Die Rüsterei im Sihlcity serviert jeweils einen feinen Sonntags-Brunch im Papierfabrik-Ambiente – einem Mix aus Industrie Chic und Loft Style
Autor: Walter Schärer
Ich habe in Basel Nichte und Neffe, bin also selber der Onkel. Neben mir gibt es aber auch ein Restaurant gleichen Namens. «Zum Onkel» bietet neben saisonalen Biogerichten auch einen Brunch. Samstags und Sonntags! Warum der Laden weitere Familiengeschichte schreibt, geht so:
Bulgarien ist jetzt nicht eine wahnsinnig übliche Ausflugsdestination. Und genau deshalb bestens geeignet für unseren alljährlichen Jungsausflug. Sieben von uns machen sich also auf, mit Sofia das Gespräch zu suchen.
Ecco Restaurant im Hotel Atlantis by Giardino. Am Fusse des Uetlibergs in Zürich. Viel gehört. Viel gerühmt. Hält es, was es verspricht? Wir machen uns gespannt auf den Weg…
Essen unter Stahl, Wasserrohren, Sichtbackstein und blutten Betonwänden? Nicht gerade eine konventionelle Ambiance für ein gemütliches Restaurant. Und doch hat die Giesserei Oerlikon ihren (Industrie-) Charme…
Mit den Beach Clubs auf Ibiza ist es so eine Sache. Wir haben einige besucht. Hier unser Beach Club Ranking in Sachen Mittagessen und Kaffee:
Auf Ibiza kann es nur einen geben – einen Golfplatz. Platz und Wasser zum Bewässern hat es hier ja nicht so viel. Im Internet sind die Reviews recht durchzogen, uns hat der Golfplatz aber gut gefallen? Okay, ich habe ja auch gespielt wie ein junger Gott! Vergleichsweise…
Von irgendwoher braucht die «Weisse Insel» Ibiza ja ihren Namen. Von den neuzeitlichen, weissen Beach Clubs kann er kaum herrühren. Wir haben stilecht im weissen Designhotel Ca Na Xica darüber sinniert.
Abendessen einmal anders: Das Haubers Alpenresort bietet mit dem „Schwalbennest“ hoch über Oberstaufen im Allgäu ein Erlebnis der besonderen Art.
Für Ausflüge an einem langen Wochenende eignet sich das Allgäu perfekt, z.B. für Golf und Wellness.
Empfohlene Route für eine unvergessliche Flugsafari in Simbabwe und Botswana: Von den mächtigen Viktoriafällen per Kleinflugzeug ins tierreiche Okavango Delta.
Little Mombo ist das Flagship-Camp der renommierten Wilderness Safaris. Das Beste also, was es an Safaris und Zeltplätzen in Botswana geben soll!
Im Moremi Wildreservat findet sich so ziemlich alles, was eine Safari unvergesslich macht. Komm mit uns auf eine Leoparden-Safari!
Wer ins Okavango Delta auf Safari will, muss sich von einem Buschpiloten in das grösste Binnendelta der Welt fliegen lassen. Hier unser exklusives Erlebnis!
Wer kennt sie nicht, die glamourösen Big Five! In deren Schatten stehen «die hässlichen Entlein», die sogenannten Ugly Five. Aber wer sind diese Biester?
Das Okavango Delta ist das grösste Binnendelta und zählt zu den tierreichsten Regionen Afrikas! Das lässt das Herz jedes Safari-Liebhabers höher schlagen.
Während unsers Aufenthalts in der Ngoma Safari Lodge gingen wir zu Fuss auf Safari. Ohne schützenden Jeep, dafür mit Gewehr auf der Schulter… Abenteuer pur!
Die Ngoma Safari Lodge im rustikalen Ethno-Look eröffnet spektakuläre Ausblicke über ein Wasserloch und den Chobe River. Die Tiervielfalt im Nationalpark ist gigantisch!
In diesem Artikel geht es darum zu zeigen, wie sehr Reisen unser Leben bereichern können. Oder auch wie eine Reise/ein Land eine Veränderung in unserem Leben hervorgerufen hat.
Die Lage der Victoria Falls Safari Lodge ist einzigartig und die Aussicht spektakulär: Sie liegt nur vier Kilometer von den Victoriafällen entfernt, erhöht auf einem natürlichen Plateau. Der exklusive Blick auf ein Wasserloch des Zambezi National Parks birgt tierische Eindrücke und noch mehr!
Der Zambezi River stürzt sich tosenderweise hundert Meter tief in die Victoria Falls. Doch bevor er das tut, lohnt sich eine kleine Kreuzfahrt in Richtung Sonnenuntergang. Sunset Cruise nennen sie das hier…
Kürzlich lud Relais & Châteaux zu einem ihrer legendären Gourmet-Erlebnisse der besonderen Art. Diesmal waren angesagt: 17 Gault-Millau Punkte, 1 Michelin Stern, 1 Sommelière, 1 Koch-Weltmeister und 1 Schloss am Bodensee. Das wollten wir natürlich sehen…
Schweizer Fleisch für Argentinier? Ausgerechnet Argentinier? Die Könige des butterzarten Rindsfilets und mehr? Boris Walker, Initiant des Gustofestivals, will es wissen und Eulen nach Athen tragen, respektive Schweizer Fleischspezialitäten in Buenos Aires bekanntmachen. Kann das gutgehen?
Der Sonntagsbrunch im Restaurant PUR im Seedamm Plaza ist legendär: Das ausladende Buffet ist derart bekannt, dass man mit Vorteil weit im voraus einen Tisch reserviert. Die wackere Ente sagt warum…