Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Borgo Egnazia Resort in Apulien; wo Justin Timberlake & Jessica Biel Hochzeit feierten

Borgo Egnazia Resort in Apulien; wo Justin Timberlake & Jessica Biel Hochzeit feierten

Walter SchärerBy Walter Schärer4. Oktober 2011Updated:1. Januar 2021Keine Kommentare4 Mins Read
Borgo Egnazia Savelletri Apulien
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das neue Borgo Egnazia Resort mit seinen weissen Burgmauern und Türmen liegt an der adriatischen Küste in Apulien, im Süden Italiens. Das aussergewöhnliche Resort wurde mit viel Liebe zum Detail im Stil eines apulischen Dorfes gebaut und ist umgeben von wunderbaren Gärten sowie Oliven- und Zitronenhainen. Die Atmosphäre aus vergangener Zeit ist herrlich!

Borgo Egnazia Savelletri Apulien
Borgo Egnazia

Borgo Egnazia Resort

Umgeben von Olivenhainen und Bergen, nur wenige hundert Meter von der Küste entfernt, liegt das neue Luxus-Resort Borgo Egnazia. Die grosszügige Anlage ist wie ein kleines Paradies – es eignet sich für alle Urlauber; Familien, Golfer und Reisende, die gerne entspannte Stunden erleben möchten.

Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahe gelegenen Hauptattraktionen Apuliens wie Alberobello, Polignano a Mare, Ostuni oder Cisternino. Ausserdem findet man in der Nachbarschaft den San Domenico 18-Loch Golfplatz.

Trulli in Alberobello, Apulien, Italien
Trulli in Alberobello, Apulien

Das Resort ist in drei Bereiche unterteilt, sodass für jedes Budget eine passende Bleibe gefunden werden kann. Im Hauptgebäude des Borgo Egnazia Resorts, genannt La Corte, befinden sich 63 Zimmer und Suiten. Das Borgo Village mit 93 Zimmern mit arabischen Gärten und Terrassen ist ideal für einen Familien-Urlaub. Und weitere 28 luxuriöse Villen mit Privatpool und Garten garantieren absolute Privatsphäre.

Terrasse Restaurant Borgo Egnazia

Natürlich findet man auch weitere Annehmlichkeiten wie Swimmingpools, Spa, einen Privatstrand mit Restaurant und Bar (den man in wenigen Minuten mit einem kostenlosen Shuttle Service erreicht), Fitnessclub, Kinderclub, Internet-Ecke und eine Bibliothek. Gäste finden im Borgo jeglichen Komfort, den man sich im Urlaub wünscht.

Hier geht’s zu den Preisen und Verfügbarkeit.

Die dominierenden Farben dieses Meisterwerkes der Architektur und des Designs sind weiss und beige und bilden mit dem stahlblauen Himmel Apuliens einen eleganten Kontrast.

Das 5-Sterne Resort wirkt einfach bilderbuchmässig. Sogar die kleine Kirche, die so authentisch mit ihrer Piazza den Kern des nachgebauten Dorfes bildet, ist eine Attraktion für sich und muss man gesehen haben:

Kirche Dorfplatz Borgo Egnazia

Es würde uns nicht wundern, wenn hier abends auch die obligate «passeggiata» stattfinden würde.

Wir haben selber nicht im Borgo Egnazia genächtigt. Wir hatten uns für die gegenüberliegende Masseria Cimino entschieden, die übrigens von den gleichen Inhabern geführt wird. Aber selbstverständlich mussten wir das neu eröffnete Hotel einfach mal begutachten.

Lounge Borgo Egnazia
Stilvolle Lounge in beige und weiss gehalten

Die lebendige Concierge Rosita war so freundlich und nett, uns das Resort zu zeigen. Rosita verkörpert die Lebensfreude und Gastfreundschaft Apuliens. Zu jeder Ecke im Resort wusste sie etwas zu erzählen und sie hat uns auch umfangreich über die Architektur aufgeklärt.

Borgo Egnazia Aussen-Lounge

Unsere Hotelbesichtigung haben wir mit einem italienischen «aperitivo» mit Oliven, Nüssen und den für Apulien bekannten «Taralli» abgerundet (ein Salzgebäck). Taralli sind wie Erdnüsse; wenn man mal damit beginnt, kann man fast nicht mehr aufhören!

Italienischer Aperitif mit Crodino und Sanbitter
Aperitivo mit Crodino und Sanbitter

Der orange farbige Drink ist übrigens ein Crodino, das rote Wasser ein Sanbitter. Beide Getränke werden in Italien typischerweise als Apéritif getrunken. Muss man mal probieren! Sind wirklich beide sehr lecker!

Hier geht’s zur Borgo Egnazia Website.

Und hier findestd du weitere Impressionen in unserer Flickr-Fotogallerie.

Update vom Oktober 2012: Jessica Biel und Justin Timberlakes feiern Hochzeit im Borgo Egnazia

Justin Timberlake and Jessica Biel haben sich für ihr glamouröses Hochzeitsfest das Borgo Egnazia ausgewählt. Biel trug eine Haut Couture Robe von Giambattista Valli, während Timberlake in einem massgeschneiderten Tom Ford Tuxedo erschien.

Im Daily Mail findet man ein paar Bilder von diesem grandiosen Anlass.

San Domenico Golfplatz beim Borgo Egnazia

Der Golfplatz San Domenico liegt in unmittelbarer Nähe zum Borgo Egnazia. Es ist ein Link-Course, der zu den besten Golfplätzen Italiens zählt. Der 18-Loch Championship Platz verläuft entlang dem azurblauen Wasser der Adria.

San Domenico Golf Borgo Egnazia
San Domenico Golfplatz mit dem Borgo Egnazia im Hintergrund

Die Fairways und Greens sind sehr gepflegt, sodass man sich wirklich im «Golferparadies» wägt. Im Oktober sind die Temperaturen für das Golfspiel ideal, im Sommer wählt man vernünftigerweise eine T-Time am frühen Morgen.

Loch 1 San Domenico Golfplatz
Loch 1 San Domenico Golfplatz

Hier geht’s zur Webseite des San Domenico Golf.

Tipps für eine Apulien-Rundreise

Weitere Tipps für Unterkünfte, Restaurants und Route findest du auf unserem Bericht über unsere zweiwöchige Apulien-Rundreise.

Architektur Designhotels Luxus Puglia Resort
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golf-Rundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisetipps für Italien

Im Februar nach Venedig? Sicher nicht, oder doch?

Dolomiten im Südtirol – Bizarre Felsformationen mit WOW-Effekt

Neue Cantina Antinori – Spektakulär Wein anbauen in der Toskana

Mit Pinocchio durch die Toskana

Sardinien – Was tun im Norden

Apulien-Rundreise: Zweiwöchige Mietwagen-Rundreise in romantischen Masseria-Hotels

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.