Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland
Arosa Bärenland mit Alpenpanorama

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

Katja BirrerBy Katja Birrer22. Januar 2023Updated:22. Januar 2023Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Viele flinke Eichhörnchen, Eichelhäher, vier idyllische Bergseen und vier Bären. Auf dieser tierischen Rundwanderung wird es Dir bestimmt nicht langweilig!

Reisememo Wandertipp:
Rundwanderung ab Arosa zum Obersee, den beiden Prätschseen und dem Scheideggseeli – inklusive Eichhörnchenweg und Abstecher zum Bärenland.

  • Distanz: 10,5 km
  • Dauer: ca. 3:15h
  • Auf- / Abstieg: 360 m
  • Höchster Punkt: 2’095 m.ü.M.
  • Schwierigkeit/Kondition: einfache Wanderung, etwas Kondition erforderlich
  • Anreise: ab Chur mit der Rhätischen Bahn oder mit dem Auto über 365 Kurven

Inhaltsverzeichnis

Freitagabend. Bei uns im Unterland ist es schwül und warm. Und laut Wetterbericht sollen die Temperaturen am Wochenende noch weiter steigen.

Kurzentschlossen packen Walter und ich unsere Wandersachen und fahren am frühen Samstagmorgen in die Berge ins Bündnerland.

Arosa liegt auf rund 1’800 m.ü.M. und bietet mit seiner imposanten Gipfelwelt ein weitläufiges Wandergebiet mit über 200 Kilometer abwechslungsreichen Spazier- und Wanderwege.

Lange müssen wir uns nicht fragen «Was tun in Arosa?»

Eichhörnchen, vier Seen und das Bärenland

Feuerstelle am Oberen Prätschsee
Video abspielen

Ob Wandern, Biken, Golf spielen, Fischen oder Eichhörnchen füttern. Der Bündner Ferienort bietet so viele Erlebnisse und Aktivitäten, dass man die Qual der Wahl hat.

Wir entscheiden uns für einen Mix und kombinieren Themenwege mit einer Wanderung und machen am Schluss noch einen Abstecher ins Bärenland. Aber der Reihe nach:

Vom Obersee über die Prätschseen zum Scheideggseeli

Der Obersee ist ist der grössere der beiden Seen mitten im Dorfzentrum von Arosa.

Wir wandern auf dem Eichhörnchenweg, dem beliebtesten Themenweg bei Familien, in Richtung Maran. Die putzigen Eichhörnchen sind so zutraulich, dass sie uns die Nüsse direkt aus den Händen fressen.

Nebst den flinken Akrobaten tummeln sich zahlreiche Vögel im Wald. Auch sie lassen sich aus nächster Nähe beobachten und füttern. Manchmal traut sich sogar ein Eichelhäher ganz nah heran.

Katja füttert Eichelhäher des Eichhörnchenwegs Arosa
Katja bei der Fütterung der Eichelhäher
Fütterung von Vögeln auf dem Eichhörnchenweg von Arosa
Katja auf dem Eichhörnchenweg
Katja auf «kühlender» Wanderung auf dem Eichhörnchenweg von Arosa
Zwei Eichelhäher beim Eichhörnchenweg Arosa
Eichelhäher beraten sich

Prätschseen und die Feuerstellen

Ab Maran, wo übrigens auch der Aroser Golfplatz liegt, geht es weiter in Richtung unterer und oberer Prätschsee.

Der Weg führt an satten Wiesen vorbei. Die Rundumsicht ist herrlich! Was für ein guter Entscheid, der Hitze zu entfliehen und in die Bündner Berge zu fahren!

Nun kommt der letzte Aufstieg unserer Wanderung: Wir erreichen die Scheidegg auf 2’091 m.ü.M.

Theoretisch würde man nun in Richtung Ochsenalp und über den Rot Tritt wieder zurück nach Arosa wandern. Doch wir entscheiden uns, noch einen Abstecher zu den Bären zu machen. 

Idyllische Lage des Golfplatzes Arosa mit Chüpfenflue und Mederger Flue im Hintergrund
Idyllische Lage des Golfplatzes Arosa mit Chüpfenflue und Mederger Flue im Hintergrund
Peakfinder-Panorama bei Arosa mit Chüpfenflue, Haupter Horn, Mederger Flue, Mederger Hauptji, Schiahorn, Stelli, Weissflue
Aroser Bergpanorama
Oberer Prätschsee
Oberer Prätschsee mit Feuerstelle
Wanderer mit gemietetem, geländegängigem Rollstuhl von Multidrive
Geländegängiger Rollstuhl von Multidrive. Mietbar in Bergstation Arosa Weisshorn

Bärenland Arosa

Das Bärenland befindet sich unmittelbar unterhalb der Mittelstation der Weisshornbahn auf knapp 2’000 m.ü.M.

Das Arosa Bärenland ist eines der vielen Highlights in der Aroser Bergwelt. Es ist ein Erlebnis für Gross und Klein.

Aber vor allem ist es ein Zuhause von aktuell vier Bären, die aus schlechten Haltungsbedingungen – angekettet in einem kleinen, schmutzigen Käfig – gerettet wurden.

Die Bären wurden von «VIER PFOTEN» (die globale Tierschutzorganisation) aus ihrer misslichen Lage befreit und nach Arosa gebracht.

Hier dürfen sie sich inmitten der herrlichen Berglandschaft mit Weiden, Sträuchern, Felsen, Bächlein und Wald ihre natürlichen Verhaltensweisen erlernen.

Das Bärenland ist absolut faszinierend und vermittelt viele spannende Fakten über die Bären. Du kannst auch eine Führung buchen und aus erster Hand mehr über die Herkunft der Bären und ihre Verhaltensentwicklung im Arosa Bärenland erfahren.

Alle Informationen wie Öffnungszeiten, Eintrittspreise etc. findest du auf der Webseite vom Bärenland: www.arosabaerenland.ch.

Abenteuerweg Arosa Bärenland vor dem Aroser Alpenpanorama
Abenteuerweg des Arosa Bärenlands
Holzstege des Arosa Bärenland
Holzstege des Abenteuerwegs über dem Bärenland
Katja und Walter Selfie auf dem Abenteuerweg des Arosa Bärenlands
Katja und Walter auf dem Abenteuerweg des Arosa Bärenlands

Langwieser Viadukt

Wer mit ÖV anreist, beginnt seine Wanderung bereits vorher beim Bahnhof Langwies mit Aussicht auf den ikonischen Langwieser Eisenbahnviadukt. Via den Wanderweg Langwies-Litzirüti erreichst Du Arosa via den Wanderweg «In den Brünst». 

Idyllisch führt er durch den Wald entlang des tosenden Bachs.

Bach am Wanderweg In den Brünst in Richtung Arosa
Der Wanderweg In den Brünst führt teilweise am Bach entlang
Zugskomposition der Rhätischen Bahn am Bahnhof Litzirüti
Rhätische Bahn am Bahnhof Litzirüti

Aroser Hotels

Wer Arosa als Basis für weitere Ausflüge nimmt, wohnt am besten im Valsana.

Aber auch das Waldhotel National hat einige Trümpfe im Ärmel. Hier unsere Hotel-Reviews:

Valsana Hotel – neues Bijou am Ortseingang von Arosa

By Walter Schärer0Updated:11. Dezember 20228 Mins Read

Gastgeber mit Herzblut – Wohnen im Waldhotel National Arosa

By Markus Künstner & Alexandra Studerus1Updated:6. Dezember 20205 Mins Read
Lounge des Hotels Provisorium 13 am Obersee

Hotel Provisorium 13 am Obersee

Das Hotel Provisorium 13 direkt am Obersee ist zwar etwas kleiner, aber auch noch recht schick.
(Link zu Booking.com).

Pedalo auf dem Obersee von Arosa
Pedalo-Verleih direkt hinter dem Hotel Provisorium 13

Arosa im Winter

Arosa ist auch im Winter ein Wanderparadies.

Das Gebiet verfügt über mehr als 60 km präparierte Spazier- und Winterwanderwege!

Walter kennt den «Heidi & Gigi Weg» gut. Er verbindet Arosa mit der Lenzerheide und führt an der stylischen Motta-Hütte vorbei. Hier sein Heidi & Gigi Winterwandertipp.

Und nach der kalten Rückkehr lässt er sich als Berner im In-Lokal «Güterschuppen» von der aufreizenden Kellnerin einen Berner Ingwerer andrehen. Pfff!

Wegweiser am Winterwanderweg Heidi & Gigi Weg
Wegweiser am Winterwanderweg Heidi & Gigi Weg

Entdeckt in Arosas Güterschuppen: Ingwerer – der Berner Ingwer-Likör

By Walter Schärer0Updated:22. Januar 20234 Mins Read

Viel Spass im Bündnerland!

Bergsee Graubünden Wandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.