Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Südtirol Classic Schenna – Die Oldtimer-Rallye der Sympathie

Südtirol Classic Schenna – Die Oldtimer-Rallye der Sympathie

Charlotte HerrmannBy Charlotte Herrmann2. August 2017Updated:20. März 2022Keine Kommentare3 Mins Read
Eleganter Oldtimer mit Koffer
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Es ist reiner Zufall, dass die Südtirol Classic Schenna genau während unseres Aufenthalts im Schenna Resort stattfindet. Die Veranstalter laden uns prompt zur Teilnahme an der Oldtimer-Rallye ein und drücken uns die Schlüssel eines 1975er VW Käfer Cabriolet in die Hand. Was für ein Erlebnis!

Riesig ist die Vorfreude, als ich am Abend vor der letzten Fahrt die Schlüssel für einen weissen 1975er VW Käfer Cabriolet in die Hand gedrückt bekomme.

Genau so gross ist aber auch der Respekt davor, ein solches Vehikel zu fahren. Schliesslich habe ich meinen Führerschein in Zeiten von Servolenkung, Bremsunterstützung und Klimaanlage gemacht…

weisser VW Käfer mit Presseschild
Unser 1975er VW Käfer

Entsprechend unserer generellen Auto- und im speziellen Oldtimer-Kenntnisse haben wir dann auch unsere Startschwierigkeiten.

Die Helfer und Organisatoren der Südtirol Classic sind aber trotz des Tumults sofort zur Stelle. Nur noch kurz den Ölstand überprüfen und schon sind wir pünktlich startbereit.

Oldtimer-Rallye über Pässe und durch Rebberge

Die Panoramaroute führt uns erst durch Halfling und Vöran in das schöne Städtchen Bozen, der Landeshauptstadt des Südtirols (Link zu unserer Reisememo Co-Autorin Letizia, die Bozen sehr lebhaft beschreibt).

Eine Herausforderung ist die Fahrt mit 55 PS über das Lavazè-Joch, einen Pass auf 1’808 M.ü.M. Beim Hinunterfahren fällt mir eine Faustregel meines Grossvaters ein:

Wenn du sicher ankommen willst, fahr immer im selben Gang den Berg hinunter, in dem du ihn hochgefahren bist.

Nach dieser Fahrt verstehe ich, was er meinte: Besonders für Oldtimer gilt die Weisheit immer noch!

VW Käfer im Spiegel einer Ausfahrt
Im VW Käfer on the Road

Weiter ging es vorbei am Lago di Piazze, am Lago di Serrala und dann weiter in Richtung Westen bis nach Pressano.

Kurz vor der Mittagsstation meistern wir noch eine Herausforderung: Die Route führt uns direkt durch einen Rebberg.

Auf den schmalen und steilen Feldwegen habe ich den Eindruck, mit dem Bremspedal direkt auf den Boden zu drücken.

Wie der älteste Teilnehmer, ein Ford A Doktorwagen von 1929 dies schaffte, ist mir heute noch ein Rätsel…

Ford A Doktorwagen und ein Union W 25 K
Der Ford A Doktorwagen gefolgt von einem Auto Union W 25 K von 1936

Mittagspause ist Fotozeit

Bei inzwischen gefühlten 40 Grad erreichen wir Kurting. Hier stellen sich alle Wagen der Reihe nach auf dem Dorfplatz in Formation und die Fahrer gönnen sich im Restaurant Teutschhaus eine Stärkung.

Die Gunst der Stunde nutzte ich, um mir die Oldtimer in Ruhe anzusehen.

Armaturenbrett eines englischen Oldtimers
Die Sicht eines englischen Oldtimer-Fahrers
Kühlerfigur eines Jaguars XK 120 OTS, Baujahr 1952
Kühlerfigur eines Jaguars XK 120 OTS, Baujahr 1952
Kühlerfigur eines Bentley Derby
Auch Bentley ist vertreten: ein Derby aus dem Jahre 1936
Riley Nine Racing Special
Einer der älteren Teilnehmer: ein Riley Nine Racing Special von 1937

Danke! Es war toll!

Herzlichen Dank an Ursula Krebs von Gretzcom für die Organisation dieses einmaligen Erlebnisses und an Tanja Egger und Manfred Preiss für die Betreuung vor, während und nach der Südtirol Classic Schenna!

Erlebnisreise Landschaft Sommer Südtirol
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Charlotte Herrmann
  • Facebook
  • LinkedIn

Charlotte ist Travel Editor für Reisememo. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, arbeitet sie in Zürich als User Experience Spezialistin.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025

Golf-Rundreise in der Toskana

1. November 2020
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisetipps für Italien

Mit Pinocchio durch die Toskana

Sardinien – Was tun im Norden

Neue Cantina Antinori – Spektakulär Wein anbauen in der Toskana

Dolomiten im Südtirol – Bizarre Felsformationen mit WOW-Effekt

Apulien-Rundreise: Zweiwöchige Mietwagen-Rundreise in romantischen Masseria-Hotels

Im Februar nach Venedig? Sicher nicht, oder doch?

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.