Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Schenna Resort Südtirol: Auszeit im Hotel Rosengarten

Schenna Resort Südtirol: Auszeit im Hotel Rosengarten

Charlotte HerrmannBy Charlotte Herrmann23. Juli 2017Updated:1. Januar 2021Ein Kommentar3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Am Ortseingang von Schenna im Südtirol, nur etwa 10 Autominuten von Meran entfernt, liegt das von den Familien Pföstl und Wörndle geführte Schenna Resort. Darin vereint sind die Häuser Mitterplatt, Schwefelbad und das Hotel Rosengarten mit ihren drei Ausrichtungen für Paare, Familien und Wellness.

Wir durften unseren Aufenthalt im Schenna Resort im Hotel Rosengarten geniessen. Es ist das neuste der drei Häuser (eröffnet im Mai 2016) und hat sich insbesondere auf das geistige und körperliche Wohlbefinden seiner Gäste spezialisiert.

Gemütliche Sitzgelegenheit in der Lobby
Lobby im Schenna Resort

Der grosse Wellnessbereich befindet sich daher auch im Hotel Rosengarten. Er ist aber für alle Gäste ab 14 Jahren des Schenna Resorts zugänglich. Die Behandlungen und auch die Räume sind auf die Bedürfnisse der Geschlechter angepasst. Wer sich etwas ganz Besonderes gönnen möchte, kann seine Massagebehandlung kurzerhand vom Behandlungsraum in den nahegelegenen Weinberg verlegen.

Entspannungsliegen am Schwimmbad im Hotel Rosengarten
Entspannungsliegen im Poolbereich im Hotel Rosengarten

Das Baden hat im Südtirol eine lange Tradition. In den Zirbelholzwannen kann man sich allein oder zu zweit im Almkräuterbad erholen. Danach bietet ein schön eingerichteter Ruheraum Platz für die gänzliche Entspannung.

Behandlungsraum für Frauen im Hotel Rosengarten
Behandlungsraum für Frauen im Hotel Rosengarten
Liegen im Ruheraum im Schenna Resort
Relaxen und Entspannen im Ruheraum des Schenna Resorts
Holzwannen für Südtiroler Bäder im Schenna Resort
Zirbelholzwannen fürs Südtiroler Badl

Geführt wird der Spa Bereich von einer der vier Pföstl-Geschwister, Priska Pföstl. Sie setzt sich persönlich und mit viel Elan für das Wohlbefinden ihrer Gäste ein. Sie leitet selbst auch Coachings und Meditationsstunden im ganzen Schenna Resort.

Immer der passende Wein

Mit Stefan Pföstl hat die Hoteliers-Familie ihren eigenen Winzer hervorgebracht. Bereits zur Begrüssung gibt es ein Gläschen vom hauseigenen Chardonnay. In der Weinhandlung in der Lobby kann man die edlen Tropfen selbst erstehen.

Eingang zum Weinshop
Weinhandlung in der Lobby des Schenna Resorts
Weinflaschen dekorieren den Speisesaal im Hotel Rosengarten
Dekoration und Weinempfehlung in Einem

Zum Abendessen wird selbstverständlich auch der passende Wein aus der Umgebung empfohlen. Das Menü besteht aus einem Salatbuffet, einer Vorspeise, einem Zwischengang und einer Hauptspeise. Gekrönt wird das 5-Gänge-Menü dann von einem kleinen Dessert oder ein paar Scheiben von einer sehr grossen Auswahl an Käse.

Merlinfilet mit Avocadomousse
Merlinfilet mit einer herrlich luftigen Avocadomousse und einer Konfitüre
Schwarze Pasta an Hummersauce
Schwarze Pasta an Hummersauce

Ob vor oder nach dem Essen, der Barkeeper an der Hotelbar empfiehlt und mixt ausgezeichnete Aperitive und Cocktails (mein neuentdeckter Lieblingsdrink: Ruby aus Rotwein, Maraschino und Gingerale!).

Hotelbar des Schenna Resorts
Bar in der Hotellobby
Schnäpse an der Bar
Schnäpse und Branntweine aus der Region

Ausgiebiges Frühstücken

Fast (aber nur fast!) noch etwas besser als das Abendmenü ist das Frühstücksbuffet. Allein die Brotauswahl verlangt, dass man sich am Besten gleich zwei Stunden für die wichtigste Mahlzeit des Tages lässt. Doch auch die verschiedenen Marmeladen, Aufschnitte und Käsesorten sollen nicht ungekostet bleiben.

Brotbuffet fürs Frühstück im Schenna Resort
Die Auswahl fällt nicht leicht…
Erdbeeren am Frühstücksbuffet
Frische Erdbeeren vom Frühstücksbuffet

Dank und Impressionen

Wir danken den Familien Pföstl und Wörndle und den Mitarbeitern vom Schenna Resort für die Gastfreundschaft und den angenehmen Aufenthalt.

Aussicht von der Dachterasse des Schenna Resorts
Hier kann man so richtig die Seele baumeln lassen…

Herzlichen Dank auch Ursula Krebs von Gretzcom und Tanja Egger vom Tourismusverein Schenna für die Organisation des Rahmenprogramms:

  • Südtirol Classic Schenna
  • Mit dem E-Bike auf die Gompm Alm

Das waren tolle Erlebnisse!

Resort Südtirol Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Charlotte Herrmann
  • Facebook
  • LinkedIn

Charlotte ist Travel Editor für Reisememo. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, arbeitet sie in Zürich als User Experience Spezialistin.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025

Golf-Rundreise in der Toskana

1. November 2020

Ein Kommentar

  1. Tamara on 28. Mai 2018 09:10

    In Schenna waren wir auch schon mehrmals. Dieses Jahr im Juli geht’s das erste Mal in die Gegend von Naturns ins Lindenhof Resort. Wir sind schon sehr gespannt! :) Grüße, Tamara

    Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisetipps für Italien

Apulien-Rundreise: Zweiwöchige Mietwagen-Rundreise in romantischen Masseria-Hotels

Neue Cantina Antinori – Spektakulär Wein anbauen in der Toskana

Im Februar nach Venedig? Sicher nicht, oder doch?

Dolomiten im Südtirol – Bizarre Felsformationen mit WOW-Effekt

Mit Pinocchio durch die Toskana

Sardinien – Was tun im Norden

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.