Das Relais & Châteaux Hotel Les Sources des Alpes liegt leicht erhöht oberhalb des Dorfkerns von Leukerbad und eröffnet den Gästen einen erhabenen Ausblick auf das Tal. Es ist das einzige Luxushotel in der Region und seine beiden Pools mit heissem Thermenwasser sind den erhöhten Puls wert…
Unsere Schweiz Reisememos
Die Schweiz ist eines der besten Reiseländer der Welt: Alles liegt nahe beieinander, die Landschaft ist vielfältig bis spektakulär, der öffentliche Verkehr gut ausgebaut und man fühlt sich überall sicher.
Ob Städtereise, Wellness-Hideaway, Wanderung oder Gourmet-Restaurant, das Angebot ist überwältigend. Für uns Reiseblogger ein gefundenes «Fressen»…
Die meisten unserer Autoren stammen aus der Region Zürich. Daher ist es für uns am einfachsten, Schweizer Destinationen abzudecken.
Wir mögen Design- und Boutique-Hotels, gute Restaurants, Golfplätze, Bahnfahrten und schöne Wanderungen.
Dabei sind wir immer auf der Suche nach empfehlenswerten Erlebnisreisen der besonderen Art ;-)
Tipps sind jederzeit willkommen! Hier unsere neusten Reiseberichte:
Das Hotel Steigenberger Bellerive au Lac hat unter dem Motto «Tradition trifft Zeitgeist» ein neues Gastronomie-Konzept eingeführt, das unter anderem einen variierten Business-Lunch «in 50 Minuten» beeinhaltet. Das Ganze wird im Restaurant VIVUS in einem aufgefrischten Interieur-Design angerichtet und essen tut man mit Vorzug «draussen» im Wintergarten des Restaurants im ersten Stock. Und so schmeckt es mit Sicht auf den Zürichsee.
Mövenpick Hotels & Resorts feiern dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Inzwischen in 80 Hotels in 24 Ländern aktiv, wird das Jubiläum mit einem Menu wie vor 40 Jahren gefeiert: Dekor, Speisekarte und die Preise erinnern an die Anfangszeiten. Wir haben uns das Menu im Mövenpick Regensdorf «näher» angeschaut…
Von den legendären Betreibern der Seebadi Enge gibt es auch eine unterirdische «Wasserwelt» als Stadtbad: Bädermacher Tobi Rihs und sein Team führen im Untergeschoss des Volkshaus Zürich beim Helvetiaplatz eine Welt für sich.
Beim Limmathof Baden steigt die Vorfreude schon beim lesen der Adresse: «Limmatpromenade 28 in Baden». Baden liegt eine kleine SBB-Viertelstunde von Zürich entfernt, und das Hotel liegt bequem in Gehdistanz vom Bahnhof SBB. Es gäbe aber sogar auch einen «Bäderbus». Na, dann sind wir gespannt, was man im Limmathof unter «Private Spa» versteht…
Die Hotelvereinigung Relais & Châteaux lud im stimmungsvollen Wohntempel «Colombo la Famiglia» zur Pressekonferenz. Präsentiert wurden in den Räumen im Zürcher Hürlimann Areal neben dem neuen Relais & Châteaux Guide 2013 auch die zwei neuen Mitgliedhotels Lenkerhof Gourmet Spa Resort und In Lain Hotel Cadonau.
Mitten in Zürich bietet das Restaurant Hiltl ein vielseitiges Sonntags-Brunch-Buffet. Zu Beginn allenfalls etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man «konventionelle» Brunch-Zutaten wie Spiegeleier oder Müesli neben all den warmen, indisch angehauchten Linsen, Kichererbsen und sonstigen Teigtaschen etwas suchen muss. Und den gebratenen Speck sucht Mann natürlich vergebens.
Nach dem letztjährigen Erfolg wurde dieses Jahr zum zweiten mal der Garten des Romantik Seehotel Sonne in Küsnacht in eine wunderbare Winterwelt mit Eisbahn verwandelt: «Live on Ice». Wir waren bei der Eröffnung dabei!
Im Zürcher West End steht das neue 25hours Hotel. Das Team von Alfredo Häberli Design Development hat dem neusten Zürcher Design Hotel knallige Farben und einen jungen Touch spendiert mit zahlreichen kleinen Referenzen an Zürich.
Wir sind zur Neueröffnung des Restaurants im Seminar- und Wellnesshotel Stoos eingeladen. Mit einem Wine & Dine für etwa 100 Personen wurde das Küchen- und Hotelpersonal so richtig gefordert. Sie bringen es aber mit Bravour über die Bühne, bravo!
Die Vorträge und die Führungen am Flughafen Zürich wurde organisiert von Xing Zürich, dankeschön!
Das florierende Zürcher West End bietet zahlreiche fotografische Spezialeffekte. Diesmal nachts zwischen der Hardbrücke und dem Turbinenplatz beim Technopark Zürich.
Der Swiss Travelwriters Club interviewte 4 Reisebegeisterte über ihre Informationsgewohnheiten bezüglich reisen. Anhand von Videos wurden ihre Präferenzen präsentiert, anschliessend diskutierten die Podiumsteilnehmer Dr. Walter Hagenbüchle, Ressortleiter Beilagen NZZ, Peter Brun, Head of Corporate Communications Kuoni, Frank Senn, Leiter DOK-Serien SRF unter der Leitung von Monique Rijks, unterstützt von Roger Zedi.
Der obere Letten ist nicht nur ein beliebtes Zürcher Flussbad für sehen und gesehen werden, das Restaurant Panama Bar & Grill lässt sich ebenfalls sehen. Ein Besuch am Mittag lohnt sich!
Bei der Sihlporte in Zürich befindet sich an der Löwenstrasse 1 ein unauffälliges Bijou: Babu’s Bakery & Coffeehouse. Wer aussergewöhnlich Brunchen möchte, sollte entweder früh aufstehen oder reservieren. Es lohnt sich!
Während unseres Weekend-Aufenthaltes in Zermatt waren wir in der Spaghetti & Pizza Factory des Hotel Post essen. Der Besuch lohnt sich nur schon aufgrund des sehr stylishen Interieurs, einer gelungenen Mischung aus rustikal Hölzigem mit elegant Filigranem.
Im Herzen des kleines Weilers Winkelmatten bei Zermatt befindet sich das Sonnmatten; ein Ensemble aus Restaurant und Hotel mit zwei Suiten und mehreren Zimmern. Die Aussicht – mit direktem Blick aufs Matterhorn – ist umwerfend. Aber auch das alpin chic Design von Heinz Julen ist sehr ansprechend!
Zermatt am Fusse des Matterhorns liegt auf einer Höhe von ca. 1’610 M.ü.M. und ist einer der beliebtesten und bekanntesten Ferienorte der Schweiz. Das Freizeitangebot in und um den autofreien Ort ist fast grenzenlos.
In ruhiger Umgebung am Rande von Zermatt liegt das im Chalet-Stil gestaltete 4-Sterne-Superior-Hotel Matthiol. Rustikal und trendig, traditionell und modern oder alpin Chic – im Matthiol stossen Gegensätze aufeinander und verschmelzen zu einer sehr gelungenen Einheit.
Das Cristal Fassbindhotel befindet sich in der Nähe des SBB Bahnhofs Genf. Wegen der Lage in einer Seitenstrasse ist es trotzdem sehr ruhig. Das moderne Hotel bietet praktische Zimmer im einem kühlen Glas-Design-Look. Nein, das Wort gibt es nicht, aber seht selbst…
Die SonntagsZeitung hat wieder ihr jährliches Hotelrating publiziert: In den fünf Kategorien «Bestes Ferienhotel», «Bestes Stadthotel», «Bestes Wellnesshotel», «Bestes Familienhotel», «Bestes Preis-/Leistungsverhältnis» wurden die führenden Schweizer Hotels 2012 gekürt.
Anfangs Mai 2012 lud der in Südafrika geborene und aufgewachsene Food & Beverage Director Norbert Speth ein zu einer Food Safari ins Hotel Renaissance in Zürich. Zusammen mit General Manager Peter Schickling wurde das Konzept für den Lounge Sonntags-Brunch präsentiert, u.a. mit Eggs Benedict an Avocado. Danach ging es in den 23. Stock des Mobimo Towers zum Bubble Tea degustieren und zum Schluss gab es Grillspezialitäten des Equinox Restaurants. Gemundet hat es, und wie! Aber erst mal eins nach dem andern…
Das Sonne Balance Hotel befindet sich in ruhiger und idyllischer Lage direkt am Ufer des Sempachersees in der Schweiz. Eine schöne Terrasse und eine Wiese mit Badesteg zum See laden zum Verweilen ein.
Das 4 Stern Superior Hotel Allegro liegt zentral in der Schweizer Hauptstadt und eröffnet seinen Gästen einen herrlichen Ausblick auf die Alpen. Das Designhotel bietet nebst den trendigen Themenzimmern und einem Wellness- / Fitnesscenter auch ein professionelles Businesscenter und ein Grand Casino!