätze und andere Sportarten wie Kitesurfen oder Kayaking.

Falls Sie sich für Faro zum Portugiesisch Lernen entscheiden sollten, erwartet Sie neben individuell angepassten Kursen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Museumsbesuchen und Wanderungen am Wochenende. Sie übernachten bei ausgewählten Gastfamilien, bei denen Sie Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse sofort in die Praxis umsetzen und festigen können. Ein Sprachaufenthalt ist somit der perfekte Weg, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden!

Auffahrt zur Vila Valverde in der Algarve, Portugal

https://twitter.com/#!/CarpeNadiam/status/184585282354548736

Kultur Landschaft
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Hoteltipps Portugal: besondere Unterkünfte mit dem gewissen Etwas

26. Dezember 2022

Portugals Beach Clubs der Algarve und des Alentejo

20. Dezember 2022

Sublime Comporta – portugiesisches Country Retreat der Extraklasse!

13. November 2022

2 Kommentare

  1. Alexander on 26. Februar 2014 18:14

    Besten Dank für diesen interessanten Beitrag!
    Die Algarve zählt in der Tat zu den schönsten und kulturell reichsten Urlaubsregionen Europas. Und neben fantastischen Landschaften mit traumhaften Stränden in atemberaubenden Buchten, Monumenten, die bis in die Römerzeit zurückgehen, einem äusserst verträglichen Klima mit den meisten Sonnentagen in Europa sind es vor allem die wunderbaren Menschen mit ihrer bewegenden Gastfreundschaft, die die Algarve unvergleichlich machen.

    Reply
  2. Gioconda Schärer on 28. März 2012 20:39

    Wau! Schöne Bilder und es scheint auch gut vorbereitet für Touristen, die ein wenig ruhige Ferien geniessen wollen.

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.