Das neue Hotel Kameha Grand Zürich ist inzwischen ja bereits bekannt für die etwas andere Art der Grande Hotellerie. Eine mit Augenzwinkern. Diesmal liessen wir uns in Weiss zu einem Besuch ihrer Tiefgarage hinreissen…
Browsing: Zürich
Neuste Reviews aus dem schönen Zürich. Von Restaurants und Events, Brunches und Hotels.
Unsere Erfahrungsberichte handeln mit Vorliebe von Hotel- oder Restaurant-Neueröffnungen und Brunches. Wer in Zürich wohnt, weiss um die Beliebtheit von Brunches. Und um das beschränkte Angebot. Daher sei fast immer eine Reservation wärmstens empfohlen! Wer aber vorausplant und einen Platz ergattern kann, der kann was erleben ;-)
Hier unsere Reisememos:
Zum 10-Jahre Jubiläum lud Mangosteen kürzlich zur Food-Safari, also zur Kür ihrer Künste. In ihrer Basis, dem Marriott Hotel Zürich, schöpften sie von der Tiefgarage über den Weinkeller bis zur Panorama Suite oben im Turm aus dem Vollen und liessen die appetitlichen Häppchen nur so sprudeln… Hier die Video-Impressionen.
Zum Sonntagmorgen gehört ein ausgiebiges Frühstück. Bei mir hat sich das über die Jahre so eingebürgert, ich zmörgele sonntags mit meiner Tante und meiner Cousine. Nun habe ich von meiner Tante zum Geburtstag einen Gutschein vom Brunch Butler (neuerdings heisst das Brunchkurier) erhalten. Den haben wir soeben getestet…
Zürich hat ein neues Grand Hotel! Das Lifestyle Hotel Kameha Grand mit seinem opulenten Design von Marcel Wanders öffnete am 1. März seine Tore. Und so sah es beim Pre-Opening aus:
Sonntags brunchen unter der Eisenbahnbrücke? Auch das geht in Zürich, jedenfalls unter dem Lettenviadukt: Die Ambrosi Coffee Bar bietet ein üppiges Frühstücksbuffet in stimmiger Ambiance. Wir haben uns folgendermassen ans Cheminée gesetzt:
Das Widder Hotel in Zürich bietet nicht nur in seinen aufwendig renovierten Augustinerhäusern individuelle Hotelzimmer allererster Güte. Auch die Restaurants haben es in sich! Ich habe mich etwas umgesehen:
Zürich hat ein neues Eldorado für Fleischliebhaber! Vegetarisch bis veganisch liegen bekanntlich zwar voll im Trend. Dem Food-Team im Hotel Widder schien das aber Wurscht: sie erweiterten ihr Designhotel um ein der Metzgerherkunft verpflichtetes Restaurant oder praktisch einer Boucherie.
Am renommierten Zürichberg liegt das im Jugendstil erbaute 4-Sterne Sorell Hotel Zürichberg. Es ist bekannt für seinen spiralartigen Erweiterungsbau, aber auch für die herrliche Aussicht, die man auf Zürich, den Zürichsee und die Alpen geniesst.
Im Marriott Zürich fand erstmals der «Thai Food Market» statt: Der Ballsaal wurde in einen thailändischen Markt umfunktioniert mit allerlei Food-Ständen, «gespiesen» vom hauseigenen Thai-Restaurant White Elephant. Die Tische waren an allen 5 Tagen praktisch ausgebucht…
Im ehemaligen Industriequartier Zürich West spriessen neue Hotels wie Pilze aus dem Boden! Getestet haben wir diesmal das im Januar 2014 eröffnete Sheraton Zürich West. Nicht schlecht, was dem Gast hier geboten wird!
Am Rande der malerischen Zürcher Altstadt und praktisch vis-à -vis des Kunsthauses bietet der Florhof ein atmosphärisches Erlebnis allererster Güte: Im Weinkeller diniert man mit Freunden zu Kerzenlicht, Wein und der entsprechenden Kulinarik…
Im trendigen Zürich-West gibt es verschiedene spektakuläre Brunches zu geniessen. Das Clouds Bistro im 35. Stock des Prime Towers bietet zum Frühstück eine atemberaubende Aussicht auf Zürich und den See. Am Sonntag stiegen wir zum Testen des neu lancierten «Urban Breakfasts» in luftige Höhen…
Das Hotel Steigenberger Bellerive au Lac hat unter dem Motto «Tradition trifft Zeitgeist» ein neues Gastronomie-Konzept eingeführt, das unter anderem einen variierten Business-Lunch «in 50 Minuten» beeinhaltet. Das Ganze wird im Restaurant VIVUS in einem aufgefrischten Interieur-Design angerichtet und essen tut man mit Vorzug «draussen» im Wintergarten des Restaurants im ersten Stock. Und so schmeckt es mit Sicht auf den Zürichsee.
Von den legendären Betreibern der Seebadi Enge gibt es auch eine unterirdische «Wasserwelt» als Stadtbad: Bädermacher Tobi Rihs und sein Team führen im Untergeschoss des Volkshaus Zürich beim Helvetiaplatz eine Welt für sich.
Mitten in Zürich bietet das Restaurant Hiltl ein vielseitiges Sonntags-Brunch-Buffet. Zu Beginn allenfalls etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man «konventionelle» Brunch-Zutaten wie Spiegeleier oder Müesli neben all den warmen, indisch angehauchten Linsen, Kichererbsen und sonstigen Teigtaschen etwas suchen muss. Und den gebratenen Speck sucht Mann natürlich vergebens.
Nach dem letztjährigen Erfolg wurde dieses Jahr zum zweiten mal der Garten des Romantik Seehotel Sonne in Küsnacht in eine wunderbare Winterwelt mit Eisbahn verwandelt: «Live on Ice». Wir waren bei der Eröffnung dabei!
Im Zürcher West End steht das neue 25hours Hotel. Das Team von Alfredo Häberli Design Development hat dem neusten Zürcher Design Hotel knallige Farben und einen jungen Touch spendiert mit zahlreichen kleinen Referenzen an Zürich.
Die Vorträge und die Führungen am Flughafen Zürich wurde organisiert von Xing Zürich, dankeschön!
Das florierende Zürcher West End bietet zahlreiche fotografische Spezialeffekte. Diesmal nachts zwischen der Hardbrücke und dem Turbinenplatz beim Technopark Zürich.
Der Swiss Travelwriters Club interviewte 4 Reisebegeisterte über ihre Informationsgewohnheiten bezüglich reisen. Anhand von Videos wurden ihre Präferenzen präsentiert, anschliessend diskutierten die Podiumsteilnehmer Dr. Walter Hagenbüchle, Ressortleiter Beilagen NZZ, Peter Brun, Head of Corporate Communications Kuoni, Frank Senn, Leiter DOK-Serien SRF unter der Leitung von Monique Rijks, unterstützt von Roger Zedi.
Der obere Letten ist nicht nur ein beliebtes Zürcher Flussbad für sehen und gesehen werden, das Restaurant Panama Bar & Grill lässt sich ebenfalls sehen. Ein Besuch am Mittag lohnt sich!
Bei der Sihlporte in Zürich befindet sich an der Löwenstrasse 1 ein unauffälliges Bijou: Babu’s Bakery & Coffeehouse. Wer aussergewöhnlich Brunchen möchte, sollte entweder früh aufstehen oder reservieren. Es lohnt sich!
Anfangs Mai 2012 lud der in Südafrika geborene und aufgewachsene Food & Beverage Director Norbert Speth ein zu einer Food Safari ins Hotel Renaissance in Zürich. Zusammen mit General Manager Peter Schickling wurde das Konzept für den Lounge Sonntags-Brunch präsentiert, u.a. mit Eggs Benedict an Avocado. Danach ging es in den 23. Stock des Mobimo Towers zum Bubble Tea degustieren und zum Schluss gab es Grillspezialitäten des Equinox Restaurants. Gemundet hat es, und wie! Aber erst mal eins nach dem andern…
Im trendigen Zürich-West liegt das Restaurant CLOUDS. Es liegt im 35. Stock des neuen Wahrzeichens Zürichs, dem Prime Tower. Von hier geniessen Frühaufsteher eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt Zürich. Heute sind wir zum Testen des Brunches in luftiger Höhe…