Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Namibia»Wolwedans Dunes Lodge: Privatsphäre vom Feinsten in der Wüste Namibias

Wolwedans Dunes Lodge: Privatsphäre vom Feinsten in der Wüste Namibias

Katja BirrerBy Katja Birrer1. November 2021Updated:20. Februar 2022Ein Kommentar6 Mins Read
wolwedans suite header bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Wolwedans Dunes Lodge liegt erhöht auf einem Dünen-Plateau. Der Panoramablick über die sanften Hügel und die rote Erde der Dünen ist atemberaubend! Und die Gastgeber sorgen für einzigartige Erlebnisse…

Als Walter und ich unsere Namibia-Reise planen, bekomme ich von meinem Arbeitskollegen Marco einen Tipp: «Du musst unbedingt nach Wolwedans!». Da ich Marcos Geschmack kenne, folgen wir seinem Tipp ohne Widerrede.

Wolwedans – Paradies im NamibRand Naturreservat

Das Naturreservat NamibRand umfasst 200’000 Hektaren und ist damit eines der grössten privaten Reservate im südlichen Afrika.

Es grenzt im Westen an den Namib Naukluft Park und liegt ca. 60 Kilometer südlich der bekannten Dünen von Sossusvlei mit den toten Bäumen (Link zu unseren Reisetipps über Sossusvlei).

Von der Wolwedans Dunes Lodge geniesst man einen magischen Ausblick auf die weite Landschaft mit den Bergen, den roten Dünen, der gelben Grassteppe und den grünen Büschen.

Insbesondere Sonnenauf- und -untergang tauchen die Umgebung in ein unglaubliches Farbenspiel. Zumal gerade auch noch Vollmond ist…

Landschaft NamibRand
Magische Landschaft in NamibRand
Bushman Kop Berge NamibRand Wolwedans
Bushman Kop Bergkette bei Wolwedans
Bushman Kop NamibRand
Ist das nicht grandios? Einsamer Kameldornbaum vor dem Bushman Kop
Mondaufgang in NamibRand
Mondaufgang im Sonnenuntergang in Wolwedans
Landschaft NamibRand
Landschaft NamibRand
Landschaft NamibRand in Namibia
Landschaft NamibRand

Wolwedans Dunes Lodge

Die Wolwedans Foundation betreibt vier verschiedene Lodges in der Gegend. Die Dunes Lodge verfügt über neun luxuriöse Zeltchalets, alle errichtet auf erhöhten Holzpodesten, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.

Lounge Wolwedans Dunes Lodge
Hauptlounge der Wolwedans Dunes Lodge
Feuerstelle Wolwedans Dunes Lodge
Feuerstelle vor der Lounge
Lounge Wolwedans Dunes Lodge
„Lesesalon“ der Wolwedans Dunes Lodge

Wolwedans Mountain View Suite – Privatsphäre vom Feinsten

Da die Reise ursprünglich zu meinem 50. Geburtstag gebucht war, hatten wir uns für die exklusive Mountain View Suite entschieden. Frau wird schliesslich nicht jeden Tag 50!

Was ich zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht realisierte: Die Suite steht etwas abseits der Lodge und bietet absolute Privatsphäre.

Denn die grosszügige (eigentlich riesige!) Suite besteht aus Wohnzimmer, Küche mit Essbereich, Schlafzimmer mit Bad, riesiger Veranda mit Feuerstelle und Swimming Pool – und eigenem Service nur für Zwei!

Guide Jakes und Chef John sind während unseres Aufenthalts die Gastgeber: Jakes fährt Gäste mit dem Safari-Jeep durch die Gegend, John ist der Koch der leckeren Gerichte.

Die beiden Jungs wissen, wie sie ihre Gäste verwöhnen: Mit Herzlichkeit und einer herrlichen Prise Humor kümmern sie sich um uns und sorgen für unvergesslich schöne und lustige Momente.

Wolwedans Mountain View Suite
Wolwedans Mountain View Suite
Wohnzimmer Mountain View Suite
Wohnzimmer in der Wolwedans Mountain View Suite
Wolwedans Mountain View Suite
Wohnzimmer Wolwedans Mountain View Suite
Losberg Wolwedans Mountain View Suite
Ausblick aus dem Badezimmer auf den Losberg

Breakfast in paradise

Als wir am zweiten Tag aus unserem Zimmer kommen, sind wir hin und weg! Schau mal, was John für ein Frühstückstisch für uns vorbereitet hat!

Als Walter ihn fragt, ob er denn auch pochierte Eier kochen könne, hat John nur ein müdes Lächeln übrig. Mit einem Achselzucken fragt er: «With some sauce?»

Ja, etwas Sauce wäre grossartig!

Was er dann in der namibischen Wüste zaubert, ist grandios: Ein kunstvoll aufgetürmtes Egg Benedict mit Sauce Hollandaise nach allen Regeln der Kunst. Und Kudu-Wurst. Oder war es Oryx?

Die Kreation schafft es jedenfalls in Walters «Egg Benedict Artikel».

Wolwedans Mountain View Suite
Koch John bereitet unseren Frühstückstisch vor
Frühstückstisch
Dieses Bild hat es bei Pinterest in unser Pinboard «Breakfast in paradise» geschafft
Eggs Benedict auf dem Frühstückstisch der Wolwedans Dunes Lodge
Eggs Benedict auf der Terrasse der Wolwedans Dunes Lodge
Chef John mit seiner Egg Benedict Kreation in der Wolwedans Dunes Lodge
John präsentiert sein Egg Benedict

Pirsch- und Naturfahrten in Wolwedans

Jakes führt uns nachmittags zu einem «Scenic Drive» entlang der malerischen, unbeschreiblich schönen Landschaft aus.

Gekonnt kombiniert er die Tour mit dem obligaten «Sundowner» – der Sonnenuntergangsfahrt mit Apéro, «historischerweise» einem Gin & Tonic (er vertreibt Malaria. Auch wenn die hier gar nicht vorkommt).

Wir geniessen den fantastischen Ausblick über die weite Dünenlandschaft und können unser Glück kaum fassen.

Sundowner in NamibRand
Jakes bereitet die Drinks zum «Sundowner» vor
Sonnenuntergang in NamibRand
Sonnenuntergang über den Dünen
Sonnenuntergang in NamibRand
Sonnenuntergang über dem Bushman Kop in NamibRand

Auch die Pirschfahrt am nächsten Tag ist grandios! Die Tierwelt im Naturreservat ist artenreich: Hier findest Du unzählige Oryx-Antilopen, Springböcke, Kudus sowie Sträusse, Geier und über 100 Vogelarten.

Faszinierend sind auch die Hartmann Bergzebras (die mit den Streifen bis zum Boden, im Gegensatz zu den Steppenzebras).

Landschaft NamibRand
Auf dem «Scenic Drive» mit Jakes

Landschaft NamibRand

Guide Jakes erklärt uns Flora und Fauna
Guide Jakes erklärt uns einiges über Flora und Fauna im Namibrand
Jakes und Walter in NamibRand
Jakes und Walter am fachsimpeln. Oder so.
Sträusse in NamibRand
Straussenpaar im NamibRand
Bergzebras im NamibRand
Hartmann Bergzebras

Aber am meisten erfreuen wir uns am Oryx – der Antilope, die auch im Wappen Namibias zu finden ist. Die spitzen Hörner der Oryx-Antilope können bis zu 1,5 Meter lang werden!

Witzig finden wir, wie die schüchternen Oryx immer wieder zu uns schauen. Sie setzen sich in Pose, sobald wir den Fotoapparat zücken.

Eine weitere tolle Begegnung mit einem Oryx machen wir auf der Veranda unserer Suite: Wenn die Oryx nämlich durstig sind, kommen sie jeweils (auch nachts!) zum kleinen Pool, um zu trinken.

Zum Glück hatten John und Jakes uns vorgewarnt. Ich glaube, ich wäre sonst nachts im Bett gestanden: Ihre Hufe machen auf dem Holzdeck einen Heidenkrach!

Wolwedans Mountain View Suite
Durstiger Oryx auf dem Deck der Wolwedans Mountain View Suite
Wolwedans Mountain View Suite
Trinkender einhörniger Oryx an unserem Pool

Wolwedans fördert Naturschutz und Nachhaltigkeit

Nach der Pirschfahrt führt uns Jakes im Base Camp herum: In Wolwedans werden sämtliche Umweltaspekte nach ökologischen Grundsätzen gehandhabt – inklusive Abwasserreinigung und Abfallentsorgung.

Jakes zeigt uns die zum Base Camp gehörende Schreinerei, Sattlerei, Schweisserei, Wäscherei, Garage mit Tankstelle – und pünktlich zum Mittagessen den grossen Garten.

50% der Nahrungsmittel, die den Gästen serviert werden, sind aus der eigenen Farm. Und wie könnte es anders sein: Diesmal bekocht uns Koch John nicht in der Suite, sondern in seinem Garten.

Was für ein einzigartiges Erlebnis!

Garten im Wolwedans Base Camp
Garten im Wolwedans Base Camp
Chef John im Wolwedans Base Camp
John bittet zu Tisch im Garten des Base Camps

Weitere Impressionen

namibrand landschaft safari namibia 10 bei Reisememo
Landschaft NamibRand
Landschaft NamibRand
Landschaft NamibRand
Landschaft NamibRand
Bergzebras im NamibRand
Wolwedans Mountain View Suite
Wolwedans Mountain View Suite bei Vollmond

Unser Dank geht an…

… als erstes an meinen Kollegen Marco, der uns auf diese tolle Lodge überhaupt aufmerksam gemacht hat.

Und dann natürlich an John & Jakes. Der Aufenthalt in Wolwedans wäre ganz bestimmt so oder so ein besonderes Highlight gewesen – aber mit eurer herzlichen Gastfreundschaft und insbesondere mit eurem Humor habt ihr diese zwei Tage zum unvergesslichen Erlebnis gemacht! Danke, Jungs!

Wolwedans Mountain View Suite
Katja, John, Walter und Jakes (v.l.n.r.) in der Mountain View Suite

Wenn Du auch eine Namibia-Rundreise planst, so findest Du in diesem Artikel unsere Reisetipps sowie weitere Erlebnisberichte.

Anreise nach Wolwedans

Die Wolwedans Dunes Lodge liegt knapp 400 km südwestlich von Windhoek im Süden Namibias. Da die Strasse hauptsächlich aus Schotterpisten besteht, braucht man dafür schnell mal 5-6 Stunden.

<

Auf Rat des Reisebüros Rhino Africa, über die wir unsere Reise gebucht haben (danke Tom Hanan für den ausgezeichneten Tipp!), fliegen wir mit dem Kleinflugzeug nach Wolwedans. Wir empfehlen den Flug sehr, denn diese faszinierende Landschaft von der Luft aus zu sehen, ist grad nochmals ein Highlight für sich!

Flug in Namibia
Walter und Katja vor dem Flug von Windhoek Eros nach NamibRand
Das Gepäck ist von 6 weiteren Fluggästen ;-)
Flugaufnahme NamibRand
Aussicht während des Flugs nach Wolwedans
Landschaft NamibRand
Im Flug in Richtung Wolwedans
Wolwedans Mountain View Suite
Luftaufnahme Wolwedans Mountain View Suite
Erlebnisreise Landschaft Lodge
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Namibia-Rundreise: Reisetipps für Safaris und Lodges

30. Januar 2022

Auf Leoparden-Safari in Namibias Okonjima Nature Reserve

30. Januar 2022

Okonjima Bush Camp – Heimat von Namibias Raubkatzen

30. Januar 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.