Sonntags brunchen unter der Eisenbahnbrücke? Auch das geht in Zürich, jedenfalls unter dem Lettenviadukt: Die Ambrosi Coffee Bar bietet ein üppiges Frühstücksbuffet in stimmiger Ambiance. Wir haben uns folgendermassen ans Cheminée gesetzt:
Unsere Schweiz Reisememos
Die Schweiz ist eines der besten Reiseländer der Welt: Alles liegt nahe beieinander, die Landschaft ist vielfältig bis spektakulär, der öffentliche Verkehr gut ausgebaut und man fühlt sich überall sicher.
Ob Städtereise, Wellness-Hideaway, Wanderung oder Gourmet-Restaurant, das Angebot ist überwältigend. Für uns Reiseblogger ein gefundenes «Fressen»…
Die meisten unserer Autoren stammen aus der Region Zürich. Daher ist es für uns am einfachsten, Schweizer Destinationen abzudecken.
Wir mögen Design- und Boutique-Hotels, gute Restaurants, Golfplätze, Bahnfahrten und schöne Wanderungen.
Dabei sind wir immer auf der Suche nach empfehlenswerten Erlebnisreisen der besonderen Art ;-)
Tipps sind jederzeit willkommen! Hier unsere neusten Reiseberichte:
Das idyllische Dorf Amden oberhalb vom Walensee liegt im Winter öfters über der Nebelgrenze. Schöne Winterwanderungen mit herrlichem Ausblick sind garantiert!
Im Rahmen unserer neulichen «Gstaad Rundreise» kamen wir in Kontakt mit den «sehr traditionell» wirkenden Scherenschnitten der Gstaader «Scherenschneiderin» Beatrice Straubhaar.
In Saanen im Berner Oberland findet sich das «16 Art Bar Restaurant» von Nik & Simon Buchs. Warmes Ambiente und gute Küche sind garantiert…
In Saanen’s Dorfkern steht die Boucherie 16 mit Käsesortiment, Thai Take-Away und Weinhandlung. Die neue erste Adresse für Geniesser…
Das Hotel Ermitage ist ein Wellness- und Spa Chalet Resort im Herzen von Schönried. Wir waren positiv überrascht von der renovierten Senior Suite.
Spektakulärer „Peak Walk by Tissot“ – auf dem Gipfel des „Glacier 3000“ verbindet eine 107 Meter lange Hängebrücke die Bergstation mit dem Scex Rouge Gipfel.
«Wanderhotelier» Thomas Frei bietet Wanderern und auch anderen Gästen im Zentrum von Gstaad viele renovierte Hotelzimmer. So sehen sie aus:
Am Dorfrand von Saanen befindet sich ein 3-Stern Hotel, das es locker mit den Luxushotels der Gegend aufnimmt… Wir sind begeistert!
Auf Einladung von Gstaad Saanenland Tourismus weilen wir drei Tage im Saanenland und lassen uns von verschiedenen Leistungsträgern die Vorzüge ihrer Destination zeigen. Wohnhaft sind wir in der Hostellerie Alpenrose in Schönried, einem geschichtsträchtigen, «besseren Chalet».
Das Widder Hotel in Zürich bietet nicht nur in seinen aufwendig renovierten Augustinerhäusern individuelle Hotelzimmer allererster Güte. Auch die Restaurants haben es in sich! Ich habe mich etwas umgesehen:
Vegetarisch bis vegan liegen bekanntlich zwar voll im Trend. Dem Food-Team im Hotel Widder schien das aber Wurscht: ihr Designhotel mit Metzgerherkunft bietet auch ein Eldorado für Fleischliebhaber!
Im September 2014 feierte die erste Wellness «Jugi» in Saas-Fee Eröffnung. Rund einen Monat nach Saisonbeginn waren wir im Wellness Hostel zu Gast. Hier mein Erfahrungsbericht:
Am renommierten Zürichberg liegt das im Jugendstil erbaute 4-Sterne Sorell Hotel Zürichberg. Es ist bekannt für seinen spiralartigen Erweiterungsbau, aber auch für die herrliche Aussicht, die man auf Zürich, den Zürichsee und die Alpen geniesst.
Der Name des Hotels sagt alles: Mitten in einer prächtigen Parkanlage direkt am Vierwaldstättersee liegt das renommierte Park Weggis.
Im Marriott Zürich fand erstmals der «Thai Food Market» statt: Der Ballsaal wurde in einen thailändischen Markt umfunktioniert mit allerlei Food-Ständen, «gespiesen» vom hauseigenen Thai-Restaurant White Elephant. Die Tische waren an allen 5 Tagen praktisch ausgebucht…
Für einmal haben wir an einem sonnigen Sonntag die Golfschuhe gegen Wanderschuhe eingetauscht und uns an einer kleinen Höhenwanderung im Hoch-Ybrig versucht. Hier unsere Entdeckungen…
Aus einem über 450-jährigen Engadiner Haus in Brail ist das «IN LAIN Hotel Cadonau» entstanden, ein Bijou von einem Hotel und gleichzeitig das Lebenswerk einer Familie, deren Talente sich seit vielen Generationen in idealer Weise ergänzen.
Einen 60. Geburtstag sollte man feiern! Das findet auch die exklusive Hotelvereinigung Relais & Châteaux und lanciert ihr erstes Gourmet Festival in der Schweiz. Wir waren beim Jubiläumsmenu dabei – im IN LAIN Hotel Cadonau.
Seit Juni 2014 kann im Kunsthof in Uznach wieder geschlemmert werden. Mit Inhaber Marcus G. Lindner und Küchenchef Christian Geisler wird das Restaurant von zwei österreichischen Sterneköchen geführt, die in der Schweizer Gastronomie-Szene bestens bekannt sind. Wir haben das neu eröffnete Restaurant besucht…
Oberhalb von Gstaad im Berner Oberland thront das Boutique Hotel «The Alpina Gstaad». Mit seinem 20’000 m2(!) grossen Parkgrundstück, luxuriösen Räumen und Zimmern und einer atemberaubenden Aussicht bietet das Haus ein alpines Hotelerlebnis auf allerhöchstem Niveau!
Was entsteht, wenn PUR-Küchenchef Sebastian Rabe mit Freunden kocht? – Eine geniale Dinner Jam Session! Diesmal besuchten gleich zwei Adler die PUR-Ente und sorgten gemeinsam für herrliche Höhenflüge.
Ausgewählt von renommierten Reisespezialisten und Tourismusfachleuten wurden heute in der SonntagsZeitung die führenden Schweizer Hotels 2014 publiziert. Das jährliche Hotel-Rating kürt jeweils die besten Schweizer Hotels in folgenden fünf Kategorien «Bestes Ferienhotel», «Bestes Stadthotel», «Bestes Wellnesshotel», «Bestes Familienhotel», «Beste Nice-Price-Ferienhotels».
In der malerischen Rosenstadt Rapperswil fehlt es bekanntlich nicht an kulinarischen Angeboten. Vom Italiener, Asiaten bis neuerdings zum Veganer findet man hier alles. Diejenigen allerdings, die noch einen Zacken drauflegen, speisen in herrschaftlicher Atmosphäre und auf Gault Millau Niveau in der Villa Aurum!