Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Bestzeit! Designhotel am Fusse der Lenzerheide

Bestzeit! Designhotel am Fusse der Lenzerheide

Walter SchärerBy Walter Schärer2. April 2014Updated:4. April 2021Keine Kommentare5 Mins Read
Bestzeit-Hotel-Parpan
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Am Fusse der Weltcup-Piste in Parpan befindet sich das Designhotel „Bestzeit“. Sportlich-elegant wird hier in einem farbenfrohen Mix angerichtet, dass es eine Freude ist! Viel Holz und eine stilsichere Formensprache sorgen für einen warmen Empfang…

Schindelfassade und Holzbalkone des Bestzeit Hotels in Parpan
Schindelfassade und Holzbalkone
Zum Abschluss der diesjährigen Skisaison quartierten wir uns im „Bestzeit“ in Parpan ein. Das 2013 eröffnete Hotel hüllt sich zwar in kleingliedrige Schindeln, bietet im grosszügigen Gebäude aber trotzdem 36 Doppelzimmer, Suiten oder Family-Suiten.

Erstaunlicherweise fällt das Bestzeit Hotel „nur“ in die 3-Sterne-Superior Kategorie. Vom Design oder der Infrastruktur her konkurriert es locker mit 4-Sterne Häusern. Aber klar, die Réception ist nicht immer besetzt und einen Pool hat es auch nicht, so dass die Klassifizierung wohl angemessen ist gemäss den detaillierten Kriterien, geboten wird aber eher mehr!

Lounge im Bestzeit Hotel Parpan
Stylische Lounge im Eingangsbereich

Der Eingangsbereich mit der bunten aber geschmackvollen Lounge lässt einiges erwarten… Und tatsächlich befindet sich im Erdgeschoss gleich anschliessend ein weiterer Aufenthaltsraum. Hier lässt sich stimmungsvoll sinnieren, auf welcher der vielen Sitzgelegenheiten man wohl am bequemsten den nächsten Ausflug plant.

Aufenthaltsraum mit Lounge und Bibliothek
Aufenthaltsraum mit Lounge und Bibliothek

Ebenfalls im Erdgeschoss befinden sich Küche und Hotelrestaurant. Hier werden ebenfalls virtuos verschiedene Farben, Gemälde und Stimmungen variiert. Besonders die Leuchten sind ein Hingucker und sorgen für ein edel-verspieltes Ambiente.

Restauranttisch im Bestzeit Hotel in Parpan
Stimmungsvolle Dekoration im Hotelrestaurant
Restauranttische im Bestzeit Hotel in Parpan
Restauranttische abends

Hotelzimmer – Variationen in Fichtenholz

Im ersten und zweiten Stockwerk befinden sich die „hölzernen“ Zimmer. Es sind nicht die allergrössten der Welt, aber gross genug auf jeden Fall.

Grosse Fenster gewähren Ausblicke auf die beeindruckenden Bündner Alpen.

Geräumiges Doppelzimmer mit Aussicht im Bestzeit Hotel Parpan
Doppelzimmer mit Aussicht

Hölzerne Lamellen-Leuchten sorgen für eine warme Atmosphäre, verschiedene Farbtupfer für Abwechslung.

Modernerweise erhält man beim Check-In zum Zimmer auch gleich ein iPad geliehen. Falls das Wetter mal doch zu unvorteilhaft sein sollte und es in der Lounge beim Kamin doch gemütlicher ist.

Wellness mit Aussicht

Finnische Sauna im Wellness des Bestzeit Parpan
Finnische Sauna im Wellness-Bereich

Der Wellness-Bereich befindet sich zuoberst, in der 3. und 4. Etage. Nach der Umkleidezone findet man sich in einem überraschend grossen Nassbereich wieder: Ein Dampfbad, zwei Saunen und Erlebnisduschen für Körper und Füsse sind entlang kühl-weisser Dekoration arrangiert.

Fussbad im Wellness des Bestzeit Parpan
Fussbad im Wellnessbereich

Bei soviel Hitze wohl eine gute Wahl… Wem dann immer noch zu heiss wird, verzieht sich auf den Balkon oder den Ruheraum zuoberst und geniesst sich auf einem der „Fat Boys„.

Ruhezone des Wellnessbereichs im Bestzeit Parpan
Ruhezone mit „Fat Boy“ Säcken

Ausflüge und Skigebiet in Parpan und Lenzerheide

Zum Nachtessen bietet sich neben dem Hotelrestaurant das „Obertor“ an. Ausgangs Parpan in Richtung Valbella/Lenzerheide befindet sich dieser hölzerne Lichtwürfel.

Obertor: Grill-Restaurant und Bar in Parpan
Obertor Grill-Restaurant in der Abenddämmerung

Nachmittags ein beliebter Après-Ski Ort, verwandelt sich das Lokal abends in eine Bar und insbesondere auch in ein Grill-Restaurant.

Ist der gigantische Gin-Tonic bereits ein Versprechen, so mundet das Rindsfilet danach wie eine Offenbarung! Butterzart wird hier auf die gewünschte Garstufe gegrillt, dass einem nur schon bei Ansicht und Geruch das Wasser im Mund zusammenläuft…

Grillmeister im Obertor Grill-Restaurant
Der Grill ist bereit…
Obergeschoss im Obertor Grill-Restaurant
Restaurantgeschoss im „Obertor“

Wohl bekomm’s!

Wer auch noch weitere Nachtessen in der Gegend buchen will, sollte sich unbedingt auch das Guarda Val in Sporz ansehen: Oberhalb der Lenzerheide wird auch gekocht, als gäbe es kein Morgen… Hier unser Review.

Und auch das Valbella Inn Restaurant in Valbella ist sehr zu empfehlen. Auch darüber kann man hier bei uns im Blog nachlesen.

Und hier die empfehlenswerte Winterwanderung auf dem Tgantieni Höhenweg.

URL www.lenzerheide.com auf der Stätzer Alp Restaurantterrasse
Windschutz der Stätzer Alp Sonnenterrasse

Und praktisch vor dem Bestzeit-Hotel beginnt die einfache Rundwanderung zum Mittelberg.

Heidi Gigi Weg Lenzerheide 4 bei Reisememo
Sonnenuntergang über dem Heidi & Gigi Weg
Tanne am Heidi & Gigi Weg
Kreuzung der Piste mit dem Heidi & Gigi Weg bei Sonnenaufgang
Schopf am Tgantieni Höhenweg oberhalb der Lenzerheide
Winterlicher Wegweiser zum Individualistentreff in Spoina

Anreise nach Parpan / Lenzerheide

Postauto in Chur
Postautostation Chur mit Postauto in Richtung Parpan, Valbella, Lenzerheide
Wer übrigens einmal ein autofreies Wochenende in Graubünden verbringen will, das Bestzeit Hotel eignet sich ausgezeichnet: Per Zug findet man von überall her schnell mal nach Chur, von dort erreicht man Parpan bequem per Postauto. Inklusive mitfahrender WLAN-Verbindung. Unglaublich…

Von der Post sind es zum Hotel zu Fuss nur noch ein paar hundert Meter. Und von dort erreicht man die Skipisten auch bequem, einer der Autoparkplätze für das Skigebiet liegt gleich neben dem Hotel. Die Autofahrer sind also auch nicht näher dran…

Ins Obertor findet man leicht zu Fuss, nach Valbella oder Lenzerheide bietet sich wieder das Postauto an. Obwohl die beiden Dörfer auch via attraktive und trotzdem leichte Bergwanderung zu erreichen sind. Wir gingen z.B. zu Fuss bis zum Crest’Ota Restaurant oder auf die Stätzer Alp.

Einen Abstecher wert ist übrigens auch „Brügger Parpan„: Die Naturlufttrocknerei für Bündnerfleisch hat es in sich!

Ein herzliches Dankeschön!

Wir bedanken uns bei Hoteldirektor Conrad Georg Bürgi für die Einladung! Das Hotel hat uns positiv überrascht: Die 3-Sterne mit Krönlein (Superieur) sind eine Untertreibung…

Adresse

Bestzeit Hotel, Oberbergstrasse 20, 7076 Parpan
Telefon: +41 (0)81 354 00 54

Designhotels Graubünden Landschaft Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.