Der Bachtel im Zürcher Oberland ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Zum einen wegen der grandiosen Aussicht auf Zürichsee, Linthebene und Voralpen. Zum anderen, weil der Bachtel oftmals über dem Hochnebel liegt.
Reisememo
Restaurant Hasenstrick (Parkplatz) – Orn – Bachtel-Kulm – und zurück
→ Distanz: 7.5 km (hinauf und zurück)
→ Wanderzeit: ca. 2h 15m (hin und zurück)
→ Aufstieg: 360 hm / Abstieg: 360 hm
→ Schwierigkeit/Kondition: einfach T1 / einfach

Frau Holle hat ihre Kissen mächtig geschüttelt. Das ganze Zürcher Oberland zeigt sich in seinem schönsten Winterkleid.
Es kribbelt unter den Füssen. Winterschuhe anziehen und nichts wie los! Denn auf dem Bachtel auf 1’115 m.ü.M. präsentiert sich die Landschaft wie in einem Winter Wonderland.
Ausflugsziel Bachtel im Winter
Walter und ich fahren mit dem Auto bis zum «Hasenstrick» am Südhang des Bachtels. Beim gleichnamigen Landgasthof stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Von hier starten wir unseren easy Winterspaziergang – gemeinsam mit Mamiko und Dimitri vom unterhaltsamen Magazin Newly Swissed.
Hinter dem Restaurant Hasenstrick beginnt der gepfadete Weg in Richtung Weiler Orn. Die Route ist nicht als Winterwanderweg markiert. Man folgt hier einfach dem gelben Sommer-Wanderwegweiser.



Nach ca. 40 Minuten erreichen wir die Bachtel-Ranch. Auch hier stehen Parkplätze zur Verfügung, falls man den ersten Teil nicht zu Fuss gehen will.
Vom Restaurant Bachtelranch wären es dann ca. 25 Minuten Fussweg bis zum Bachtel Kulm.
Aber wir brauchen – wie so oft – etwas länger. Weil wir uns jeweils kaum sattsehen können an der herrlichen Aussicht. Immer wieder halten wir kurz inne und geniessen die verschneite Landschaft und die weiss eingekleideten Bäume.
Hach – ist das schöööön!



Wir schaffen es dann doch noch zum Bachtel-Aussichtsturm. Der Aufstieg auf den 75 Meter hohen Bachtelturm lohnt sich. Denn von der Aussichtsplattform hast du eine noch schönere Aussicht: Sie reicht vom Säntis über die Glarner Alpen bis zu den Zentralschweizer und Berner Alpen.
Auf den über 160 Stufen liegt heute allerdings noch Schnee. Zudem zieht eine kalte Bise auf. Daher entscheiden wir uns statt des Aufstiegs für ein Picknick aus dem Rucksack. Denn aufgrund der Corona-Vorgaben ist das Restaurant Bachtel-Kulm geschlossen.
Nach einer Rast mit Aussicht machen wir uns wieder auf den Heimweg. Wir wandern wieder die gleiche Route zurück zum Hasenstrick.



360°-Rundumsicht – Bachtelpanorama in Echtzeit
Auf dem Bachtelturm wurde übrigens die erste 360°-Panorama-Webcam der Schweiz mit VR-Funktion installiert.
Hier das 360° Panorama vom Bachtel: bachtel.it-wms.com/
Per schwenken und zoomen sieht man genau, wo die Hochnebelgrenze liegt. Sehr praktisch!
Vom Bachtel sieht man übrigens die Alp Scheidegg (Hier unser Tipp für einen Winterausflug auf die Alp Scheidegg).
Und weiter hinten liegt das Schnebelhorn. Auch hier empfehlen wir dir eine aussichtsreiche Wanderung.

Viele Wege führen auf den Bachtel
Den Hausberg im Zürcher Oberland kann man von verschiedenen Seiten erklimmen. Ab dem Dorf Wald oder via Hinwil von Wernetshausen finden sich weitere schöne Wanderwege.